• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Roundup

newman schrieb:
Zum einen ist das eine klar betriebswirtschaftliche Entscheidung. Umso näher das offizielle Release Date June 6th 2006 herankam, umso höher wurde die Wahrscheinlichkeit für Kaufzurückhaltung, solche Perspektiven sind für eine börsennotiertes Unternehmen ein Problem. Bei Notebooks sollen die Umsätze angeblich ja bereits nicht mehr so prächtig gewesen sein. Ich war immer der Überzeugung, dass eine Markteinführung aus diesen Gründen von vornherein erheblich vor Juni 2006 von Anfang an geplant war.
stimmt. allerdings war die wahrscheinlichkeit einer kaufzurückhaltung ja von anfang an sehr gross, und trotzdem haben sich die alten geräte noch gut verkauft (zT auch mit dem kaufen-solange-sie-noch-meine-alte-software-abspielen-effekt, wie schon bei der os9/os x-transition). da wäre doch die einfachere lösung gewesen, von anfang an nicht mit so einem idiotisch grossen lag anzukündigen...

Zum anderen ist noch lange nicht gesagt, dass die neuen Geräte schlecht sind. Im übrigen hat Apple es auch schon geschafft Rev As ohne Zeitdruck zu versauen. Den besten, geilsten, fehlerfreisten Rechner gab es nie und wird es nie geben, weder von Apple, noch von irgendeinem anderen Wirtschaftsunternehmen. Es ist immer nur ein Kompromiss.
lol
stimmt
[kleinlaut]aber sie hätten es ja versuchen können oder so[/kleinlaut]
 
mullzk schrieb:
...da wäre doch die einfachere lösung gewesen, von anfang an nicht mit so einem idiotisch grossen lag anzukündigen...
Das ist richtig. Lese ich mir aber die Postings einiger Kunden durch welche vor wenigen Monaten einen iMac G5 oder ein Powerbook erworben haben und nun stocksauer sind, habe ich Verständnis für den Coup (ich glaub das ist die korrekte Bezeichung ;-)).

Stell dir vor was passiert wäre, wenn Apple sozusagen überfallartig mit neuen Intel Macs angekommen wäre, ein Großteil der Anwender wäre völlig ausgeflippt. Es hätte zudem abgesehen von Apples Apps keine native Software gegeben, kaum Treiber usw.

Ich denke so ähnlich liefen die Überlegungen bei Apple ab...
 
Im Endeffekt muss ich sagen, dass ich glücklich bin wie es ist. Ich bin zwar ein kleiner, aber nicht anspruchsloser Mac-User. Brauche etwas hochmobiles auf dem auch mal die Adobe Creative Suite ein bisschen werkeln kann. Aber das wars auch schon.

Also, und besonders nach der Keynote, bin ich NOCH mit meinem kleinen 12" iBook G4 zufrieden, dass mit ca. 1 Jahr genau das richtige Alter hat.

Warum das richtige Alter?
Ich kann es noch gut eine ganze Weile benutzen, habe es kürzlich auf 80 GB und 1 GB Ram "geliftet". Und wenn es dann langsam nicht mehr "aktuell" wird und etwas neues her sollte um auf dem Stand der Dinge zu bleiben ---> gibt es durchdachte und erprobtere Intel Macs und iBooks. Wie auch immer die dann heißen werden. Jedenfalls lohnt sich dann ein Umstieg für mich, die Preise pendeln sich ein, es wird Software geben und sie werden (hoffentlich) fehlerfreier von Kinderkrankheiten sein.

Gibt es noch andere zufriedene Abwarter hier?
 
Bin auch mit meine G5 Dual von letztem Jahr Mai sehr zufrieden und werde diesen auch noch lange nutzen. Finde es aber sehr merkwürdig von einigen Leuten, die sich vorher beschwerten das die G4 PowerBooks nicht mehr Up to Date wären, jetzt aber, wo es endlich neue schnelle Books gibt, diese auch wieder verfluchen.

Schlimm. :-/
 
Tommi schrieb:
Bin auch mit meine G5 Dual von letztem Jahr Mai sehr zufrieden und werde diesen auch noch lange nutzen. Finde es aber sehr merkwürdig von einigen Leuten, die sich vorher beschwerten das die G4 PowerBooks nicht mehr Up to Date wären, jetzt aber, wo es endlich neue schnelle Books gibt, diese auch wieder verfluchen.

