• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Magazin Sammelklage wegen hohem Speicherplatzverbrauch von iOS 8 eingereicht

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Ich wollte es einfach nur darlegen. Ob es zu viel ist oder nicht entscheidest du für dich selbst. Da zwischen iOS 6 und iOS 8 eben zwei Jahre liegen, kann es schon mal vorkommen das durch neue oder mehr Funktionen mehr Speicherplatz benötigt wird. Das finde ich nicht schlimm. An weiteren Endlosdiskussionen die sich nur im Kreis drehen werde ich mich nicht beteiligen. Es kommt nicht dabei heraus.

PS:

Apple hatte ja sogar mit iOS 8.1 oder so auf vielen Geräten wieder 300 - 500 MB freigeschaufelt oder wie viele sagen "optimiert". Ganz egal scheint es ihnen wohl nicht zu sein.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Wie? Ich dachte es wird immer darüber palavert wie unsinnig heute noch ein iPod sei? Jetzt ist es auch schon unsinnig Musik generell Lokal liegen zu haben? Nö will ich nicht. Aber gut. Jeder wie er oder sie mag. :)
Ich habe meine Musik auch nicht gerne auf dem iPhone. Dafür habe ich meinen iPod Classic. ;)
 

BigJ1972

Seidenapfel
Registriert
13.04.13
Beiträge
1.341
Wer hat denn noch Musik auf dem iPhone?
Ich zum Beispiel?
Liegt vielleicht drann, dass ich Audiotechniker bin und nicht in jedem Kaff WLAN oder guter Netzempfang zur Verfügung steht..... Ausserdem klingt gestreamte Musik wegen der Kompression schlechter.
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.171
Wie? Ich dachte es wird immer darüber palavert wie unsinnig heute noch ein iPod sei? Jetzt ist es auch schon unsinnig Musik generell Lokal liegen zu haben? Nö will ich nicht. Aber gut. Jeder wie er oder sie mag. :)

Wer spricht denn von "unsinnig"?
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Ach das kommt leider immer wieder im Netz oder sogar in reellen Gesprächen auf. Ziemlich nervig. Wieder so ein Thema wo jeder seine eigene Ansicht hat und bei der es immer wieder Zeitgenossen gibt, die einem deren Meinung aufzwängen wollen. Es gibt da ja genug Themen in unserer Welt wo man nur die Wörter tauschen muss. Aber egal. Das passt hier nicht her. OT gibt es schon genug.


Wie gesagt finde ich es nicht schlimm das ein neues Betriebssystem etwas mehr Speicher beansprucht als das Vorherige. Ich empfinde das eher als normal. Das wird auch so bleiben, weil ich zum Glück genau weis welche Speichergrößen mir ausreichen und was ich auf den jeweiligen Geräten haben möchte und was nicht.
 

*Leopard*

Boskop
Registriert
29.12.14
Beiträge
212
Apple beschlagnahmt den Speicherplatz und der User ist schuld, weil der Speicherplatz nach einem Update nicht mehr ausreicht, obwohl er vor dem Update ausgereicht hat?

Das ist eine seltsame Logik. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Software größer wird. Ich kann aber nicht nachvollziehen warum der Nutzer nicht wie bei Desktoprechnern auch die Möglichkeit bekommt das OS zu installieren, welches er will. Und das beinhaltet nun mal auch einen Downgrade nach Belieben.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
@Leopard

Du könntest auch einfach mal bei Apple direkt nachfragen. Damit meine ich nicht die Endkunden-Hotline oder einen Apple Store. Die wissen das nicht und haben sie auch nicht zu wissen. Ich meine damit einen Brief an diese Adresse oder Email. Es gab schon durchaus Kunden die damit direktere Fragen beantwortet bekommen haben.


Hollyhill Industrial Estate
Hollyhill, Cork
Republic of Ireland


[email protected]
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Apple beschlagnahmt den Speicherplatz und der User ist schuld, weil der Speicherplatz nach einem Update nicht mehr ausreicht, obwohl er vor dem Update ausgereicht hat?

