• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

rsync verzeichnisse abstimmen

Kiteman

Jamba
Registriert
05.09.06
Beiträge
55
Hallo Zusammen,

Mit rsync lassen sich bekanntlich Verzeichnisse "spiegeln", "aktualisieren" usw. Nach etwas Recherche finde ich das mit dem "spiegeln" (engl.: mirror) etwas irreführend. Spiegeln bedeutet doch in beide Richtungen, wie z. B.: A <=> B.

Code:
rsync -av --Delete /verzeichnisA /verzeichnisB

Als Ergebnis ist nun Verzeichnis B identisch zu A. Läßt man die --Delete Option weg, bleiben im Verzeichnis B Dateien erhalten, die in A fehlen.

Will man jetzt aber Dateien, die in B sind also auch in A haben (= spiegeln), würde nur folgende Möglichkeit bleiben, mit zwei Commands.

Code:
rsync -av  /verzeichnisA /verzeichnisB
rsync -av  /verzeichnisB /verzeichnisA

Wie seht Ihr das, oder habe ich eine Option übersehen?

Kiteman
www.kliggs.de
 
Die -u Option solltest du wahrscheinlich noch setzen. Ansonsten ist Unison das bessere Tool für solche Aufgaben.
 
Yup - Du hast recht. Lustig gestern habe ich Unison heruntergeladen aber noch keine Zeit gehabt anzuschauen. Dann werde ich das mal damit versuchen.
 
Geht auch mit rsync. Hier ist beschrieben, wie:
http://goo.gl/BCU5X


Aber Pill hat schon Recht: Eigentlich willst du unisonen. Definitivst.