• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

S-Cloud: Samsungs iCloud Konkurrenzprodukt verzögert sich

naturalbornedge

Friedberger Bohnapfel
Registriert
30.12.07
Beiträge
530
Ich denke, es geht nicht um den Begriff "Cloud", wenn man Samsung eine gewisse Einfallslosigkeit nachweist.

Sondern darum, statt "i"-Cloud ein "s"-Cloud zu machen.

Das ist vielleicht nicht verboten, aber auch nicht sonderlich geistreich.

Wenn man das nüchtern feststellt, muss man nicht gleich vom Hundertste ins Tausendste kommen, weder pro Apple, noch pro Samsung.
Nach dieser Logik müsste Apple dann aber ipple heißen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.504
Das hat nichts mit Logik zu tun. Sondern nur mit einem Buchstaben.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Immer diese Menschen die echt jedes kleine Wort, oder Wortwitz, auf die Realität anwenden müssen damit sie sagen könne: ne so ist das nicht richtig, das ist falsch, ich bin ja so viel besser informiert also ihr !
Anstatt man das einfach mal unkommentiert lässt und sich über eine Wortwitz freut, nein man muss alles für bare Münze nehmen und unbedingt die "These" widerlegen damit ja alles richtig und ordentlich ist....
-.-*
 

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Ich denke, man muss bei der Frage, ob ein Unternehmen innovativ ist oder nur kopiert, unterscheiden:
1.) Ein Produkt oder eine Technik ist noch relativ unbekannt, benutzerunfreundlich und wird nur halbherzig von einigen eher unwichtigen Unternehmen angeboten. Greift man diese Technik nun auf, perfektioniert sie, macht sie benutzerfreundlich und verkaufstauglich, kann man hier nicht von "kopieren" sprechen. Das ist bei der iCloud der Fall, denn bevor Apple die iCloud auf den Markt brachte, war das Cloudsystem ziemlich unbekannt und manche hatten noch nie was davon gehört geschweige denn etwas derartiges benutzt.
2.) Ein Produkt oder eine Technik ist bereits durch ein Unternehmen bekannt gemacht worden. Dieses Unternehmen hat das Produkt erstmals der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sodass viele Menschen dieses Produkt nun benutzen. Hört man von diesem Produkt, assoziiert man damit sofort jenes Unternehmen, das das Produkt zwar nicht vollkommen alleine erfunden, dafür aber so sehr verbessert hat, dass es nun "in aller Munde" ist. Und nun kommt ein anderes Unternehmen und nutzt ein sehr ähnlich funktionierendes System und verkauft es als die eigene Idee - für mich ist das dann "kopiert". Dieser Fall trifft bei der sCloud ein: Nachdem Apple das eher unbekannte Cloud-System perfektioniert hat (und es plötzlich kostenlos anbieten konnte), sodass auf einmal deutlich mehr Menschen eine Cloud benutzen, kommt Samsung und baut ein gleiches System unter anderem Namen auf.
Dass diese Theorie natürlich rechtlich gesehen nicht untermauert ist, ist mir klar, aber sie spiegelt mein persönliches Empfinden wider. Und persönliches Empfinden kann nicht "richtig" oder "falsch" sein...
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Hat denn keiner das Playbook von Barney Stinson gelesen? Das Kapitel "Die SNASA"?

Die "SCLOUD" ist doch nur die logische Konsequenz!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Geiern sich hier jetzt einige Leute wirklich nur an dem Namen auf? o_O
 

Mitglied 105235

Gast
Geiern sich hier jetzt einige Leute wirklich nur an dem Namen auf? o_O
Ich glaube diese Leute würden sich so oder so daran aufgeiern, denn sie gehen nicht nur von den Namen aus sondern auch von den System selbst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

member 147713

Gast
Das vermute ich auch. Der Name ist doch eigentlich egal, das was dahinter steht ist das interessante und das was Samsung in Zukunft daraus macht. Die iCloud unterscheidet sich ja deutlich von anderen Cloud-Systemen und man darf nicht vergessen, das iCloud nur wirklich Sinn im Zusammenhang mit Apple Produkten macht.
 

Bonschen

Gala
Registriert
11.08.09
Beiträge
48
Habt ihr noch nie etwas von Dropbox gehört?
Ihr sprecht alle, als gäbe es Cloud Computing vor der iCloud nur als Idee...

Wir haben damals in der Berufsschule schon viel mir Dropbox gearbeitet und uns so gegenseitig auf den neusten Stand gehalten - was gerade bei ausarbeitungen bzw. Präsentationen einfach super ist...

Apple hat die "iCloud" vielleicht erfunden aber sicherlich nicht das Cloud Computung - und wenn es jetzt etwas falsch dabei sein sollte keine Technologien und Trends zu verschlafen - na denn Gute Nacht!
 

oureas

Elstar
Registriert
13.10.11
Beiträge
72
Habt ihr noch nie etwas von Dropbox gehört?
Ihr sprecht alle, als gäbe es Cloud Computing vor der iCloud nur als Idee...

Wir haben damals in der Berufsschule schon viel mir Dropbox gearbeitet und uns so gegenseitig auf den neusten Stand gehalten - was gerade bei ausarbeitungen bzw. Präsentationen einfach super ist...

Apple hat die "iCloud" vielleicht erfunden aber sicherlich nicht das Cloud Computung - und wenn es jetzt etwas falsch dabei sein sollte keine Technologien und Trends zu verschlafen - na denn Gute Nacht!

Dropbox ist in diesem Sinne kein Cloud-Computing. Das gleiche gilt für iCloud. Wobei iCloud der Idee des Cloud Computing sehr nahe kommt. Cloud Computing soll alle Aufgaben die ein herkömmlicher Computer (sprich Rechenaufgaben, Datenspeicher, Synchronisation etc.) auslagern und zwar in eine "Wolke" (das Rechenzentrum). Das Ziel des Cloud Computing ist erreicht, wenn der Endbenutzer schliesslich nur ein Display vor sich hat, also weder ein Medienträger, ein Prozessor noch sonst etwas.

Dropbox ist einfach ein Datenserver auf den man mit mehreren Geräten gleichzeitig zugreifen kann. Dort wird weder gerechnet noch synchronisiert noch etwas. Also setzt Dropbox nur ein Bruchteil der Cloud Computing Idee um.

Dieses Bild verdeutlicht die Idee des Cloud Computing perfekt: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Cloud_computing.svg

Nur so zur Info...
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
Wann kommt eigentlich das sPhone auf den Markt ? sPad und sMac ... sind Markenrechte schon reserviert ?