Das ist eine seltsame Logik. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Software größer wird. Ich kann aber nicht nachvollziehen warum der Nutzer nicht wie bei Desktoprechnern auch die Möglichkeit bekommt das OS zu installieren, welches er will. Und das beinhaltet nun mal auch einen Downgrade nach Belieben.
Deine These wird nicht richtiger mit jedem neuen Post.
Apps wachsen, Anforderungen wachsen, Fotos und Musik wird (meistens) immer mehr. Und und und.
Wenn dir 16 GB beim Kauf gerade so reichen und du das Gerät drei Jahre behalten willst, musst du _immer_ die nächste Größe nehmen.
Warum ein Downgrade unsinnig ist, wurde auch schon zigmal dargelegt. Zudem ist dieser Fakt ja bekannt. Also wenn du dein Gerät bis aufs letzte Byte voll hast, dann google die Größe des neuen OS halt, bevor du auf "Update" und "bestßtigen" tippst.
 

*Leopard*

Boskop
Registriert
29.12.14
Beiträge
212
Deine These wird nicht richtiger mit jedem neuen Post.
Apps wachsen, Anforderungen wachsen, Fotos und Musik wird (meistens) immer mehr. Und und und.
Wenn dir 16 GB beim Kauf gerade so reichen und du das Gerät drei Jahre behalten willst, musst du _immer_ die nächste Größe nehmen.
Warum ein Downgrade unsinnig ist, wurde auch schon zigmal dargelegt. Zudem ist dieser Fakt ja bekannt. Also wenn du dein Gerät bis aufs letzte Byte voll hast, dann google die Größe des neuen OS halt, bevor du auf "Update" und "bestßtigen" tippst.


Doch. Meine "These" ist sogar zu 100% richtig. Ansonsten macht es keinen Sinn warum ein Downgrade bei Desktoprechnern möglich ist. Dann müsste man es dort auch verhindern. Oder eben auf dem iDevices erlauben.

Und es wurde hier nirgendwo dargelegt warum ein Downgrade unsinnig ist. Nicht mal ansatzweise. Ganz im Gegenteil. Ich habe jedes Argument, welches dagegen spricht, widerlegt.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Das wären zum Beispiel Fragen direkt an Apple die man per Brief stellen könnte.
Ich klinke mich jetzt jedoch aus. Nacht.
 

*Leopard*

Boskop
Registriert
29.12.14
Beiträge
212
Aber in den Fällen kümmern sich die Entwickler sicher aktiv auch um ältere Versionen, oder?
Hatte deinen Post übersehen.
Nein. Die werden nicht weiter gepflegt. Die bleiben wie sie sind. :) . Der Nutzer entscheidet, dann ob er die alte Version benutzen will oder ob er ein Update machte m in den Genuss der aktuellen Version zu kommen.

Das geht aber nur einmal und in eine Richtung wie wir wissen. Ein Downgrade ist noch ausgeschlossen. Und deshalb begrüße ich die Klage.

Das wären zum Beispiel Fragen direkt an Apple die man per Brief stellen könnte.
Ich klinke mich jetzt jedoch aus. Nacht.

Ich habe aber keine Fragen an Apple. :)
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Nein, im Ernst.
Wir leben nicht mehr in den 90ern. Software - auch Betriebssysteme - sind keine Anschaffungen mehr wie Büromöbel (einmal gekauft, nie verrückt). Moderne Software wird ständig überarbeitet: Es wird gleichzeitig an einem Bugfix, am nächsten Minor-Update und am nächsten Major-Update gearbeitet. Und das geht auch gar nicht anders, weil alles inzwischen irre komplex und irre schnelllebig geworden ist. Insbesondere bei Mobilsystemen. Deine Forderungen sind im Klartext: Alle Arbeitsabläufe so lassen, wie man es aus den 90ern kennt. Wie gut das funktioniert, hat man bei Blackberry gesehen.
 

*Leopard*

Boskop
Registriert
29.12.14
Beiträge
212

Ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, wo man sich über den User lustig macht um ihn zu diskreditieren? Das kommt ja immer, wenn sich eine Gruppe auf jemanden eingeschossen hat. Ist das typische Rudelverhalten.

Aber nicht vergessen. Fakten bleiben trotzdem Fakten. ;) .

Ich lasse euch jetzt aber mal in dem Glauben, dass ihr Recht habt. Klopf euch mal gegenseitig auf die Schulter. :D

Gelobt sei Apple.