MostBlunted
Raisin Rouge
- Registriert
- 25.12.08
- Beiträge
- 1.172
Den gleichen Bug hab ich auch. Anfangs hatte ich in der Leiste noch Zugriff auf die neuen Menüpunkte. Sind aber dann irgendwie verschwunden.
3G (kein JB).
Hi, habe mir vorgestern OS 3.0 auf mein Iphone 3G installiert (nicht gejailbreaked) und seit heute sagt mir der App-Store das mein Kennwort falsch sein soll, auf meinem Mac funktioniert das Passwort aber nach wie vor. Hab auch das Kennwort schon einmal über Apple zurückgesetzt aber es funktioniert immer noch nicht . Hat wer ne Idee ?![]()
Schreibfehler im Passwort oder Namen?
Geht nicht...nur beim 3G S.Kurz eine frage zum update.
Wie kann ich die akkuanzeige auf % stellen.
Kurz eine frage zum update.
Wie kann ich die akkuanzeige auf % stellen.
Den gleichen Bug hab ich auch. Anfangs hatte ich in der Leiste noch Zugriff auf die neuen Menüpunkte. Sind aber dann irgendwie verschwunden.
3G (kein JB).
Nee, also die Prozentanzeige hätte beim 3G genauso mit dabei sein können, wie beim 3G S, aber Apple muss künstliche Gründe für den Kauf eines 3G S schaffen, ganz einfach... und da mir das nicht mehr gefällt -> Jailbreak. Funktioniert super.
Also ob Balken oder % ist doch nun echt egal.
Ich hab das mit dem Jailbreak auch mal probiert, aber den Vorteil nicht erkannt.
Welche Vorteile soll das haben?
Hat sich Apple mit dem Update übertan? Oder ist OS 3.0 einfach nichts für die alten Geräte?
Das Update, OS 3.0 ist ja wohl alles andere als fertig!
Ich persönlich habe auch nur Probleme mit dem Update und kann mich nur grün und blau ärgern! Was meint ihr dazu?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.