• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari - ab sofort immer in einem Fenster

Klasse!! Jetzt steht meinem FF=>Safari-Umstieg nix mehr im Weg!! ;-);-)
 
Jetzt fehlt nurnoch ein "geschlossenen Tab wiederherstellen", und ich vermisse nichts mehr vom Feuerfuchs :-D
 
Habe mir eben noch ne kleine Notlösung gebastelt um "automatisch" in Windows und OS X die gleichen Safari-Bookmarks zu haben. Funktioniert leider bislang nur mit Parallels und die Synchronisation ist einseitig. Nehme aber gerne Verbesserungsvorschläge an ;) . Bislang packe ich eine Batchdatei in die Autostart mit dem Befehl:
Code:
copy "Z:\Library\Safari\Bookmarks.plist" "%USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Apple Computer\Safari"
Ist ne Notlösung weil ich nicht viel dafür herum programmieren will für die paar Male, wo ich mit Windows arbeite. Aber vielleicht fällt jemandem ja was besseres ein. Mit MacDrive könnte man etwas ähnliches auch für ein Bootcamp-Windows machen.
 
Ein Tipp - der Gold wert ist! Vielen herzlichen Dank. Endlich keine tausend Fenster mehr weil ich gerne schnell klicke.
 
Servus Leuts, besten Dank für die Tipps! Das hat mich ne Zeit auch schon an dem Safari gestört und ich wollte schon zu FireFox wechseln!
So sieht die Sache schon wieder besser aus! :-)

Weiter soo.......


Pit
 
danke für den hinweis!

gibt es jedoch vl eine möglichkeit, dass er die tabs im hintergrund ladet im moment hüpft er bei mir immer auf die neue seite im tab.

lg billy
Safari-Einstellungen->Tabs->"Tabs und Fenster nach dem Anlegen auswählen" deaktivieren

Hab das Häkchen deaktiviert, jedoch hüpft er bei mir immer noch auf die neue Seite im Tab, anstatt im Hintergrund zu laden.
 
Was jetzt uebrigens noch fehlt, ist die Moeglichkeit, sich gegen die andere grosse Frechheit, die manche Webmaster sich herausnehmen, zu wehren: die Fenstergroessen/positions/ebenenaenderung vermittels JavaScript -- und das, ohne JavaScript gleich komplett ausknipsen zu muessen.

Ich hab' eben mal den Safari-Code via strings untersucht, aber dazu scheint es leider immer noch nichts zu geben.
 
Genau das ist einer der wenigen Gründe warum ich noch Stand installiert hab, da kann man das resizen verbieten.
 
Wirklich eine super Sache. Da ich das Ganze jedoch relativ einfach ein- und ausstellen möchte, ohne Plugins, habe ich mir ein kleines Applescript geschrieben, vielleicht kanns noch jemand brauchen ;)

Code:
set tempVar to display dialog "Neue Links in Tabs oder Fenster öffnen?" with title "Safari: Links in Tabs" buttons {"Tabs", "Fenster"}
set Auswahl to button returned of tempVar

if Auswahl = "Tabs" then
	do shell script "defaults write com.apple.Safari TargetedClicksCreateTabs -bool true"
end if

if Auswahl = "Fenster" then
	do shell script "defaults write com.apple.Safari TargetedClicksCreateTabs -bool false"
end if

Das resizen verhindern, wäre wirklich was praktisches. Ansonsten fehlt es mir in Safari kaum mehr an etwas.

Edit: Habe gerade festgestellt, dass bei mir die neuen Tabs auch immer aktiv sind, obwohl ich das Häckchen entfernt habe. Hoffentlich krieg ich das noch hin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert prima. Nur kopieren und einfuegen nicht, musste alles tippen.
 
[..] Nur kopieren und einfuegen nicht, musste alles tippen.
Jetzt hast Du's ja abgetippt, aber fuer naechstes Mal (und fuer alle Anderen):

  • Den Code auswaehlen.
  • Apfel-Menue > Services (Dienste?) > Script Editor > Make New Applescript (Neuer Applescript?)
(Bei mir ist alles auf Englisch)

Jetzt hast Du den Text gleich im Script Editor.
 
Das mit dem Öffnen eines neuen Tabs anstelle eines neuen Fensters ist ja ganz schön, aber leider stimmt jetzt die Statusanzeige nicht mehr mit dem überein, was passiert. Wenn man mit der Maus über den Link fährt, steht in der Statusanzeige "Link in neuem Fenster öffnen", obwohl sich der Link ja in einem neuen Tab öffnet. Kann man das ändern, sodass das wieder übereinstimmt?

Gruß, Jan.
 
Derzeit nicht -- deshalb ist es ja eine versteckte, d.h. keine offiziell angebotene Safari-Eigenschaft.

Uebrigens faellt mir gerade auf, dass die im Ursprungsbeitrag angegebenen Befehle silistisch falsch sind: Es muesste m.E. YES und NO heissen, nicht true und false. Macht aber nix, das Ergebnis bleibt gleich; und das ist ohnehin eine Frage, ueber die man leicht einen Glaubenskrieg entzuenden koennte. :D
 
@Calanda (oder andere gescheite Scriptler ;)): Könntest du auch eins schreiben, damit das Safari Downloadfenster nach ein paar Sekunden von allein schließt? Hatte Safari Stand, wollte aber mit nem Script zurecht kommen, ohne Drittsoftware :-)
 
@eonaddi:

So etwas in der Art fehlt mir auch noch, da ich aufgrund der Stacks gar keine Download-Fenster mehr benötige, sollte am besten sofort geschlossen werden, oder gar nicht erst auftauchen!