• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sagnatur zu lang! Blödsinn!!!

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Was tun?

Joey
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 282
Einen Windows-PC benutzen für die Änderung der Signatur :-p
Ehrlich, ich hatte das gleich Problem. Weder mit Firefox noch mit Safari, weder am Powerbook noch mit dem iMac ging es. Hier auf Arbeit mit Firefox und Win XP prof - Erfolg im ersten Versuch. :-D:-D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Ich denke, das hat was damit zu tun, daß
1. Die Fehlermeldung falsch ist und nicht die Anzahl der Zeilen sondern der Zeichen gemeldet werden sollte
2. Der Mac vielleicht UTF-8 oder 16 schickt und damit der Text gleich mal doppelt so lang bewertet wird wie unter WinDOS
Mir geht es auch so, daß immer gemeckert wird :-(
 
hm, blöd...

hab ja nichts gegen die begrenzung, aber funktinieren sollte es schon!
 
Hi Joey23,

habe das gleiche Problem mit der Signatur wie du. Da müssen wir wohl oder übel an eine Dose ran...
 
hatte das problem in Firefox, mit safari hat es funktioniert. frag mich nicht warum....

Joey
 
Bei mir tauchte das oben beschriebene Problem auch neulich auf und verschwand nach einigen Versuchen mit "Vorschau" und "Speichern" von ganz alleine.

Frage nun: Wie hat yoshi das hinbekommen? Seine Signatur besitzt nicht nur 4 Zeilen oder vielleicht 5, nein, es sind deren 6...

Erstaunt, J@n
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    39,4 KB · Aufrufe: 100
Ich blick da auch nicht durch, ich hatte aber mal das Problem, dass ich 2 Leerzeilen hatte und dann ging es auch nicht.

Dann hab ich einfach die Signatur in TextMate kopiert, die Leerzeichen am Ende entfernt, die leere Signatur gespeichert und die Signatur aus TextMate neu eingefügt: Dann ging es. :)