DasSCHWITZENDEÖltier
Zabergäurenette
- Registriert
- 19.07.04
- Beiträge
- 605
Safari 2.0, Mac OS, 1.20-1.29GHz ---> 10.99 seconds , Sept 11, at 01:50:03
Ordentlich für den kleinen Mac mini...
Ordentlich für den kleinen Mac mini...
roYal.TS schrieb:hi,
..tipp mal auf deinen rechner mit viel ram und vram + ner guten leitung ?!?
Danke, ich bin klüger geworden.G5_Dual schrieb:@cws
was der test aussagt oder sagen soll ist >
mein sohn und die tochter einer bekannten treiben sich des öfteren auf den seiten von knuddels.de herum. diese seiten, bei denen ein statisches hintergrundbild und durchlaufender text vorhanden ist, und auch reichlich java verwendet wird, waren unter den safariversionen bis 1.3 noch quälend langsam, was die jugend doch ziehmlich von apple abgehalten hat. bei meinem sohn auf dem pc liefen diese seiten doch deutlich flotter. da solche seiten bei der jugend sehr beliebt sind, sind sie auch ein kriterium für die verwendung eines betriebsystems, genau wie das fehlen von bestimmten spielen.
flowbike schrieb:bei mir:
Safari: 12,3 sec
opera 8: 10,4 sec.
und was sonst:
mein Bürolaptop mit Centrino 1,7 GHZ , 512 MB mit
opera 8: 5,5 sec
mal eben locker doppelt so schnell.
und mal so nebenbei: mit dem neuen Opera und nem schönen Skin, macht so das surfen selbst auf ner Windoofkiste Spaß.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.