ja wieder, hab ich schon paar mal gemacht wenn eine safari beta da war etc. die jungs machen auch nur ein update und schreiben einen neuen wert in die plist:
http://eumel59.de/?p=3965
bin ich eigentlich der Einzige, bei dem Safari ständig abstürzt, Probleme mit Darstellungen von Grafiken hat, usw....
also ich bin nicht so begeistert von der 4er Version
Leider immer noch nur marginal schneller auf PPC.
Ob Apple es jemals hinbekommt ???
Nach dem Update auf 4.03, ist mein Safari eben gar nicht mehr gestartet, hat immer in einem Crash geendet. Also 4.02 mit TimeMachine zurückgebügelt, läuft wieder. Dann Glims deinstalliert, nochmal 4.03 von der Apple Website geladen. Siehe das, funktioniert, wieder Glims installiert -> Absturz. Also Glims ist in der akutellen Version nicht mit Safari 4.03 kompatibel.
Nur mal so als Info, für andere die Probleme haben.
tonino85
gestern hab ich safari aktualisiert und was muss ich feststellen:
wenn eine Seite lädt, zeigt mit der blaue Balken nicht mehr an wie lange die Seite noch lädt
sondern es steht rechts nur noch "laden" da
das ist doch total idiotisch, so weiß ich ja nie wie lange die Seite noch brauche
kann man das wieder irgendwie ändern? merci
Das kam also am selben Tag wie Safari selber und demnach wahrscheinlich etwas nach Safari…Changes for version 2.9.23 (build #7540)
Published Aug 11, 2009 download
This is a maintenance release that includes support for the new Safari 4.0.3 release.
This update is recommended for all users and is free for all paid license holders.
Full Changelog
NEW Added support for Safari 4.0.3.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.