aeuglein
Gast
<oo> schrieb:Betuliche Mitfühligkeit und lieb ficken, das ist wahre Heuchelei.
Ich bitte um Übersetzung in eine moderne Sprache.
<oo> schrieb:Betuliche Mitfühligkeit und lieb ficken, das ist wahre Heuchelei.
aeuglein schrieb:Ich bitte um Übersetzung in eine moderne Sprache.
das hatte ich noch mitbekommen<oo> schrieb:Also dann die Wiederholung ...
----
Zurück zum Thema:
Kinder sind ein Stressfaktor in öffentlichen Verkehrsmitteln und es braucht manchmal Beherrschung, um cool zu bleiben. Aber es wichtig für die Kinder, dass Erwachsene cool sind.
<oo> schrieb:Die "Lehrerin" ist in der Geschichte aus meiner Sicht nur ein Nebenfaktor, eine Ablenkung vom eigentlichen Problem.
<oo> schrieb:Das eigentliche Problem ist die Unnatürlichkeit unseres heutigen Daseins, unsere Unverträglichkeit mit ganz normalen "Belästigungen", wie z.B. lärmende Kinder.
Cyrics schrieb:ohne Evas...
Cyrics schrieb:ansonsten find ich es auch mal schön, dass alle hier so herzlich zanken und sich gegensetig runtermachen, und dabei eigentlich nichts zu sagen haben. Ist auf jeden Fall mal etwas anderes in dieser heilen kleinen Welt voll mit Äpfeln, Schlangen und ohne Evas...
mathilda schrieb:Hm, nachdem das Thema in diesem Faden schon dreimal gewechselt wurde, will ich auch mal meinen Senf ablassen.
Zu der Busgeschichte: In einem Bus muss man damit rechnen, dass die Insassen bei der Anfahrt oder beim Halten "umkippen", sagen wir ausser Kontrolle geraten. Von daher würde ich mein Laptop nicht in einem Linienbus auspacken. Du bist den Kleinen ziemich angegangen, was ich nicht OK finde, aber mich fragt ja keiner. Das sich dann jemand Aussenstehendes ebenfalls auf die gleiche rüpelhafte Art einmischt macht die ganze Situation nicht angenehmer. Man muss sie halt hinnehmen. Ich würde von einer Anzeige absehen (Gründe wurden bereits genannt). Wenn Du willst, schreib ihr einen Brief, aber selbst dass würde ich nicht machen. Ich denke nicht, dass Du über irgendeine Versicherung auch nur einen Penny sehen wirst.
Zu Bunny23: Ich hab ja schon viele Vorstellungen im Leben gesehen. Aber dass jemand der Art mit der Tür ins Haus platzt ist rekordverdächtig. Da ich nicht viel über Dich weiss, muss ich mir aus kleinen Informationen ein Bild über Dich machen. Aus Deinem Namen leite ich mal ab, dass Du 23 bist. Von 23jährigen erwarte ich ausnahmslos, dass sie einen öffentlichen Text schreiben können, der mit jedem 3.Kläßler-Aufsatz mithalten kann. Deine Vorstellung verliert allerdings den Vergleich. Wenn jemanden die Begriffe Forum, Thread, Folgebeitrag, usw. Fremdwörter sind, ist das eine Sache. Wenn sich derjenige dann auf das Glatteis begibt und den Sprung ins kalte Wasser wagt (jetzt aber Schluss mit den Umschreibungen) und ins Blaue hinein (das musste sein) sich einfach mit der Materie auseinandersetzt, dann finde ich das sehr mutig. Meine Achtung. Hier in AT bist Du herzlich willkommen. Aber tu mir einen Gefallen: Entweder Du änderst Deinen Namen in bunny12 oder schreibe in einem besseren Deutsch. Mir schmerzen jetzt noch die Augen.
Nun aber zu Deiner Frage: Du hast einen DSL-Anschluss der Dein Haus mit einer Internetverbindung versorgt. Ein Kabel geht aus Deiner Telefondose in den Splitter, von da geht ein Kabel in das DSL-Modem. Dieses DSL-Modem ist in manchen Fällen auch ein Router. Den Router kannst Du als Mittelpunkt Deines Netzwerkes ansehen. An diesen schliesst Du am besten einen WLAN-Accespoint an. Wenn Dein DSL-Modem über keinen Router verfügt, dann rate ich Dir, einen anzuschliessen. Dieser sollte dann gleich über eine WLAN-Schnittstelle verfügen. Jetzt musst Du "nur" noch Dein WLAN und die PSP konfigurieren und fertig.
