Hab vor 2 Wochen mein iPad Air aus dem Refurbished Store erhalten.
Ein wundervoll, schneeweißes Display ohne Gelbstich, dafür aber mehrere grobe Körner (kein Staub) mitten im Display.
Austauschgerät per Versand ebenso gleicher Fehler, also ab damit in den Apple Store Köln und ein 3. Tauschgerät erhalten, welches zumglück keine Körner oder sonstige Rückstände im Display hatte.
Schon im Store fiel mir die wärmere Farbtemperatur des Display auf (finde ich sogar angenehmer), aber Zuhause dann der "Schock", ab Helligkeit 50% abwärts schimmerte die linke Seite etwa 1cm grünlich, dann folgte ein starker Gelbstich und ab Displaymitte wurde es schlagartig bläulich.
Das nächste Gerät welches ich nun Zuhause habe, hat ebenfalls einen starken Gelbstich.
Links ist weiß oder grau mehr gelb bis braun und ab Displaymitte wird es langsam bläulicher...
Verglichen mit den Geräten in den Apple Stores und den beiden Elektroriesen, welche ausnahmslos iPads mit den schönen, schneeweiß und super ausgeleuchteten Displays ausgestellt haben, bin ich von meinem enttäuscht.
War die Tage mal in Frankfurt und habe am Tag zuvor noch einen Termin bekommen, dort meinte der Genius sogar, noch nie was von dem Problem gehört zu haben und auch der später zugerufene Vorgesetzte wollte beim Vergleich meines iPad mit einem der Aussteller absolut keinen Unterschied erkennen. (und dieser war mehr als deutlich)
Werde das Gerät morgen nochmals telefonisch reklamieren, hat sich ggf. in der Zwischenzeit etwas verbessert, sodass vielleicht ein Neugerät bessere Ergebnisse liefert oder ist es nach wie vor ein Glücksspiel?
Das es auch ohne geht sieht man ja an den ersten 2 und den ganzen Ausstellungsstücken, hab bisher noch keines mit so schlechter Ausleuchtung in der Hand gehabt, da kann man fast glauben, die Aussteller sind Handverlesen...
Hätte ich doch lieber mein iPad 2 behalten, lief fast 2 Jahre ohne Probleme...