Wuchtbrumme
Golden Noble
- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.156
ich würde annehmen, die, die er empfängtFrage am Rande. Was für Codecs nutzt der Kathreiner Rekorder für seine ts-Files?
ich würde annehmen, die, die er empfängtFrage am Rande. Was für Codecs nutzt der Kathreiner Rekorder für seine ts-Files?
Gerade probiert: Er sagt mir ganz freundlich "moov atom not found"„tsMuxeR GUI“ vielleicht helfen. Per „Join“ können separierte Streams zusammengefügt werden
Das kann ich leider nicht beantworten, weil der ziemlich alt ist. Aber Handbrake hat ja daraus brauchbare MP4s gemacht.Frage am Rande. Was für Codecs nutzt der Kathreiner Rekorder für seine ts-Files?
Danke für die Anleitung. Aber soweit komme ich ja leider erst garnicht, weil ich mit dem Aneinanderhängen kein Glück habe.Ich weiss nicht ob das heute noch mit dem Quicktime Playder geht, aber probiere mal folgendes:
Sehr wahrscheinlich mpeg2.Frage am Rande. Was für Codecs nutzt der Kathreiner Rekorder für seine ts-Files?
Danke! Endlich einer, der mich verstehtLass es raus
Ja, an sowas meine ich mich auch zu erinnern. Hatte ich damals zwar überwiegend nicht genutzt, aber hätte ich zumindest können. Damals... zu QuickTime-Zeiten, wo man für jeden noch so kruden Codec die Komponenten einfach reinwarf. Da konnte man alles mögliche hin und her konvertieren.
Vergiss es einfach. Ich habe eine ziemliche Sammlung von Utilities und lasse die für alle Fälle erstmal drauf, aber eigentlich müsste ich das alles löschen. Bis auf Handbrake natürlichAber mit der Fehlermeldung von tsMuxeR hätte ich jetzt nicht gerechnet.
iMovie ist dafür das einfachste. Habe ich dir schon gesagt. TS Clips in iMovie laden Video als mp4 speichern, fertig.Dann fehlt mir nur noch eine (aus Bedienersicht!) einfache Möglichkeit des Konkatenierens/Aneinandersetzens).
Werde ich tatsächlich auch mal ausprobieren. Aber heute erlaube ich mir erstmal, dafür ein bisschen zu kaputt zu seiniMovie ist dafür das einfachste. Habe ich dir schon gesagt. TS Clips in iMovie laden Video als mp4 speichern, fertig.
Widerspruch! Knapp tausendIch würde mich an deiner Stelle lieber fragen welches Sinn es hat tausende alte Fernsehsendungen in schlechter Qualität in seiner Freizeit zu archivieren.
Da könnte ja 'was dran sein. Aber ich bin nun mal ein Archivierungsfreak. So habe ich zum Beispiel alle Emails der letzten 25 JahreDu guckst dir die eh nie mehr an. Aber das ist deine Sache.
Hört sich ja erstmal gut an. Und wie mache ich das "zusammenkoppeln"?Wenn’s dann mpeg2 ist, würde eigentlich das zusammenkoppeln genügen.
Ich kürze ständig mp4s am Anfang und Ende mit Quicktime Player. Da wird nichts neu encodiert.
Probiere es einfach aus.das geht technisch gar nicht anders
vielleicht solltest du dich ein wenig einlesen
Ja.....das war damals mit den Perian-Codecs. Da konnte man QuickTime ähnlich wie auf dem Amiga mit den Datatypes die Funktionalität erweitern. War schon toll was man damit dann alles abspielen und bearbeiten konnte.Aber das war noch zu QuickTime-Zeiten, wo man für jeden noch so kruden Codec die Komponenten einfach reinwarf. Da konnte man alles mögliche hin und her konvertieren.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.