apfelfreak
Gast
Hallo zusammen
Ich habe mir vor kurzem ein
Motorola SLVR L7

gekauft. Es hat mir schon von Anfang an ganz gut gefallen und habe es mir deshalb auch gekauft. Es wurde schon einige Male darüber berichtet, ein Review gab es, glaube (hoffe) ich, noch nicht. Darum habe ich nun ein kleines Review gemacht.
Funktionen
(Auszug aus der Motorolaseite)
Messaging
Technologien/Anschlussmöglichkeiten
Medien
Abmessungen
Datenverbindung
Leistung
Eindrücke
Tastatur
Die Tastatur ist - wie man auf den Bildern schon sieht - ein bisschen speziell. Sie ist ganz flach und man kann eigentlich keine Tasten erkennen. Es sind viel mehr die Zahlen, die nach aussen stehen. Dies finden wahrscheinlich nicht alle gleich toll, aber ich habe bis jetzt absolut keine Mühe die Tastatur zu bedienen. Das L7 hat irgendwo (ich habe jetzt noch nicht herausgefunden wo...) einen lichtempfindlichen Sensor oder so was ähnliches, denn wenn es dunkel ist leuchtet die Tastatur blau.
Menüführung
Beim Hauptmenü kann man einstellen, ob man grosse Symbole haben will oder ob man eine Listendarstellung aller Menüpunkte bevorzugt. Ich persönlich finde die Listendarstellung viel übersichtlicher, man findet auch auf den ersten Blick den gewünschten Menüpunkt schneller. Vielleicht liegt das aber auch an den Symbolen, die meiner Meinung nach nicht gerade sehr gelungen sind.
Adressbuch
Tja, das Adressbuch ist so eine Sache (die auch schon oft bemängelt wurde). Das Handy bringt es wirklich nicht fertig, eine Telefonnummer und eine Handynummer in einen Adressbucheintrag einzutragen. Hat man also von einer Person Festnetz- und Mobiltelefonnummer, so gibt das zwei Einträge für diese Person. Hat man zusätzlich noch eine E-Mail Adresse gespeichert, gibt es noch einen dritten. Bei vielen Einträgen wird das auch schnell einmal unübersichtlich. Wenigstens gibt es hinter dem Namen ein kleines Symbol, an dem man sofort erkennt, ob es die Festnetz- oder Mobilnummer ist.
integrierter MP3-Player
Der integrierte MP3-Player ist vom Design her einfach nur katastrophal. Ich muss zugeben, ich habe ihn nicht ausprobiert (ich habe auch keine Speicherkarte). Trotzdem habe ich mich gefragt, wo die Musik herauskommt. Das Handy hat keinen Kopfhöreranschluss. Kann man nur die Musik nur über die internen Lautsprecher hören? Ich weiss auch nicht wie es tönt, deshalb kann ich auch keine Auskunft über die Qualität geben. Meinen iPod könnte das Handy aber auf jeden Fall nicht ersetzen, allein schon wegen der Aufmachung und der Bedienung her. Da ist der Player beim ROKR schon viel besser.
Verbindung mit dem Computer (iMac G5, 1. Generation)
via Bluetooth
Das Adressbuch unter OS X unterstützt eigentlich Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten. Bei mir funktionierte dies jedoch nicht. Das Adressbuch erkennt das L7, aber es ist (bei mir) nicht möglich, die Kontakte abzugleichen. Auch iSync unterstützt mit diesem Handy die Bluetoothfunktion nicht.

via Mini-USB (Kabel nicht mitgeliefert)
Schliesst man das Handy jedoch mittels eines Mini-USB Kabels an den Computer an, so erkennt iSync es sofort und es wird als neues Gerät hinzugefügt. Dann hat man die Möglichkeit die Kontakte und den Kalender zu synchronisieren.
Hier noch einige Screenshots:

... und hier wurde es zu iSync hinzugefügt.

Preis
Das Motorola L7 ist für 279.- € zu bekommen. Ich habe es für ein bisschen mehr als die Hälfte bekommen (Handyvertrag). Den Preis (also die 279.- €) finde ich persönlich angemessen, wenn man vergleicht, was andere Mobiltelefone so kosten. Ist natürlich auch immer subjektiv.
Fazit
Also das Handy gefällt mir wirklich sehr. Es ist ein sehr schlankes und schönes Gerät. Am Adressbuch muss Motorola sicherlich noch viel arbeiten, genauso am MP3-Player. Sonst bin ich aber rundum zufrieden damit.
Trotz diesen kleinen „Mängeln“ würde ich das Handy wieder kaufen! :-D
So, das wars. Ich hoffe, dass es halbwegs informativ war und einige damit etwas anfangen können. Wenn ihr noch Fragen habt, dann stellt diese doch einfach.
Grüsse
apfelfreak
Ich habe mir vor kurzem ein
Motorola SLVR L7