Schlimm. :-/

Full ACK!
 
Das Intel Core Duo Logo sieht ja fast so aus wie ein Mac Mini von oben.
Lassen wir uns alle überraschen,was der Umstieg bringt und welche neuen Intel Produkte in diesem Jahr kommen.
Umstieg auf Mac OS X 10.4.4 lief bisher problemlos.
 
Tommi schrieb:
Bin auch mit meine G5 Dual von letztem Jahr Mai sehr zufrieden und werde diesen auch noch lange nutzen. Finde es aber sehr merkwürdig von einigen Leuten, die sich vorher beschwerten das die G4 PowerBooks nicht mehr Up to Date wären, jetzt aber, wo es endlich neue schnelle Books gibt, diese auch wieder verfluchen.

Schlimm. :-/
Ich hoffe du spielst damit nicht auf mich an, ich verfluche das MacBook Pro nicht. Die eben erschienen sind lediglich in Ausstattung und Formfaktor nicht ganz das richtige für mich. Aber das Jahr ist ja noch lang...
 
  • Like
Reaktionen: Tommi
ich glaube mal nicht, das die iBooks einen Core Duo bekommen werden, dann wäre der Leistungsunterschied zum Powerbook zu gering, da das MBP die untersten Taktraten vom Duo bekommen hat. Ich denke da eher, dass das iBook den Intel Core Solo bekommen wird, mit nur einem Kern.
Auch er Mac Mini wird meiner meinung nach, so einen abbekommen.....
so long...
 
newman schrieb:
Ich hoffe du spielst damit nicht auf mich an, ich verfluche das MacBook Pro nicht. Die eben erschienen sind lediglich in Ausstattung und Formfaktor nicht ganz das richtige für mich. Aber das Jahr ist ja noch lang...

Hallo Newman!

Nein, damit habe ich nicht dich gemeint, sondern diverse andere User in anderen Threads auf diesem Board. Dieser Thread wird ja (bisher) sehr sachlich geführt. Daher bin ich hier auch am Aktivsten momentan. Das auch die neuen Books die ein oder anderen Mankos haben (FW 400) stimmt sicherlich. Aber im großen und ganzen sieht der Intel-Einstieg bisher ordentlich aus. ;-)
 
Tommi schrieb:
Hallo Newman!

Nein, damit habe ich nicht dich gemeint, sondern diverse andere User in anderen Threads auf diesem Board. Dieser Thread wird ja (bisher) sehr sachlich geführt. Daher bin ich hier auch am Aktivsten momentan. Das auch die neuen Books die ein oder anderen Mankos haben (FW 400) stimmt sicherlich. Aber im großen und ganzen sieht der Intel-Einstieg bisher ordentlich aus. ;-)
So isses.

Ich schätze was wir gestern gesehen haben war ein Zwischenschritt.

Apple wollte schnell etwas bringen und hat Kompromisse gemacht, so ist das DL-Laufwerk der Bauhöhenreduzierung des MacBook Pro zum Opfer gefallen - es wurde das derzeit flachste Laufwerk verbaut und das kann eben kein Dual Layer brennen.

Der iMac wurde äusserlich ja unverändert übernommen, normalerweise hätte man bei einem Totalwechsel der Innereien auch eine Designänderung erwartet (OK, schön isser auch so, warum verschlimmbessern :-)). Auch das fiel wohl auch dem engen Zeitplan zum Opfer. Den iMac halte ich für ein exzellentes Angebot, hätte bei der Leistung mit etwas höheren Preisen gerechnet. Ich freue mich drauf und hoffe meiner kommt wirklich schon nächste Woche...
 
Ich finds ja ein wenig krass, dass man weiterhin die alten PowerMac Produkte kaufen kann, neben den neuen, zum gleichen Preis.
Mal sehn wer sich hier bald meldet weil er vom nem Verkäufer verarscht wurde...
 
nicht schlecht und hast du recht,drum schaue in die Packung,ob auch das Richtige drin ist,was drauf steht.

Apropo "verarscht wurde".

Da gibst doch den Slogan eines großen Anbieter

"laßt euch nicht verarschen" ist ein Zitat

und gehört sonst nicht unbedingt zu meinem Sprachgebrauch.

