• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

S-Cloud: Samsungs iCloud Konkurrenzprodukt verzögert sich

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
S-Cloud soll iCloud das Wasser abgraben - das hofft zumindest Samsung. Der Cloud-Dienst des koreanischen Unternehmens soll für die aktuellen Smartphones des Herstellers verfügbar sein und eine einheitliche Datenablage bieten. Da Samsung jedoch die Infrastruktur der Cloud überarbeiten möchte, verzögert sich der Release bis auf Weiteres. Die Technologie des südkoreanischen Unternehmens KT soll das neue Grundgerüst der S-Cloud bilden. [PRBREAK][/PRBREAK]

Ob sich Samsung vielleicht etwas übernimmt mit dem Versuch in den hart umkämpften Cloud-Markt einzusteigen bleibt abzuwarten. Fest steht, dass die Elektronik-Firma auf zwei große Probleme treffen wird: Zum einen ist der Markt fast übersättigt mit Cloud-Services. Dropbox, SugarSync, Amazons Cloud Drive und Apples iCloud bieten neben vielen anderen Angeboten eine breite Konkurrenz für jeden Neuling auf dem Markt. Zum anderen könnte Samsungs eigene Produktvielfalt das ein oder andere Problem aufwerfen. Viele Smartphone mit Android und unterschiedlicher Hardware gilt es unter eine Wolke zu bekommen. Es wird sicherlich interessant zu sehen, wie sich Samsung schlägt und mit welchen Neuerungen versucht wird konkurrenzfähig zu sein.

Samsung-Cloud-Web-Centry.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.504
Soll es wirklich S-Cloud heißen?

Finde ich nun schon etwas einfallslos, wo es schon den Begriff iCloud gibt.
 

Mitglied 105235

Gast
gibt zahlreiche Cloud's, Bsp. TelekomCloud, Mircosoft Cloud, gibt es ja auch. Ansich ist es auch logisch, denn es heißt halt einfach nur Wolke.

Ansich wird es aber nicht wirklich eine Konkurrenz sein, denn es kommt ja auch darauf an. Wer welches Handy benutzt, denn alle Cloud's sind was den Computer Betrieb angeht. Alle auf allen erhältlich (außer iCloud bei OSX da es ja erst ab 10.7 geht...)
 

SeptimusFlyte

Kaiserapfel
Registriert
15.10.11
Beiträge
1.735
@Balkenende:
So einfallslos wie Google mit ihrem GoogleTV! Wenn Samsung und Google schon alles nachmachen was bei Apple Erfolg hat, könnten sie wenigstens mal etwas Fantasy bei der Namensgebung aufbringen...
Bin vor ca. einem halben Jahr von dort weg, weil mit diese Einfallslosigkeit und Klauerei einfach zu blöd war. Hab mir gesagt, da kann ich ja besser gleich zum Original gehen und bin nun hier...
Na ja, fast weg - mein Galaxy Note mag ich eben aus bestimmten Gründen....;) Schreibe aber jetzt am MacBook Air und draußen für den Praktischen Alltag das handliche iPhone 4S.
Das iPad 3 ist gedanklich schon bestellt. Allerdings hole ich mir auch nicht aller 1-2 ein neues Gerät und nutze es lange Zeit.
 

Wildspirit

Idared
Registriert
11.02.12
Beiträge
24
Find ich auch einfallslos aber vor allem muss ich lachen.
Ich meine klar, von Apple wird viel nachgemacht, aber erst die Handys von Samsung die sowohl von außen als auch vom Betriebssystem fast wie das iPhone aussehen, dann die Cloud... ach ja. :)
Niemand mag sich mehr was eigenes ausdenken. o:
 

tobi2k

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
26.09.08
Beiträge
410
Find ich auch einfallslos aber vor allem muss ich lachen.
Ich meine klar, von Apple wird viel nachgemacht, aber erst die Handys von Samsung die sowohl von außen als auch vom Betriebssystem fast wie das iPhone aussehen, dann die Cloud... ach ja. :)
Niemand mag sich mehr was eigenes ausdenken. o:


Cloud ist ja auch von Apple :mad:
 

