- Registriert
- 11.12.05
- Beiträge
- 76
Liebe Pomologen,
ich arbeite seit etwa 6 h an dem Problem, dass sich nach dem Update von Mojave auf 10.15.2 (.0 und .1 hatte ich übersprungen) mein Samsung Scanner (s. Thema) nicht mehr ansprechen lässt. Der alte Treiber (Samsung Easy Document Creator) tut´s aber auch nicht mehr, obwohl er lt. Systembericht 31/64 Bit fähig sein sollte; Systemdetails findet ihr in meiner Signatur. "Digitale Bilder" findet den Scanner auch nicht.
Was ich getan habe:
Von der HP/Samsung Supportseite die aktuellen Treiber heruntergeladen, die (mit 10.15.2 neuen) Hindernisse beim öffnen umschifft und die Installationsprogramme gestartet. Druckertreiber hat geklappt und druckt, Scannertreiber crasht bei der Installation (s. Screenshot).
Im HP-Supportforum wird das Problem seit Ende vergangenen Jahres dsikutiert, dort wird aber keine Lösung angeboten außer auf die Downloadseite zu gehen (eben, dort haben ja alle den nicht funktionierenden Treiber her) bzw. es wird ein toter Link genannt. Im Übrigen zieht man sich darauf zurück, dass das ein HP- und kein Samsung-Forum sei.
So weit, so schecht: Ich habe natürlich keine Lust, einen Mitte 2016 gekauften, eigentlich super funktionierenden MuFu-Laserdrucker deswegen zu verschrotten. Darum: Hat hier jemand eine Lösung/einen Workaround?
UPDATE:
Weiß jemand, was von diesem Beitrag zu halten ist? Und: Wenn ich das Terminal öffne, erscheint die Meldung:
"The default interactive shell is now zsh.
To update your account to use zsh, please run `chsh -s /bin/zsh`.
For more details, please visit https://support.apple.com/kb/HT208050."
Habe mir natürlich die Apple-Support Seite dazu angesehen. Hat das überhaupt einen Einfluss auf das Eingangs geschilderte Problem?
ich arbeite seit etwa 6 h an dem Problem, dass sich nach dem Update von Mojave auf 10.15.2 (.0 und .1 hatte ich übersprungen) mein Samsung Scanner (s. Thema) nicht mehr ansprechen lässt. Der alte Treiber (Samsung Easy Document Creator) tut´s aber auch nicht mehr, obwohl er lt. Systembericht 31/64 Bit fähig sein sollte; Systemdetails findet ihr in meiner Signatur. "Digitale Bilder" findet den Scanner auch nicht.
Was ich getan habe:
Von der HP/Samsung Supportseite die aktuellen Treiber heruntergeladen, die (mit 10.15.2 neuen) Hindernisse beim öffnen umschifft und die Installationsprogramme gestartet. Druckertreiber hat geklappt und druckt, Scannertreiber crasht bei der Installation (s. Screenshot).
Im HP-Supportforum wird das Problem seit Ende vergangenen Jahres dsikutiert, dort wird aber keine Lösung angeboten außer auf die Downloadseite zu gehen (eben, dort haben ja alle den nicht funktionierenden Treiber her) bzw. es wird ein toter Link genannt. Im Übrigen zieht man sich darauf zurück, dass das ein HP- und kein Samsung-Forum sei.
So weit, so schecht: Ich habe natürlich keine Lust, einen Mitte 2016 gekauften, eigentlich super funktionierenden MuFu-Laserdrucker deswegen zu verschrotten. Darum: Hat hier jemand eine Lösung/einen Workaround?
UPDATE:
Weiß jemand, was von diesem Beitrag zu halten ist? Und: Wenn ich das Terminal öffne, erscheint die Meldung:
"The default interactive shell is now zsh.
To update your account to use zsh, please run `chsh -s /bin/zsh`.
For more details, please visit https://support.apple.com/kb/HT208050."
Habe mir natürlich die Apple-Support Seite dazu angesehen. Hat das überhaupt einen Einfluss auf das Eingangs geschilderte Problem?
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: