So ist das nicht ganz. Apple fängt sofort nach Geldeingang an, die Ware für den Versand zu fakturieren. Alle Kreditkartenzahler bekommen die Ware also umgehend nach Bestelleingang fakturiert, da Zahlungen per Kreditkarte ja gesichert sind, und wenn die ersten Überweisungszahlungen dann bei Apple eingehen, sprich: nach 3-4 Tagen, ist der erste Lagerbestand mittlerweile bereits komplett für die Kreditkartenzahler durchfakturiert. Die Überweisungszahler kommen dann leider erst bei Nachlieferungen zum Zug. Als Überweisungszahler kriegst Du Dein Gerät erfahrungsgemäß 7-10 Tage nach dem Day One.Apple wird die Lieferung erst starten, wenn deine Überweisung eingegangen ist.
Das Geld sollte aber Montag auf dem Konto eingehen.
Sollte ja zeitlich eigentlich kein Problem darstellen.
Ja, so in etwa. "Versandfertig in zwei Wochen" ist der pauschale Standard-Termin, der erstmal Allen genannt wird, die nicht aus dem Erst-Lagerbestand bedient werden. Aus diesen pauschal angegebenen "zwei Wochen" werden in der Realität dann erfahrungsgemäß so um die 7-10 Tage.7-10 heißt dann wohl versandfertig in zwei Wochen, ach man langsam werd ich sauer, hatte mich einmal aufs Vorbestellen gefreut..
Ist ja mom nix zu besprechen .. Schwarz kommt Freitag weiss 16.11
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.