So, und nun zu dem Thema, warum ich eigtl. schreibe: Mackerziege hat einen Beitrag geschrieben, den ich persönlich sehr amüsant finde. Der Beitrag hat nicht geholfen, dass Ursprungsthema zu lösen (oder Hilfestellung zu geben). Er hat auch nicht dem zweiten Thema geholfen. Trotzdem finde ich den Beitrag nicht unangebracht. Unangebracht finde ich die Reaktionen darauf von <oo> und abstarter. (Die Welt ändert sich schon längst und manche Leute sind völlig ahnungslos. Sie verstehen es nicht.) Wer wen auf seine Ignorierliste setzt ist natürlich jedem selbst überlassen. Aber auf meine Ignorierliste kommen nur Spammer. Wenn mich jemand angreifen sollte, löse ich dieses Problem nicht durch Ignoranz (Ignoranz klingt so viel härter als ignorieren, das kommt mir grad sehr gelegen), sondern durch Auseinandersetzung (fragt yinthar). Ein weiser Spruch lautet auch: "Halte Dir Deine Freunde nah, aber Deine Feinde noch viel näher".
Hm, ich glaube mein Beitrag ist etwas lang geworden. Hoffentich liest den jemand bis zum Ende. Es ist aber auch schwer in einem Beitrag auf 2 Themen zu antworten und 2 weitere anzufangen.
So, dann nehm ich mal den Grund zum Anlass und verabschiede mich mit einer weiten Verbeugung und einem tiefen Lachen,
- mathilda
mathilda schrieb:Dafuer haben wir Haeschen mit 12 Beitraegen pro Tag!!
Cyrics schrieb:(...)
PS:
ansonsten find ich es auch mal schön, dass alle hier so herzlich zanken und sich gegensetig runtermachen, und dabei eigentlich nichts zu sagen haben. Ist auf jeden Fall mal etwas anderes in dieser heilen kleinen Welt voll mit Äpfeln, Schlangen und ohne Evas...
<oo> schrieb:Zurück zum Thema:
Kinder sind ein Stressfaktor in öffentlichen Verkehrsmitteln und es braucht manchmal Beherrschung, um cool zu bleiben.
Es wichtig für Kinder, dass Erwachsene cool sind.
Das eigentliche Problem ist die Unnatürlichkeit unseres heutigen Daseins, unsere Unverträglichkeit mit ganz normalen "Belästigungen", wie z.B. lärmende Kinder.
Indigo0815 schrieb:...ich spüre die dunkle Seite der Macht!![]()
starwars.com schrieb:[..]Vaapad is as aggressive and powerful as its namesake, but its power comes at great risk: immersion in Vaapad opens the gates that restrain one's inner darkness. To use Vaapad, a Jedi must allow himself to enjoy the fight; he must give himself over to the thrill of battle. The rush of winning. Vaapad is a path that leads through the penumbra of the dark side.
Mace Windu created this style, and he was its only living master.[..]
Jens Liedtke schrieb:Offensichtlich machen Sie, Herr D. aus MUC, einen Unterschied zwischen optischer und sprachlicher Provokation. Ganz ehrlich: auch wenn ich es liebe, zuweilen hart an den Grenzen des Erträglichen zu operieren, so würde ich mich schon aus Prinzip nicht der Insignien einer vergangenen Zeit bedienen, so, wie Sie es machen. Aus meiner ganz provozierenden und überheblichen Art heraus.
Und um es mal "treu deutsch" zu sagen: Ihre Aussagen haben für mich keinerlei Relevanz, denn wer den Begriff "soziale Kompetenz" mit Stilelementen des Dritten Reiches vermengt, sollte den Geschichtsunterricht nochmal besuchen. Kompetenz, Herr D., ist nichts, was man sich kaufen kann, nur um Missverständissen von vornherein mal vorzubeugen.
Geschmacklosigkeit kann man auch übertreiben. :-*
J
trotzdem geschmacklos. und nur weil ein kabarettist das trägt ists für mich noch lange keine rechtfertigung.jesfro schrieb:desweiteren ist der verwender des avatars ebenfalls intelligent und reflektierend. unglücklicherweise hat er den kenntnisstand über die deutsche kabarattlandschaft innerhalb des forums überschätzt... aber eines ist sicher. dave verkörpert das glatte gegenteil eines "rechten"
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.