gekauft. Es hat mir schon von Anfang an ganz gut gefallen und habe es mir deshalb auch gekauft. Es wurde schon einige Male darüber berichtet, ein Review gab es, glaube (hoffe) ich, noch nicht. Darum habe ich nun ein kleines Review gemacht.
Funktionen
(Auszug aus der Motorolaseite)
Messaging
- EMS 5.0
- E-Mail: POP3, SMTP, IMAP2
- MMS (Bilder/Fotos, Text und Sound)
- Instant Messaging (IM): Wireless Village (abhängig vom Netzbetreiber)
Technologien/Anschlussmöglichkeiten
- Bluetooth
- Mini-USB Anschluss Kabel nicht im Lieferumfang enthalten
- TransFlash-Karte, bis zu 512 MB Karte nicht im Lieferumfang enthalten
Medien
- Integrierter MP3-Player: MP3s oder AAC-Musikdateien abspielen
- Video-Aufnahme und Video-Playback
- Integrierte VGA-Digitalkamera mit 4fachem Digital-Zoom und Autofokus
Abmessungen
- H x B x T: 113.5 x 49 x 11.5mm
- Volumen: 59cc
- Gewicht: 96g
Datenverbindung
- GPRS
- WAP
Leistung
- Stand-by-Zeit: bis zu 350 Stunden
- Gesprächszeit: bis zu 400 Minuten
Eindrücke
Tastatur
Die Tastatur ist - wie man auf den Bildern schon sieht - ein bisschen speziell. Sie ist ganz flach und man kann eigentlich keine Tasten erkennen. Es sind viel mehr die Zahlen, die nach aussen stehen. Dies finden wahrscheinlich nicht alle gleich toll, aber ich habe bis jetzt absolut keine Mühe die Tastatur zu bedienen. Das L7 hat irgendwo (ich habe jetzt noch nicht herausgefunden wo...) einen lichtempfindlichen Sensor oder so was ähnliches, denn wenn es dunkel ist leuchtet die Tastatur blau.
Menüführung
Beim Hauptmenü kann man einstellen, ob man grosse Symbole haben will oder ob man eine Listendarstellung aller Menüpunkte bevorzugt. Ich persönlich finde die Listendarstellung viel übersichtlicher, man findet auch auf den ersten Blick den gewünschten Menüpunkt schneller. Vielleicht liegt das aber auch an den Symbolen, die meiner Meinung nach nicht gerade sehr gelungen sind.
Adressbuch
Tja, das Adressbuch ist so eine Sache (die auch schon oft bemängelt wurde). Das Handy bringt es wirklich nicht fertig, eine Telefonnummer und eine Handynummer in einen Adressbucheintrag einzutragen. Hat man also von einer Person Festnetz- und Mobiltelefonnummer, so gibt das zwei Einträge für diese Person. Hat man zusätzlich noch eine E-Mail Adresse gespeichert, gibt es noch einen dritten. Bei vielen Einträgen wird das auch schnell einmal unübersichtlich. Wenigstens gibt es hinter dem Namen ein kleines Symbol, an dem man sofort erkennt, ob es die Festnetz- oder Mobilnummer ist.
integrierter MP3-Player
Der integrierte MP3-Player ist vom Design her einfach nur katastrophal. Ich muss zugeben, ich habe ihn nicht ausprobiert (ich habe auch keine Speicherkarte). Trotzdem habe ich mich gefragt, wo die Musik herauskommt. Das Handy hat keinen Kopfhöreranschluss. Kann man nur die Musik nur über die internen Lautsprecher hören? Ich weiss auch nicht wie es tönt, deshalb kann ich auch keine Auskunft über die Qualität geben. Meinen iPod könnte das Handy aber auf jeden Fall nicht ersetzen, allein schon wegen der Aufmachung und der Bedienung her. Da ist der Player beim ROKR schon viel besser.
Verbindung mit dem Computer (iMac G5, 1. Generation)
via Bluetooth
Das Adressbuch unter OS X unterstützt eigentlich Bluetoothverbindungen zu anderen Geräten. Bei mir funktionierte dies jedoch nicht. Das Adressbuch erkennt das L7, aber es ist (bei mir) nicht möglich, die Kontakte abzugleichen. Auch iSync unterstützt mit diesem Handy die Bluetoothfunktion nicht.

via Mini-USB (Kabel nicht mitgeliefert)
Schliesst man das Handy jedoch mittels eines Mini-USB Kabels an den Computer an, so erkennt iSync es sofort und es wird als neues Gerät hinzugefügt. Dann hat man die Möglichkeit die Kontakte und den Kalender zu synchronisieren.
Hier noch einige Screenshots:

... und hier wurde es zu iSync hinzugefügt.

Preis
Das Motorola L7 ist für 279.- € zu bekommen. Ich habe es für ein bisschen mehr als die Hälfte bekommen (Handyvertrag). Den Preis (also die 279.- €) finde ich persönlich angemessen, wenn man vergleicht, was andere Mobiltelefone so kosten. Ist natürlich auch immer subjektiv.
Fazit
Also das Handy gefällt mir wirklich sehr. Es ist ein sehr schlankes und schönes Gerät. Am Adressbuch muss Motorola sicherlich noch viel arbeiten, genauso am MP3-Player. Sonst bin ich aber rundum zufrieden damit.
Trotz diesen kleinen „Mängeln“ würde ich das Handy wieder kaufen! :-D
So, das wars. Ich hoffe, dass es halbwegs informativ war und einige damit etwas anfangen können. Wenn ihr noch Fragen habt, dann stellt diese doch einfach.
Grüsse
apfelfreak