• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

rsync Benutzerordner Probleme mit Slash

gima84

Tokyo Rose
Registriert
02.11.07
Beiträge
71
Hallo,

ich hab mir ein rsync zusammengebastelt, jedoch komme ich leider nicht richtig weiter bzw. habe Probleme mit dem exclude.

Ich möchte den kompletten User Ordner "martin" in eine VM kopieren (ist ebenfalls OSX), jedoch ohne den User-Library Ordner (oder soll / kann ich den doch mitnehmen? - auf der VM sind nicht alle Programme installiert,die ich auf meinem Macbook habe)
Kurzfassung von meinem Rsync script:

rsync -Optionen --exclude=Library/ /Users/martin /Users/martin

Problem ist, dass ja auf den Pattern "Library/" geprüft wird. Wenn jetzt in in /Users/martin/Documents/Library/... was liegt, wird das ja theoretisch nicht mitkopiert. Hab ich jedenfalls aus der Manpage rausgelesen.

Ideen / Fragen / Anregungen / Verbesserungsvorschläge?
 
Du hast das "/" an der falschen stelle.

--exclude="Library/" wird jeden Pfad, der das enthält, ignorieren

--exclude="/Library" wird nur den Ordner Library ab dem (sync)-Root (/Users/martin/) ignorieren

Außerdem macht rsync /Users/martin /Users/martin nicht viel Sinn. Das wird dir nur einen Ordner "martin" unter /Users/martin erstellen.
Vorausgesetzt der zweite Pfad ist tatsächlich auf dem Ziel (die VM), dann sollte der erste Pfad "/Users/martin/" (man beachte das "/" am Ende) lauten.