- Registriert
- 06.12.16
- Beiträge
- 601
Hallo,
ich soll nun bereits für die 2. Reparatur eines iPhones innerhalb eines Jahres selbst bezahlen, da lt. Apple ich an den Wasserschäden selbst Schuld sei.
Einmal ist ein iPhone 7 in die Badewanne gefallen und war ein paar Sekunden ca. 30 cm unter Wasser.
Dieses mal war ein iPhone X in der Hosentasche und wurde bei Regen nass.
Beides sollte doch lt. der Apple Werbung doch kein Problem sein. Im Reparaturzentrum lehnt man eine kostenlose Reparatur natürlich ab und schickt ein Foto von den roten Indikatoren. Mir ist eigentlich egal, ob die Indikatoren rot sind oder nicht, eigentlich dürfte ja lt. Apple Werbung das Wasser bei solcher Benutzung erst gar nicht bis dorthin vordringen können.
Hat von euch schon mal jemand ein Gutachten von einem Sachverständiger oder so erstellen lassen, dass man das iPhone nicht über die erlaubten IP-Bestimmungen hinaus verwendet hat? Hat man da eine Chance oder ist das eher unmöglich?
ich soll nun bereits für die 2. Reparatur eines iPhones innerhalb eines Jahres selbst bezahlen, da lt. Apple ich an den Wasserschäden selbst Schuld sei.
Einmal ist ein iPhone 7 in die Badewanne gefallen und war ein paar Sekunden ca. 30 cm unter Wasser.
Dieses mal war ein iPhone X in der Hosentasche und wurde bei Regen nass.
Beides sollte doch lt. der Apple Werbung doch kein Problem sein. Im Reparaturzentrum lehnt man eine kostenlose Reparatur natürlich ab und schickt ein Foto von den roten Indikatoren. Mir ist eigentlich egal, ob die Indikatoren rot sind oder nicht, eigentlich dürfte ja lt. Apple Werbung das Wasser bei solcher Benutzung erst gar nicht bis dorthin vordringen können.
Hat von euch schon mal jemand ein Gutachten von einem Sachverständiger oder so erstellen lassen, dass man das iPhone nicht über die erlaubten IP-Bestimmungen hinaus verwendet hat? Hat man da eine Chance oder ist das eher unmöglich?