• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

S/MIME für Mail (iOS und macOS)

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Das man das ändern kann ist mir schon klar, aber wenn ich an andere Personen maile, dann kann ich nicht voraussetzen, dass deren technisches Verständnis so weit geht erstmal n Rootcert zu installieren. Ich wollte was haben, was out of the box für alle funktioniert.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Das man das ändern kann ist mir schon klar, aber wenn ich an andere Personen maile, dann kann ich nicht voraussetzen, dass deren technisches Verständnis so weit geht erstmal n Rootcert zu installieren. Ich wollte was haben, was out of the box für alle funktioniert.

Dann wird diese Person aber auch nie verstehen was das Zertifikat soll und hat sehr warscheinlich selbst keines, wie gerade genannt, x509 und s/Mime ist quasi in der privatwelt nicht angekommen, weil es die Menschen auch nicht verstanden haben, auch nicht werden, das hat aber mit den vorinstallierten Zertifikaten nix zu tun...
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Moin, ich nutz das Verfahren hauptsächlich im beruflichen Bereich. Und es bringt gar nichts wenn dem Subject deiner Mails „Achtung Zertifikatsfehler“ (so passiert das zb bei Outlook/Exchange) vorangestellt wird. Und ja, verstehen die auch nicht alle. Hat ihnen der Sysadmin eingerichtet, und mehr interessiert die auch nicht.