Ich würde mir auch lieber immer das "Neue" kaufen,denn das Neue ist ja bekanntlich heute schon wieder alt.
 
  • Like
Reaktionen: newman
also mir ist kommplett schleierhaft wieso Apple jetzt auf eine 32bit Intel CPU umsteigt %-| wo es doch bereits 64biitge Mobile-CPUs von AMD gibt.....
In 2 Jahren kann Apple dann nicht anders und muss nochmal alle Entwickler triezen bis die alles auf x86-64 umportiert haben.

Ich freu mich ja schon auf diese Monsterbinaries fuer PPC 32/64bit und Intel 32/64bit.
 
Moin,

Hamsta schrieb:
Ich finds ja ein wenig krass, dass man weiterhin die alten PowerMac Produkte kaufen kann, neben den neuen, zum gleichen Preis.
Mal sehn wer sich hier bald meldet weil er vom nem Verkäufer verarscht wurde...

Es ist noch viel besser. Bei einigen Händlern ist der G5 iMac sogar teurer. :-!
Siehe Anhang (Quelle cancom.de)

Salve,
Simon
 

Anhänge

  • cancom_iMac.png
    cancom_iMac.png
    29,2 KB · Aufrufe: 112
swen schrieb:
also mir ist kommplett schleierhaft wieso Apple jetzt auf eine 32bit Intel CPU umsteigt %-| wo es doch bereits 64biitge Mobile-CPUs von AMD gibt.....
In 2 Jahren kann Apple dann nicht anders und muss nochmal alle Entwickler triezen bis die alles auf x86-64 umportiert haben.
x86-64 ist völlig abwärts-kompatibel, und in den meisten fällen sind die 32bit-anweisungen auch wesentlich effizienter.
ist ja dasselbe wie beim g4->g5, da musste auch niemand umportieren, aber es wurden neue sachen möglich...
nicht dass ich den schritt wahnsinnig gut verstehen könnte, aber probleme wird die einführung von x86-64 nicht mit sich bringen...
 
Hallo zusammen!

Ich habe gerade ein wenig gegooglelt, und bin auf folgende Adobe-Mitteilung zum Intel-Switch gestoßen:
Q. Will Adobe release a version of Adobe Creative Suite 2 for Macintosh computers that use Intel processors?
A. Adobe currently has no plans to update Adobe Creative Suite 2 or any other currently available Adobe products to support Macintosh computers that use Intel processors. Instead, we plan on investing in preparing future versions of our Macintosh products for this new line of computers.

autsch!

also kein Crossgrade von Adobe, sondern neu berappen für die Cretive Suite 3?

:-(

Naja, warten wir erstmal die Rosetta-Erfahrungsberichte ab, bevor wir anfangen zu schimpfen ;-)


Grüße
slartibartfast
 
boah, des is übel...

hat chizen an der wwdc nicht noch hoch und heilig versprochen, alles tun zu müssen, damit beim intel-start (ok, gedacht war juni 06 oder so) _alle_ produkte in einer intel-version vorliegen? da verstehe ich irgendwie was anderes darunter....
 
boah, des is übel...

Das hatte ich so erwartet. Ich bin sowieso etwas verwundert, wieviele Leute glauben, dass der Switch problemlos gehen wird. Ja nicht mal Apple selbst hat es ja geschafft, ihre Pro-Apps auf die neue Plattform zu bringen. Und auch für diesen Umstieg wollen Sie Geld.

hat chizen an der wwdc nicht noch hoch und heilig versprochen, alles tun zu müssen, damit beim intel-start (ok, gedacht war juni 06 oder so) _alle_ produkte in einer intel-version vorliegen? da verstehe ich irgendwie was anderes darunter....

Damit meint der wohl eher, dass er überhaupt noch einige Apps für die Mac-Plattform anbieten will. Bei Adobe weiß man ja nie so genau, welche Produkte sie (für welche Plattform) sterben lassen. Jedenfalls ist deren Windows-Portfolio zur Zeit wesentlich umfangreicher, als das Mac-Angebot. Ich bin ja mal gespannt, ob da noch ein PS Elements 4 für den Mac kommt. Und was ist überhaupt mit FrameMaker? Naja wie auch immer; dass da nix kostenloses kommt, sondern nur ein kostenpflichtiges Update auf die neue Version, war ja schon abzusehen.