• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Richtige Tasche für neues 15,4 Zoll MBP

Hm ne, auf mich wirken die Piquadros auch net grade edel genug...ich mein...sieht bissel aus wie ne Damenhandtasche :P Momentan tendier ich wirklich mehr Richtung Koffer...aber wohl auch nur weil die Taschen alle zu freizeitmässig ausschauen.
 
@Smooky

Die Seite gefällt mir - kannst du was über die Preise da sagen? Die sind nicht direkt angegeben wenn ich das richtig sehe - nur nen ungefähren Wert. Danke

Also billig sind die Schweizer nicht. Ich hab anno domine (das war 2003) 170.- schweizer Franken ( ca 120.- Euro) für meinen Alukoffer gezahlt, wobei eben Koffer (Aluschale mit Schlössern und spezieller Polsterung)
 
Ich hab jetz grad den, sagen wir mal Standard, "AluSlight" vor mir...nichts besonderes aber zumindest vom Platz/Fächerangebot ungefähr das was ich suche.
 
Ja den meinte ich - die Fächer innen gefallen mir net so ganz - wenig für Kugelschreiber oder Visitenkarten...nur die 2 großen...
 
Ich hab den auch. Leider sieht er nach zwei Wochen quer durch Europa nicht mehr so schön aus, aber eines tut er: Er schützt Dein MB(P) richtig gut, ist geschäftlich geeignet (die Umhängetaschen sehen doch sehr leger aus) und hält bestimmt eine Weile. Die Verschlüsse sind richtig stabil.

Allerdings hab ich damal 120 Eur hingelegt :-(

Grüsse

Eric Draven
 
Jup, so ist es leider mit dem Alu. Nach 10 Wochen Irland sah er auch schon recht benutzt aus. Aber was solls, der Koffer schützt den Inhalt am besten.
 
Kennt ihr vielleicht noch ein paar Hersteller von so Notebook Koffern wie der Dicota AluSight? Ist zwar schon ziemlich das was ich Suche, aber ein bisschen Auswahl schadet nie.
 
Hm, also ich glaub ich bleib jetzt mal bei Koffern - die Frage ist jetzt nur ob Alu oder eher Leder... Leider fehlt mir da immer noch die Auswahl.

Verhält sich Leder wesentlich besser zwecks Abnutzung?
 
Alu sieht man schnell die Benutzung an. Aber nichts schützt so gut. Wobei der Lederkoffer noch viel schlimmer ausgesehen hätte, das steht fest, von daher war die Entscheidung richtig.

Grüsse

Eric Draven
 
Hm ok...dass das aber auch so kompliziert sein muss... Mir gefallen innen auch die CD Fächer bei den meisten nicht, klar kann man da auch was anderes rein tun, aber es sieht nunmal aus wien CD Fach :P Und wenn ich seh, dass manche sogar noch Diskettenfächer haben... Dafür kannst netmal nen Kugelschreiber wohin stecken.
 
Brenthaven ProLite II - groß, übersichtlich, bringst alles drin unter, gute Notebook-Dämpfung, Business-Look.
 
Hm ja, so schlecht is die auch net... Ich frag mich immer noch was optisch besser wirkt, Tasche oder Koffer.
 
Optisch sicherlich die Tasche, der sieht man die Benutzung niemals so schnell an wie einem Koffer. Zudem ist die ProLite aus "selbstreparierendem" Ballistic Nylon, also sehr widerstandsfähig, und dürfte somit Beschädigungen länger stand halten - auch im Hinblick auf die Optik.

LG
 
Aufgrund des größeren Stauraums werd ich mich wohl für die ProLite entscheiden. Auch denk ich, dass Schnellhefter etc. durch die Fächer besser aufbewahrt sind. Bei den Koffern ist das normal nur 1 Fach. Die Tasche wirkt trotz allem relativ wuchtig was ich nicht so mag, aber denke es ist die beste Kombination zwischen Aussehen, Stauraum und Größe.
 
Ein Koffer wäre ja vom Aussehen her noch "martialischer"... ;)
Ich hab sie mir bestellt und hoffe, ich bekomme darin alles unter. ^^