• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schlechte Verarbeitung (MacBook)

Danke Kwoth für die Antwort/en. Klar, es ist sicher was von "Panikmache" dabei, und die wenn die Leute zu faul sind, sich mit Apple in Verbindung zu setzen, sind sie selber schuld. Ich werd mir jedenfalls mein MacBook (2.2 GHz, weiß) bestellen. Punkt.
 
Wie soll ich mich denn bitte mit Apple in Verbindung setzen?
Anrufen?
Ich möchte nicht wissen, wie viele €uros ich schon in die Warteschlange geblasen habe.
Gravis?
100km weg.

Aber um euch zu beruhigen: Am 9. Februar ist ein Besuch bei Gravis sicher eingeplant.
 
Hallo,

ich wollte mal fragen, habe jetzt nur bis Seite 3 gelesen, ob irgendjemand auch Probleme mit der Tastatur hat.
Bei meinem MacBook scheinen ein paar der F Tasten nicht richtig befestigt zu sein.
Kann man das auch über die kostenlose Herstellergarantie regeln lassen?
 
Wie soll ich mich denn bitte mit Apple in Verbindung setzen?
Anrufen?
Ich möchte nicht wissen, wie viele €uros ich schon in die Warteschlange geblasen habe.
Gravis?
100km weg.

Aber um euch zu beruhigen: Am 9. Februar ist ein Besuch bei Gravis sicher eingeplant.
Da gebe ich dir vollkommen Recht!
Der Service von Apple hier in Deutschland ist BESCHI**!!!:angry:
Das gebe sogar ich zu...

Am Telefon muss man blechen und ewig warten, wenn man drankommt ist dort zwar eine freundliche Stimme, aber man muss sich anstrengen sie zu verstehen, da es immer leise ist...
Sehr viel Ahnung haben die auch nicht immer, was man von den GRAVIS und Co-Mitarbeiter aber auch nicht immer bekommt...
 
Hallo,

ich wollte mal fragen, habe jetzt nur bis Seite 3 gelesen, ob irgendjemand auch Probleme mit der Tastatur hat.
Bei meinem MacBook scheinen ein paar der F Tasten nicht richtig befestigt zu sein.
Kann man das auch über die kostenlose Herstellergarantie regeln lassen?
Wenn du in diesem 1 Jahr bist, dann schon, es muss halt nur wirklich ein Defekt sein...aber wenn sie etwas lose ist ja.
 
also ich hatte ja auch ein Macbook und da war es genauso! Habe überlegt ob ich mir mega stress machen soll mit reklamieren und so aber im Endeffekt wars mir doch ziemlich egal. ist halt ein gebrauchsgegenstand.
Letztendlich hätte es mich ja auch nicht glücklicher gemacht. Es ist halt immer nur dass man denkt ok jetz hab ich 1000€ dafür bezahlt, das muss perfekt sein. aber das gibts kaum.

also mein rat: scher dich nicht drum :)
 
Sicherlich gibt es Notebooks die besser verarbeitet sind. Aber das geht dann mit deutlich höheren Kosten einher. Ich denke, dass Apple einen ganz sinnvollen Kompromiss aus Preis, Größe und Verarbeitungsqualität gefunden hat.



z.B. das 900Euro laptop von meinem bruder, das 800Euro laptop meiner freundin... beide eindeutig besser verarbeitet, <ironie>aber auch vieeeeeeeel teurer als die macbook </ironie>
 
Wie soll ich mich denn bitte mit Apple in Verbindung setzen?
Anrufen?
Ich möchte nicht wissen, wie viele €uros ich schon in die Warteschlange geblasen habe.
Gravis?
100km weg.

Also ich habe das Glück, dass bei mir mehr oder weniger um die Ecke ein ASP ist, der jegliche Art an Problemen innerhalb kürzester Zeit behebt.

Allerdings habe ich meine erste Reparatur bei meinem ersten MacBook auch direkt über Apple laufen lassen, was insgesamt ein wenig schwierig war (man wollte damals die Verfärbungen noch nicht als "Fehler" anerkennen) und somit verbrachte ich auch etliche Minuten in der Leitung.
Jedenfalls habe ich nach einem freundlichen, deutlichen Gespräch mit einem Mitarbeiten später eine Gutschrift von ca. 20€ bekommen und war somit zufrieden.

Aber um euch zu beruhigen: Am 9. Februar ist ein Besuch bei Gravis sicher eingeplant.

Ja, puh! Da bin ich echt beruhigt!

z.B. das 900Euro laptop von meinem bruder, das 800Euro laptop meiner freundin... beide eindeutig besser verarbeitet, <ironie>aber auch vieeeeeeeel teurer als die macbook </ironie>

Wir reden dann natürlich auch von 13" Laptops? Also generell von Laptops, die den Basisdaten eines MacBooks entsprechen? Ich denke mal ja, oder? Sonst würdest dich ja sicherlich nicht in einen so waghalsigen Vergleich werfen...
 
@ Kwoth:

Sind das die Nummern von lost in deiner Signatur? Wie ist die dritte Staffel? Lohnt ein Kauf der DVD?

Ich weiß, total OT^^

zum topic. solche Vergleiche sind doch schon an der Tagesordnung. Die Leute schauen eben nur auf den Preis und auf die Hauptkomponenten. Einen magnetischen Verschluss, alle Anschlüsse auf der glechen Seite, ein Slot in Drive, Magsafe, starker Akku. Sowas interessiert die net und wissen es auch nicht zu schätzen. Aber solchen beschränkte Gedanken kann man eben nicht ändern.
 
zum topic. solche Vergleiche sind doch schon an der Tagesordnung. Die Leute schauen eben nur auf den Preis und auf die Hauptkomponenten. Einen magnetischen Verschluss, alle Anschlüsse auf der glechen Seite, ein Slot in Drive, Magsafe, starker Akku. Sowas interessiert die net und wissen es auch nicht zu schätzen. Aber solchen beschränkte Gedanken kann man eben nicht ändern.



ob die anschlüsse auf einer seite sind ist mir sowas von schnurre, denn mehr als den MagSafe hab ich meistens eh nit dran...

das slot-in laufwerk, tolle sache aber kein kaufargument (erstrecht nicht wenn cds nich mehr rauskommen wollen :/ )

Der starke akku war MEIN kaufargument, aber dennoch, andere hersteller haben nunmal geräte die vom gehäuse eindeutig hochwertiger sind, und das egal ob man für deren laptop 500 oder 1500 oder 2500 euro zahlt, sie zerfallen nicht in einzelteile wenn mans nur inne tasche tut .. und das hat nichts mit der leistung zutun, es gibt laptops (okay ich weiß keine 13,3" und kein so guter akku) die aber technisch mehr drauf haben, weniger kosten aber deren gehäuse hält zumindest was aus ! ... ich bin super zufrieden mit meinem MacBook, es hatte damals auch ne super preis/leistung wegen dem akku eben... aber das gehäuse, hey apple macht mal lieber 20$ weniger gewinn pro macbook und dafür macht eure kunden in sachen haltbarkeit des gehäuse zufriedener ... selbst medion ist ja besser was das angeht !
 
@ Kwoth:

Sind das die Nummern von lost in deiner Signatur? Wie ist die dritte Staffel? Lohnt ein Kauf der DVD?

Ja, sehr gut und ja! ;)

... selbst medion ist ja besser was das angeht !

Danke, dass du auf meinen Beitrag so direkt eingegangen bist und nun zurückgeruderst. Ich stimme dir da völlig zu, dass ein solcher Vergleich totaler Quatsch ist... aber naja, am Ende versaust du es ein wenig.
Es gibt ja sicherlich mehrere Modellreihen an Medion Laptops, klar. Aber alle die, die ich bisher in den Händen hatte waren von minderwertiger Qualität. Läuft dann ja vllt auch unter dem Motto "subjektive Sichtweise" und so empfindet jeder anders.

Für mich bleibt das MacBook irgendwie ein Kompromiss, den Apple eingegangen ist. Und ich finde diesen wirklich gut. Mängel gibt es nunmal überall - mein damaliges ThinkPad T60 für 1750€ wurde fehlerbehaftet geliefert. Ja, was soll man denn dazu sagen?

Gruß
Kwoth
 
Sieht bei mir ähnlich aus. Dann nimmst ja ein ganzes Paket an Apple Hardware mit zu Gravis. Musst nochmal genauer gucken... vllt findest du noch einen Mangel. Man muss es eben nur drauf anlegen.

Kwoth, deine Beiträge sind immer eine Freude zu lesen!:-D Herrlich!



@Murcielago: Viel Glück bei Gravis!;-)
 
  • Like
Reaktionen: Kwoth
Wie in diesem Thread beschrieben
http://www.apfeltalk.de/forum/plastikgeh-use-mac-t76013.html
hatte ich auch ein MacBook, das gespalten wurde. Es war wie dort nachzulesen ambulant zu beheben als Garantiefall.

Abbruch und so ein minimales Verziehen ist doch schon ein großer Unterschied. Das Ding ist nunmal aus einem Material, welches nicht so extrem steif ist. Und wenn man das Gerät auch nutzt und nicht nur anguckt dann kann es schon sein, dass das Plastik ein wenig arbeitet.

Also ich würde mir mein MacBook dafür jedenfalls nicht aufschrauben lassen!
 
man habt ihr pech mit euren Mac Books :-(

bei meinem zeigen sich absolut keine mängel (gekauft april 2007).

alles gute für die reparatur.


gruß
christoph