Ich erkläre mir das so, dass die Provider unterschiedliche Verbindungs-Arten nutzen. Während T-Mobile scheinbar einen direkten Weg wählt, oder vielleicht nicht wegen jeder Weiterleitung über Relais xy eine Meldung ans Handy schickt, geht eben Vodafone einen anderen Weg, und macht das.
Die Tatsache, dass ich diese Meldung aber auch bereits bei diversen Vodafone-eigenen Handies hatte, spricht meines Erachtens nach ganz klar dafür, dass es nix mit der Bindung von iPhone an T-Mobile zu tun hat.
Im Übrigen ist es ja mindestens genau so fragwürdig, wenn diese "Peitsche" eben auch bei Neverlocked-Geräten existieren würde - denn die sind ja eben ganz klar für den freien Markt bestimmt...
Eine kurze Frage bei Herrn Oberschlau-Google ergab übrigens:
diese Meldung kommt nahezu in jedem Netz vor, und liegt in der Regel an irgendwelchen Einstellungen "unter der Haube". Bei O2-Genion, oder anderen Handy-Homezone-Nutzern bedeutet sie zB, dass der Anruf, den man aus der Homezone tätigt, auf die eigene Handynummer umgeleitet wird. Bei Vodafone hat es irgendwas mit dieser Service-SMS "xxx hat versucht sie zu erreichen" zu tun, und auch bei T-Mobile kommt das vor.
Geräte die in dem Zusammenhang häufig genannt werden stammen von Nokia, Siemens oder SonyEricsson, und ich bezweifle doch mal ganz stark, dass die alle so stark gebrandet sind, dass sie den User pisaken wollen - abgesehen von der Frage, ob nicht vielleicht doch eher die Mehrzahl die Geräte in dem Netz nutzt, von dessen Provider sie auch ausgegeben wurden.
Was nu stimmt...ich hab keine Ahnung. Mir wurde das mal mit irgendwelchen Relais erklärt, meine ich mich zu erinnern, aber festhalten lässt sich wohl: ist normal, und man kann nix gegen machen! Was aber nicht normal ist, ist dass die Meldung nicht von allein verschwindet - was man dagegen tun kann, das ist das eigentliche Thema des Threads hier. Oder verwechsle ich da was?!