Tidus2007

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
05.09.09
Beiträge
674
Ich weiß jetzt schon welche Features die Scloud haben wird und wie sie aufgebaut sein wird , wie viel Freien Speicher sie bietet etc. Da braucht man nicht mehr zu forschen, einmal Nachdenken und gut ist :)
 

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
Ich weiß jetzt schon welche Features die Scloud haben wird und wie sie aufgebaut sein wird , wie viel Freien Speicher sie bietet etc. Da braucht man nicht mehr zu forschen, einmal Nachdenken und gut ist :)

Nene, einmal nachlesen auf apple.com/de/icloud :)
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
Finde ich nun schon etwas einfallslos, wo es schon den Begriff iCloud gibt.
Besser einen einprägsamen Namen wie "S-Cloud" den man sich merken kann als so ein Blödsinn wie "Qriocity" von Sony.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Ich muss auch lachen:

S-Cloud in Lautsprache ist "es - klaut"
 

naturalbornedge

Friedberger Bohnapfel
Registriert
30.12.07
Beiträge
530
Was ist daran denn bitte geklaut, beschwert sich jemand darüber das es G-Mail gibt, obwohl es Yahoo-Mail vorher gab? Mal ehrlich, was soll das, das ist doch ein feststehender begriff? Hat sich jemand beschwert weil es vor Apple TV auch schon MTV und NTV gab?:-D
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

Steve_Jobs

Querina
Registriert
26.11.10
Beiträge
184
Das ist wirklich unglaublich:

Erst iPhone, dann plötzlich unzählige andere Smartphones die nach diesem Prinzip funktionieren. Erst App Store, kurze Zeit später Android Market. iPad, dann verschiedene andere Tablet PCs. Retina Display, ein Jahr später das "Super AMOLED display". Jetzt iCloud, und - es dauert gar nicht lange - schon gibt es SCloud.

Können die sich nicht mal selbst was ausdenken?
 

member 147713

Gast
Es ist halt einfacher auf einen Zug aufzuspringen, als den Zug zum rollen zu bringen.
Ich will nicht sagen, das Samsung zu weit geht mit ihrer, jetzt schon seit Jahren andauernden, Kopiererei. Man kann auf Dauer nur überleben, wenn man selber was Neues auf den Markt bringt, ein Elektronikunternehmen was nicht innovativ ist, ist auch nicht überlebensfähig, zumindest auf Dauer gesehen.
 

naturalbornedge

Friedberger Bohnapfel
Registriert
30.12.07
Beiträge
530
Es ist halt einfacher auf einen Zug aufzuspringen, als den Zug zum rollen zu bringen.
Ich will nicht sagen, das Samsung zu weit geht mit ihrer, jetzt schon seit Jahren andauernden, Kopiererei. Man kann auf Dauer nur überleben, wenn man selber was Neues auf den Markt bringt, ein Elektronikunternehmen was nicht innovativ ist, ist auch nicht überlebensfähig, zumindest auf Dauer gesehen.

Das stimmt so nicht, "gute" Kopierer können sehr wohl den Markt beherrschen. Denk mal an Microsoft, Facebook oder auch Apple...denn Pioniere sind die alle nicht.
 

pliskin1987

Idared
Registriert
25.02.11
Beiträge
28
Ich muss ja schon etwas schmunzeln bei den ganzen Beiträgen über "können sie sich nichts selbst mal ausdenken" bis zu "es-klaut".
Denn Apple war hierbei selbst auch nicht sehr innovative und hat sich einfach den Oberbegriff Cloud Computing unter dem diese Dienste zusammengefasst sind zur Nutze gemacht und seinen Dienst danach benannt. Warum sollte dies Samsung nicht dürfen und weshalb sollten sie da gleich Diebe Sein?
Wenn man jetzt schon des Plagiats verurteilt wird, weil man einen Oberbegriff in den Namen einbaut, dann prost Mahlzeit...
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.504
Ich denke, es geht nicht um den Begriff "Cloud", wenn man Samsung eine gewisse Einfallslosigkeit nachweist.

Sondern darum, statt "i"-Cloud ein "s"-Cloud zu machen.

Das ist vielleicht nicht verboten, aber auch nicht sonderlich geistreich.

Wenn man das nüchtern feststellt, muss man nicht gleich vom Hundertste ins Tausendste kommen, weder pro Apple, noch pro Samsung.