• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] Ruckler ATV3 und Samsung TV bei HD Material

direx

Golden Delicious
Registriert
09.09.13
Beiträge
11
Hallo zusammen,

ich habe viel gesucht und nichts erfreuliches gefunden :-/

Es geht um das Ruckeln von HD Filmen und der Wiedergabe über die ATV3 per HDMI auf einen Samsung TV.

Es geht um die 24fps und 50 oder 60 Hz Problematik, die ja anscheinend das Ruckeln bei der Wiedergabe verursacht.

Gibt es irgendeine Möglichkeit das Ruckeln zu verhindern, durch

1. Einstellung an der ATV3
2. Einstellung am TV
3. Konvertierung über Handbrake etc.

Hat jemand eine Idee?
 
Ich habe mit HD-Filmen vom ATV3 auf meinem Samsung Fernseher keinerlei Probleme. Vielleicht solltest Du dazu schreiben, was für einen Fernseher Du genau hast.
Beim "ruckeln" kann es auch an der Bandbreite des Netzwerks/Internets liegen oder weil der Fernseher eine niedrige Hertz-zahl hat.
 
es handelt sich um einen UE46C7700

Netzwerk kann ich ausschließen und m.E. kann es nicht an der Hz Zahl des TV's liegen
 
ATV per LAN oder WLAN angebunden ? Bei WLAN Kanäle überprüft (Störungen in der Nachbarschaft etc. ?, halt das übliche für eine gute sichere Verbindung) und testweise per LAN angeschlossen, ob das die Probleme beseitigt ? Per LAN sollte das eigentlich auch in HD ruckelfrei laufen. Bei mir ist das jedenfalls so. Habe jedoch einen Philips 42 Zoll (schon 4 Jahre alt) LCD
 
Ich habe das gleiche Problem. Ob WLAN oder Netzwerkkabel. Bei mir ruckeln Videos bzw Trailer in unregelmäßigen Abständen. Es sind eher miniruckler.
Ich glaube bei mir ist das ruckeln nur bei 23,976 FPS Material. Bei 25 FPS ruckelt es nicht. Und da alle HD Filme und HD Trailer mit 23,976 FPS laufen ist das natürlich blöd. Weder 50 Hz noch 60 Hz haben bei mir Abhilfe verschafft. Hab schon viel probiert, leider ohne Erfolg.

Ich habe irgendwo mal gelesen das bei Samsung TV's das abschalten von Motionflow was bringen soll. Probier's mal aus.

Ach ja, ich habe ein Sony KDL-46X4500