Tekl
Fairs Vortrefflicher
- Registriert
- 01.06.05
- Beiträge
- 4.630
Du kannst Werbung auch über die Hosts-Datei systemweit blockieren. http://someonewhocares.org/hosts/
Ich bin auch kurz davor, Safari 4 wieder zu deinstallieren. Was nützt mir die Schnelligkeit (die wirklich besser ist als beim 3er!), wenn ich meinen SafariBlock abschalten muss, damit mir Safari nicht alle drei Minuten oder so abschmiert. Wenn jemand diesbezüglich noch einen Tipp hat: immer her damit!
Der Witz ist, ich habe Growl deinstalliert, System- und Appchache gelöscht, und Safari4 lässt sich trotzdem nicht starten...
Naja, warte ich eben auf die Final Version. Trotzdem irgendwie schade.
Ja aber es ist halt so wie du schon gesagt hast nicht verständlich, warum diese Funktion nicht per Mausklick in den Einstellungen gesetzt werden kann. Stattdessen muss man den Umweg über das Terminal gehen.
Keine schwierige Aufgabe, aber nicht Apple like.
Dab's selber rausgefunden. Apple hat sich nun für ⌃⌥ entschieden. Vermutlich, damit sich die Kürzel nicht mit Standard-Kürzeln beißen (z.B. ⌃K)
Neuste Version von Glims besorgen oder Glims deinstallieren.
Öffne mal Spotlight und gebe "Terminal" ein. Dann findest du es.
Also was ich ja wirklich nicht verstehe, warum der Fortschrittsbalken abgeschafft wurde. Außerdem kommt es mir so vor, als würde eine Seite erst angezeigt, nachdem sie komplett geladen wurde -> schlecht.
Ansonsten - wie genau setzt ihr "Top Sites" ein? Was genau ist der Vorteil davon?
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4IncludeToolbarRedesign -bool NO
defaults write com.apple.Safari DebugSafari4LoadProgressStyle -bool NO
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.