Mir fällt gerade auf, dass man in Safari 4 nicht mit einem Klick auf das Scrollrad, die Seite nach oben und unten verschieben kann, in Firefox ist das möglich...
Firefox hat das Pixelweise Scrollen nicht
Firefox 3.5 hat das nun auch - und dann kann man ja beiden haben - mit Firefox natürlich nur
Firefox 3.5b99 hat es bei mir nicht!?
Den zweiten Teil deiner Antwort verstehe ich leider nicht …
Ich wüsste nicht warum:Dann hast auch bestimmt die einige Version, auf diesem Planeten, mit diesem Verhalten .. freu dich an doch über diese Einzigartigkeit
.. kann man ja beideS haben, sollte es heißen .. also pixelweises Scrollen + dieses Scrollrad Feature, wie auch immer es genannt wird
Ich wüsste nicht warum:
Firefox vor dem Scrollen, nach dem Scrollen (eine Stufe an meiner Maus).
Safari vor dem Scrollen, nach dem Scrollen (eine Stufe an meiner Maus).
Jop, und dann könnte man noch dies und das und jenes einfügen, und schon wäre Safari nicht mehr so schön schlicht, wie er derzeit ist.
Genau, würde ja Safari extrem aufblähen
Oder auch: Wenn man sonst keine vorgeschobenen Gründe findet, dann kann man auch so etwas schreiben
Moment mal! Ist Apples Konzept nicht volle Funktionalität bei möglichst wenigen Einstellungen?
Wäre mir garantiert schon des öfteren passiert!
Das stimmt nicht, ich treffe Links oft nicht. Für mich wäre es ein Usability-Nachteil, darum bin ich froh, dass Apple es nicht eingebaut hat. Nutz du den Firefox, ich nutze den Safari, dann sind wir doch alle glücklich!Hätte, wäre, wenn .. allerdings wissen wir: Es passiert dir nicht, weil es Safari gar nicht kann und du nur pseudo Gründe sucht
- Removed the ability to always display the tab bar. I find it the appearing and disappearing of the bar distracting.
Falsch. Die Funktion wurde nur woanders hingeschoben. Einfach mal Darstellung->Tableiste einblenden anklicken. Bei mir bleibt die dann da.
Es ist zwar nicht ganz so elegant gelöst wie bei Chrome, aber Glims unterstüzt das Anzeigen des Linkziels, wenn man mit dem Mauszeiger auf die Verknüpfung zeigt.Was mich mehr stört: die Statusleiste unten kann man noch immer nicht so einstellen, dass sie nur angezeigt wird, wenn sie Text enthält. So muss ich sie immer eingeblendet lassen (was hässlich ist), um Linkziele direkt sehen zu können.
Und das zweite wäre etwas nebensächlicher, aber interessiert mich ^^. In der Leiste wo die Lesezeichen eingeblendet werden, wo ganz links das kleine Buch steht für das Lesezeichenmenü, ist ja jetzt das Topsites-Feld hinzugekommen. Kann man das aus Versehen irgendwie löschen, oder ist das fest dort?
Was mich mehr stört: die Statusleiste unten kann man noch immer nicht so einstellen, dass sie nur angezeigt wird, wenn sie Text enthält. So muss ich sie immer eingeblendet lassen (was hässlich ist), um Linkziele direkt sehen zu können.
defaults write com.apple.Safari WebKitShowsURLsInToolTips 1
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.