- Registriert
- 04.08.11
- Beiträge
- 6.206
Der Fakt ist unbestritten und ich mag das Problem auch nicht kleinreden....Damit sind alle Android-Devices, die keine Patches mehr erhalten oder noch keines erhalten haben, weil es mal wieder "länger dauert", offen wie ein Scheunentor. Es kann "über die Luft" im Vorbeigehen alles installiert werden, ohne dass man es bemerken kann. Der zugehörige Exploitcode steht übrigens zum Download im Internet.
Aber ist es nicht auch so, dass schon unzählige andere Möglichkeiten und relativ leicht zugängliche Lücken bei alten ungepatchten Androids bestehen?
Ohne dass ich es jetzt belegen könnte, sondern rein gefühlt gibt es doch regelmäßige Horrorneldung über mögliche Lücken bei alten Geräten, die nie gepatched werden und wurden.
Ist denn wirklich mal eine dieser Lücken in der Praxis durch Kriminelle in der Fläche ausgenutzt wurden? Oder habe ich irgendetwas verpasst? Das sind ernsthafte und keine rethorische Fragen.
Wenn ich nichts verpasst habe, dann frage ich mich, warum bisher noch kein Krimineller das Potenzial ungeschützter Androids, die es ja in Massen geben sollte, nicht ausgenutzt hat, so wie es unbestritten im PC-Bereich getan wird.
Lässt das Verbrechen eine derart lukrative Gelegenheit tatsächlich unbeachtet oder herrscht vielmehr vielleicht eine Art Massenhysterie vor, die wem auch immer nützt? Zumindest den AV-Herstellern, die sicher auch gutes Geld im mobilen Sektor verdienen.
Natürlich gibt es auch dem gemeinen iPhone-Nutzer wie mir ein sehr gutes Gefühl der Sicherheit, keine oder kaum derartige Ängste haben zu müssen. Psychologisch betrachtet ein sehr interessanter Aspekt übrigens für die Kundenbindung.
Ich habe den Eindruck und der darf sehr sehr gern mit Fakten zerlegt werden, dass das Problem Sicherheit bei Smartphones zumindest derzeit einfach zu groß geredet wird.
Ich lese immer wieder nur den Konjunktiv. Kann, würde, hätte, müsste....ausgenutzt werden. Aber gibt es auch ein aktives "wird"?
Ich bitte um Fakten, Fallbeispiele, Realität. Ich mag gerne die blutige Nase sehen und nicht nur die theoretische Möglichkeit, sich jene zu holen.
Wie gesagt, ich lasse mich sehr sehr gern eines Besseren belehren und würde meinen Eindruck widerstandslos revidieren.

Zuletzt bearbeitet: