• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Schlechte Verarbeitung (MacBook)

Hallo,

also dann müsst ihr mal die Spaltmaße meines Pros sehen. Von wegen höhere Qualität, bei meinem MacBook war das besser. Und das Pro ist noch um einiges teurer. Habe mich aber damit abgefunden und akzeptiert, dass Metall sich eben verzieht. Obwohl es eigentlich nicht sein dürfte.

Fairerweise muss man aber sagen, dass andere Hersteller auch viele Probleme haben. Aber das kennen wir ja schon.

Gruß

Robert
Diese Erfahrung kann ich nicht teilen.



evtl. sind die schwarzen besser verarbeitet, aber das ist mir dann der Unterschied zum MBP doch zu klein.

Vielleicht erleben wir ja morgen neue MacBooks in Alu. :-D

Dann könnte ich mir das nochmal überlegen, mit dem Rückumstieg aufs MBP.
Weil die Größe und Tastatur überzeugt mich schon.

Und für zuhause dann nen externen *schwärm*
 
Ich kann diese Mängel an meinem MacBook DEFINITIV NICHT feststellen.

Solange Du noch Händler-Garantie hast (6 Monate ab Kauf) rate ich Dir auf jeden Fall, die Mängel beheben zu lassen. Du wirst Dich später ärgern, spätestens wenn Du es ggf. mal verkaufen willst und das Geld in ein neues Produkt investieren möchtest. Sind die 6 Monate um, liegt der nachweis eines Material/Herstellungsfehlers prinzipiell bei Dir und es kann schwieriger werden, eine kostenfreie Nachbesserung zu bekommen.
 
was wohl deine Ursprungsmotivation zu Eröffnung dieses threads war, stimmts ;-)

NeinNeinNein!
tongi15x18.gif



Ich kann diese Mängel an meinem MacBook DEFINITIV NICHT feststellen.

Solange Du noch Händler-Garantie hast (6 Monate ab Kauf) rate ich Dir auf jeden Fall, die Mängel beheben zu lassen. Du wirst Dich später ärgern, spätestens wenn Du es ggf. mal verkaufen willst und das Geld in ein neues Produkt investieren möchtest. Sind die 6 Monate um, liegt der nachweis eines Material/Herstellungsfehlers prinzipiell bei Dir und es kann schwieriger werden, eine kostenfreie Nachbesserung zu bekommen.

Wie gesagt, wurde am 30.7.2007 gekauft.
Diese ganzen Mängel würden bei einem Wiederverkauf bestimmt schlecht daherkommen:-[

Wo soll ich jetzt hin? Gravis Stuttgart? Da hab ich es gekauft.
++++++++++++++
Sven, kommst du zum Winzig-ATUT im Gravis Stutti?
hugsm38x18.gif


++++++++++++++


Runtergefallen ist es auch nie...

*ÄRGER*

hamma26x27.gif

heuls24x19.gif
 
Du hast es seit dem 30.7. und heute hast du festgestellt: Oh, das ist ja gar nicht so super verarbeitet! :-O

Oder wie ist das zu verstehen?
 
Also ich habe auch Probleme mit meinem 3 Monate alten MB.
Habe auch die Delle und am Case einen ca. 5cm langen, feinen Riss.
Habe mit der Apple Hotline gesprochen und die meinten, dass es auf jeden Fall getauscht wird!
 
also bei meinem MBP ist es, wenn ich mein MBP schliesse ist bei der linken seite mehr platz als auf der rechten, die linke seite schließt nicht so genau wie die rechte.

sollte ich auch zum händler gehn?? wird der schönheitsfehler dann behoben oder bekomm ich ein neues :-p
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mein nächstes macbook auch bei einem händler kaufen, bei dem ich es genau untersuchen kann, bevor ich einen tausender über die theke wachsen lasse. meine knarzt und die linke seite lässt sich eindrücken (ist normal!)
ich habe mich damit abgefunden, da ich nicht auf das book verzichten kann/will und es hervorragend läuft.
 
Bringts was, wenn ich das Ding dahin mitnehme?


Bei Apple wollte ich schon anrufen, aber 40 Minuten in der Warteschleife...:-/
 
Hat eigentlich jemand schoneinmal versucht, an der linken Seite die Schraube mal zu drehen? Ist das überhaupt noch möglich? Bei mir ist nämlich auch ein klein wenig Platz auf der linken Seite, den man eindrücken kann. Hatte mir so gedacht "vielleicht muss ich einfach das kleine Schräubchen zu drehen"?
Hab mich nur noch nicht getraut da mit einem Werkzeug an meinem Tausend € Ding rumzufummeln ;-) Bin da etwas vorsichtig :-D
 
Hat eigentlich jemand schoneinmal versucht, an der linken Seite die Schraube mal zu drehen? Ist das überhaupt noch möglich? Bei mir ist nämlich auch ein klein wenig Platz auf der linken Seite, den man eindrücken kann. Hatte mir so gedacht "vielleicht muss ich einfach das kleine Schräubchen zu drehen"?
Hab mich nur noch nicht getraut da mit einem Werkzeug an meinem Tausend € Ding rumzufummeln ;-) Bin da etwas vorsichtig :-D
Die Schrauben da sind nur Deko, bringt nix daran rumzudrehen.
 
An alle, deren MacBook knarzt: Spielt mal ein wenig an den Schrauben rum (bei mir: Die 3 auf der Unterseite etwas lockern und die 4 hinten etwas fester anziehen). Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Ganz so krass sieht es bei mir nicht aus aber mein Akku passt ebenfalls nicht zu 100% da rein. Beim ersten war alles wunderbar aber da waren ja andere Dinge defekt. :(
 
Ich hoffe sehr, dass am 15. Januar neue Alu-MacBooks kommen, die besser verarbeitet sein werden.
Den Ärger mit der Verarbeitung der jetzigen Modelle hört man ja öfter und der müsste auch bei Apple ankommen...:-/
Mein perfektes MacBook für den 15. :
- 13" Display
- komplett aus Alumnium in Silber wie der iPod Classic
- 120GB Festplatte bei kleinstem Modell
- Touchscreen wählbar:-p