- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
S-Cloud soll iCloud das Wasser abgraben - das hofft zumindest Samsung. Der Cloud-Dienst des koreanischen Unternehmens soll für die aktuellen Smartphones des Herstellers verfügbar sein und eine einheitliche Datenablage bieten. Da Samsung jedoch die Infrastruktur der Cloud überarbeiten möchte, verzögert sich der Release bis auf Weiteres. Die Technologie des südkoreanischen Unternehmens KT soll das neue Grundgerüst der S-Cloud bilden. [PRBREAK][/PRBREAK]
Ob sich Samsung vielleicht etwas übernimmt mit dem Versuch in den hart umkämpften Cloud-Markt einzusteigen bleibt abzuwarten. Fest steht, dass die Elektronik-Firma auf zwei große Probleme treffen wird: Zum einen ist der Markt fast übersättigt mit Cloud-Services. Dropbox, SugarSync, Amazons Cloud Drive und Apples iCloud bieten neben vielen anderen Angeboten eine breite Konkurrenz für jeden Neuling auf dem Markt. Zum anderen könnte Samsungs eigene Produktvielfalt das ein oder andere Problem aufwerfen. Viele Smartphone mit Android und unterschiedlicher Hardware gilt es unter eine Wolke zu bekommen. Es wird sicherlich interessant zu sehen, wie sich Samsung schlägt und mit welchen Neuerungen versucht wird konkurrenzfähig zu sein.
Ob sich Samsung vielleicht etwas übernimmt mit dem Versuch in den hart umkämpften Cloud-Markt einzusteigen bleibt abzuwarten. Fest steht, dass die Elektronik-Firma auf zwei große Probleme treffen wird: Zum einen ist der Markt fast übersättigt mit Cloud-Services. Dropbox, SugarSync, Amazons Cloud Drive und Apples iCloud bieten neben vielen anderen Angeboten eine breite Konkurrenz für jeden Neuling auf dem Markt. Zum anderen könnte Samsungs eigene Produktvielfalt das ein oder andere Problem aufwerfen. Viele Smartphone mit Android und unterschiedlicher Hardware gilt es unter eine Wolke zu bekommen. Es wird sicherlich interessant zu sehen, wie sich Samsung schlägt und mit welchen Neuerungen versucht wird konkurrenzfähig zu sein.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: