- Registriert
- 17.03.08
- Beiträge
- 103
Hallo ihr da draußen 
Ich habe nun seit 11 Tagen mein Macbook und wollte schon mal eine kleine Rezension für alle Unentschlossenen wagen. Ich selbst habe 2 Jahre mit mir gehadert bis das Macbook endlich hier stand, aber nun muss ich sagen: Es hat sich gelohnt!
Das hier ist mein erstes Review deshalb werde ich wohl mit der Zeit einiges ergänzen/verändern müssen - habt Nachsicht mit mir =)
Verpackung/Lieferumfang
Das Macbook ist mein erstes Apple-Produkt. Im Hause ist zwar noch ein Ipod Nano, aber dessen Verpackung habe ich nie in Augenschein genommen. Auffällig beim Macbook war, dass es nach 5 Minuten komplett ausgepackt auf dem Schreibtisch stand, das Ladekabel angeschlossen war und es mich nach meinem Namen fragte ...
Keine überflüssigen Zettel mit Warnhinweisen. Alles Papier liegt in einer kleinen Papierhülle mit der Aufschrift "Design by Apple in California" - gut zu wissen
Der Lieferumfang ist aufs mindeste beschränkt, reicht aber aus. Das Macbook liegt in einer Hülle, aus der man es leicht herausziehen kann. Das Ladekabel liegt in einer kleinen Nische darunter genauso wie das erwähnte Papier-Zubehör, zu dem sich auch noch zwei Apple Aufkleber und ein Apple-Putztuch (ich denke mal zum Displayreinigen) gesellen.
Der erste Eindruck
Beim ersten Einschalten begrüßt einen erst einmal das Apple Symbol. Danach folgt ein kleiner "Flug" durchs Weltall, indem man auf allen möglichen Sprachen begrüßt wird. Anschließend gibt man dem Gerät seinen Namen, wähltden verfügbaren Wlan Port aus, gibt dessen Passwort ein und schon findet man sich auf seinem Schreibtisch wieder. Wahnsinn! Der erste Check verlief bei mir ohne Probleme. Safari brachte mich erst einmal auf die englische Apple-Site, Garage Band erstellte mir ein neues Projekt, iPhoto wollte Bilder für ein Ereignis und iWeb fragte mich nach dem Design. Wow! Jede Menge zum ausprobieren!
Display
Zunächst einmal zur Displaygröße und Auflösung. Es ist ein 13,3" Display und die größte und am Anfang eingestellte Auflösung beträgt 1280 mal 800 Pixel. Damit steht es keinem 15" Windows-Laptop nach! Hinzukommt die Brillianz der Farben. Selbst bei weniger als der halben Beleuchtungsstärke ist alles noch vollkommen klar und hell. Die Beleuchtung ist durchgängig gleich hell. Der Ruf des spiegelnden Displays stimmt zwar, allerdings kann man dem entgegen wirken. Wer die Sonne im Rücken hat, der stellt einfach die Beleuchtung etwas heller ein und verdeckt mit seinem Körper die Sonne soweit es geht. Ansonsten setzt man sich einfach um.
Tastatur / TrackPad / Topcase / Sound
Die Tastatur würde ich als mittelmäßig einstufen. Zwar sind die Tasten normalgroß und klar voneinander abgetrennt, allerdings auch aus Plastik, sodass sich manche Tasten verbogen anfühlen / aussehen. Vielleicht liegt das ja aber an meinem harten Anschlag
Das Trackpad hingegen ist einfach nur klasse! Ich habe vorher noch nie mit einem gearbeitet, aber die Bedienung ist kinderleicht. Zwar kann man damit nicht wischen usw. wie beim neuen MacBookAir, aber die ZweifingerScrollFunktion sowie Rechtsklick mit zwei Fingern und so weiter funktionieren trotz meiner verhältnismäßig dicken Finger einwandfrei. Die Zeigergeschwindigkeit ist recht vernünftig eingestellt und lässt sich in den Systemeinstellungen ändern. Da es nicht ultrabreit ist, verrutscht der Zeiger beim tippen NICHT!
Das Topcase weißt bei den Ablagestellen für die Hand bei bestimmtem Sonnenanfall bereits leichte Kratzer auf, diese stören mich jedoch nicht besonders. Insgesamt wirkt es ziemlich stabil...
Der Sound ist ganz in Ordnung. zwar fehlen Tiefen, aber die Lautstärke geht nicht sinnlos verloren, da der Schall gegen das Display geworfen wird und dementsprechend im Blickwinkel auf den User reflektiert wird (Physik
)
Lüfter und Anschlüsse
Das macbook verfügt über zwei USB-Anschlüsse, einen Ethernet Anschluss, einem Kopfhörerausgang und Mikrophoneingang, sowie einer Mindi-DVI und Strombuchse. Außerdem verfügt es über ein optisches Laufwerk.
Was soll man dazu sagen? Probleme mit einem der Anschlüsse gab es bei mir nicht (wenn man vom CD-Laufwerk absieht, bei dem ich 3 der 200 CDs nochmal aus und wiedereinwerfen musste bevor sie erkannt wurden und dass ich in den Systemeinstellungen ein wenig suchen musste, bevor ich raushattte, wie das Macbook den Mikrophoneingang auch akzeptiert, sobald ein Mikro angeschlossen ist). Allerdings habe ich den DVi Ausgang noch nicht getestet. Es fehlen mir keine Anschlüsse, überflüssige sind aber auch nicht dabei: Gut gemacht, Apple!
Der Lüfter sitzt hinter der Schneise, mit der man das Macbook aufklappt (das geht übrigens über Magnetverschluss und der sitzt fest, sodass sich im geschlossenen "Modus" nichts bewegen lässt und man keine Angst hat etwas zu beschädigen). Zu hören bekam ich den Lüfter noch nie, vielleicht weil ich noch keine Hochanstengenden Aufgaben gelöst habe. Allerdings waren schon Safari, iTunes, Iweb und iPhoto gleichseitig im Einsatz.
Akku und Wärme
Der Akku ist ein Traum. Währen Schulkollegen in der Lebenszeit ihres Laptops maximal 3-4 Stunden aus dem Akku herausholen, hält der Macbook Akku bei einfachen Aufgaben wie surfen fast 6 Stunden. Im Moment zum Beispiel ist iTunes sowie Safari geöffnet, die Lautsprecher dudeln auf 1/2 Lautstärke und die Anzeige rechts oben zeigt mir noch 4 Stunden 30 Minuten an bei 88%.
Das Macbook wird schon warm, aber selten heiß. Die einzige Ausnahme ist wohl, wenn man es gegen der Anweisung aus der Bedienungsanlage auf einer Decke nutzt, gleichzeitig lädt und alles auf "volle Pulle" anschaltet. Dann kann es schonmal vorkommen, dass man glaubt die Decke fängt gleich Feuer. Ansonsten ist das Macbook recht kühl finde ich. An der Tastatur sowieso. Warm wirds nur am Akku links unten.
Anwendung und Software
Daraus werde ich nur einen kleinen Part machen, denn als Neu Einsteiger habe ich davon keine große Ahnung und zu dem meisten kann man ja hier im Forum noch was lesen.
Ilife 08 ist mitgeliefert und hat für jeden kreativen Bereich was dabei. Ob es Garage Band , mit dessen Hilfe man seine GitarrenRiffs, seine EpianoStücke oder Gesangsstimmen aufnehmen und zusammenmixen kann oder iWeb mit dessen Hilfe man in 5 Minuten super Homepages erstellen kann ist - Da stimmt alles und erklärt sich von selbst. Naja fast zu mindest. Als Neueinsteiger hatte ich einige Probleme mit iWeb aber wofür gibt es die VideoTutorials (Achtung: Leider auf English aber nichts desto trotz gut erklärt) oder die integrierte Apple Hilfe? Und wenn man dann eine spezifische Frage hat gibt es ja noch das Forum hier, indem einem mehr als hilfsbereite menschen innerhalb von wenigen Stunden wenn nicht gar Minuten eine Antwort geben =)
Als vorher Windows User habe ich mir ersteinmal Audium für meinen ICQ Account geladen und MSN für Mac für meine Windows Live Messenger ID =) Läuft ebenfalls einwandfrei. Mithilfe von Parallels kann ich sogar Windows-Software in einem Fenster laufen lassen! Spiele hab ich noch nicht getestet, aber Dinge wie Skype funktionieren auf jeden Fall. vermissen tu ich für Mac kein einziges Programm!
Zwei Dinge muss ich noch positiv erwähnen, dann bin ich auch erstmal fertig:
Zunächst "Spaces", mit dessen Hilfe man 4 Arbeitsplätze gleichzeitig hat. So kommt man mit dem 13" Display super aus und kann Chatten, Arbeiten und surfen deutlich voneinander abgrenzen. Per Klick auf "c" bei geöffnetem Space fügt man die Fenster in einem Space zusammen - auch sehr nützlich!
Das andere ist die sofort eingeschaltete Rechtschreibprüfung, die in jedem Programm arbeitet. Sie hat mir allein bei diesem Post hier so einige Flüchtigskeitsfehler aufgezeigt.
Fazit:
So ein MAcbook ist gewiss etwas teurer als vergleichbare WindowsNotebooks (ich habe mit Aufrüstung auf 4GB Ram, Parallels und iStudioLink Kabel knapp 1200 Euro hingelegt bzw. hinlegen lassen), aber man hat dafür a) einen MAC! und b) dadurch einen funktionierenden Computer mit super Software. Ich bereue den Kauf nicht. Allerdings sollte man sich so ein Teil auch nicht von heute auf morgen kaufen sondern etwas drüber nachdenken, ob man wirklich so viel Geld für das Teil ausgeben möchte.
Lieben Gruß ich hoffe ich konnte euch bei eurer Kaufentscheidung or whatever ein wenig helfen
Seb

Ich habe nun seit 11 Tagen mein Macbook und wollte schon mal eine kleine Rezension für alle Unentschlossenen wagen. Ich selbst habe 2 Jahre mit mir gehadert bis das Macbook endlich hier stand, aber nun muss ich sagen: Es hat sich gelohnt!
Das hier ist mein erstes Review deshalb werde ich wohl mit der Zeit einiges ergänzen/verändern müssen - habt Nachsicht mit mir =)
Verpackung/Lieferumfang
Das Macbook ist mein erstes Apple-Produkt. Im Hause ist zwar noch ein Ipod Nano, aber dessen Verpackung habe ich nie in Augenschein genommen. Auffällig beim Macbook war, dass es nach 5 Minuten komplett ausgepackt auf dem Schreibtisch stand, das Ladekabel angeschlossen war und es mich nach meinem Namen fragte ...
Keine überflüssigen Zettel mit Warnhinweisen. Alles Papier liegt in einer kleinen Papierhülle mit der Aufschrift "Design by Apple in California" - gut zu wissen

Der Lieferumfang ist aufs mindeste beschränkt, reicht aber aus. Das Macbook liegt in einer Hülle, aus der man es leicht herausziehen kann. Das Ladekabel liegt in einer kleinen Nische darunter genauso wie das erwähnte Papier-Zubehör, zu dem sich auch noch zwei Apple Aufkleber und ein Apple-Putztuch (ich denke mal zum Displayreinigen) gesellen.
Der erste Eindruck
Beim ersten Einschalten begrüßt einen erst einmal das Apple Symbol. Danach folgt ein kleiner "Flug" durchs Weltall, indem man auf allen möglichen Sprachen begrüßt wird. Anschließend gibt man dem Gerät seinen Namen, wähltden verfügbaren Wlan Port aus, gibt dessen Passwort ein und schon findet man sich auf seinem Schreibtisch wieder. Wahnsinn! Der erste Check verlief bei mir ohne Probleme. Safari brachte mich erst einmal auf die englische Apple-Site, Garage Band erstellte mir ein neues Projekt, iPhoto wollte Bilder für ein Ereignis und iWeb fragte mich nach dem Design. Wow! Jede Menge zum ausprobieren!
Display
Zunächst einmal zur Displaygröße und Auflösung. Es ist ein 13,3" Display und die größte und am Anfang eingestellte Auflösung beträgt 1280 mal 800 Pixel. Damit steht es keinem 15" Windows-Laptop nach! Hinzukommt die Brillianz der Farben. Selbst bei weniger als der halben Beleuchtungsstärke ist alles noch vollkommen klar und hell. Die Beleuchtung ist durchgängig gleich hell. Der Ruf des spiegelnden Displays stimmt zwar, allerdings kann man dem entgegen wirken. Wer die Sonne im Rücken hat, der stellt einfach die Beleuchtung etwas heller ein und verdeckt mit seinem Körper die Sonne soweit es geht. Ansonsten setzt man sich einfach um.
Tastatur / TrackPad / Topcase / Sound
Die Tastatur würde ich als mittelmäßig einstufen. Zwar sind die Tasten normalgroß und klar voneinander abgetrennt, allerdings auch aus Plastik, sodass sich manche Tasten verbogen anfühlen / aussehen. Vielleicht liegt das ja aber an meinem harten Anschlag

Das Trackpad hingegen ist einfach nur klasse! Ich habe vorher noch nie mit einem gearbeitet, aber die Bedienung ist kinderleicht. Zwar kann man damit nicht wischen usw. wie beim neuen MacBookAir, aber die ZweifingerScrollFunktion sowie Rechtsklick mit zwei Fingern und so weiter funktionieren trotz meiner verhältnismäßig dicken Finger einwandfrei. Die Zeigergeschwindigkeit ist recht vernünftig eingestellt und lässt sich in den Systemeinstellungen ändern. Da es nicht ultrabreit ist, verrutscht der Zeiger beim tippen NICHT!
Das Topcase weißt bei den Ablagestellen für die Hand bei bestimmtem Sonnenanfall bereits leichte Kratzer auf, diese stören mich jedoch nicht besonders. Insgesamt wirkt es ziemlich stabil...
Der Sound ist ganz in Ordnung. zwar fehlen Tiefen, aber die Lautstärke geht nicht sinnlos verloren, da der Schall gegen das Display geworfen wird und dementsprechend im Blickwinkel auf den User reflektiert wird (Physik

Lüfter und Anschlüsse
Das macbook verfügt über zwei USB-Anschlüsse, einen Ethernet Anschluss, einem Kopfhörerausgang und Mikrophoneingang, sowie einer Mindi-DVI und Strombuchse. Außerdem verfügt es über ein optisches Laufwerk.
Was soll man dazu sagen? Probleme mit einem der Anschlüsse gab es bei mir nicht (wenn man vom CD-Laufwerk absieht, bei dem ich 3 der 200 CDs nochmal aus und wiedereinwerfen musste bevor sie erkannt wurden und dass ich in den Systemeinstellungen ein wenig suchen musste, bevor ich raushattte, wie das Macbook den Mikrophoneingang auch akzeptiert, sobald ein Mikro angeschlossen ist). Allerdings habe ich den DVi Ausgang noch nicht getestet. Es fehlen mir keine Anschlüsse, überflüssige sind aber auch nicht dabei: Gut gemacht, Apple!
Der Lüfter sitzt hinter der Schneise, mit der man das Macbook aufklappt (das geht übrigens über Magnetverschluss und der sitzt fest, sodass sich im geschlossenen "Modus" nichts bewegen lässt und man keine Angst hat etwas zu beschädigen). Zu hören bekam ich den Lüfter noch nie, vielleicht weil ich noch keine Hochanstengenden Aufgaben gelöst habe. Allerdings waren schon Safari, iTunes, Iweb und iPhoto gleichseitig im Einsatz.
Akku und Wärme
Der Akku ist ein Traum. Währen Schulkollegen in der Lebenszeit ihres Laptops maximal 3-4 Stunden aus dem Akku herausholen, hält der Macbook Akku bei einfachen Aufgaben wie surfen fast 6 Stunden. Im Moment zum Beispiel ist iTunes sowie Safari geöffnet, die Lautsprecher dudeln auf 1/2 Lautstärke und die Anzeige rechts oben zeigt mir noch 4 Stunden 30 Minuten an bei 88%.
Das Macbook wird schon warm, aber selten heiß. Die einzige Ausnahme ist wohl, wenn man es gegen der Anweisung aus der Bedienungsanlage auf einer Decke nutzt, gleichzeitig lädt und alles auf "volle Pulle" anschaltet. Dann kann es schonmal vorkommen, dass man glaubt die Decke fängt gleich Feuer. Ansonsten ist das Macbook recht kühl finde ich. An der Tastatur sowieso. Warm wirds nur am Akku links unten.
Anwendung und Software
Daraus werde ich nur einen kleinen Part machen, denn als Neu Einsteiger habe ich davon keine große Ahnung und zu dem meisten kann man ja hier im Forum noch was lesen.
Ilife 08 ist mitgeliefert und hat für jeden kreativen Bereich was dabei. Ob es Garage Band , mit dessen Hilfe man seine GitarrenRiffs, seine EpianoStücke oder Gesangsstimmen aufnehmen und zusammenmixen kann oder iWeb mit dessen Hilfe man in 5 Minuten super Homepages erstellen kann ist - Da stimmt alles und erklärt sich von selbst. Naja fast zu mindest. Als Neueinsteiger hatte ich einige Probleme mit iWeb aber wofür gibt es die VideoTutorials (Achtung: Leider auf English aber nichts desto trotz gut erklärt) oder die integrierte Apple Hilfe? Und wenn man dann eine spezifische Frage hat gibt es ja noch das Forum hier, indem einem mehr als hilfsbereite menschen innerhalb von wenigen Stunden wenn nicht gar Minuten eine Antwort geben =)
Als vorher Windows User habe ich mir ersteinmal Audium für meinen ICQ Account geladen und MSN für Mac für meine Windows Live Messenger ID =) Läuft ebenfalls einwandfrei. Mithilfe von Parallels kann ich sogar Windows-Software in einem Fenster laufen lassen! Spiele hab ich noch nicht getestet, aber Dinge wie Skype funktionieren auf jeden Fall. vermissen tu ich für Mac kein einziges Programm!
Zwei Dinge muss ich noch positiv erwähnen, dann bin ich auch erstmal fertig:
Zunächst "Spaces", mit dessen Hilfe man 4 Arbeitsplätze gleichzeitig hat. So kommt man mit dem 13" Display super aus und kann Chatten, Arbeiten und surfen deutlich voneinander abgrenzen. Per Klick auf "c" bei geöffnetem Space fügt man die Fenster in einem Space zusammen - auch sehr nützlich!
Das andere ist die sofort eingeschaltete Rechtschreibprüfung, die in jedem Programm arbeitet. Sie hat mir allein bei diesem Post hier so einige Flüchtigskeitsfehler aufgezeigt.
Fazit:
So ein MAcbook ist gewiss etwas teurer als vergleichbare WindowsNotebooks (ich habe mit Aufrüstung auf 4GB Ram, Parallels und iStudioLink Kabel knapp 1200 Euro hingelegt bzw. hinlegen lassen), aber man hat dafür a) einen MAC! und b) dadurch einen funktionierenden Computer mit super Software. Ich bereue den Kauf nicht. Allerdings sollte man sich so ein Teil auch nicht von heute auf morgen kaufen sondern etwas drüber nachdenken, ob man wirklich so viel Geld für das Teil ausgeben möchte.
Lieben Gruß ich hoffe ich konnte euch bei eurer Kaufentscheidung or whatever ein wenig helfen
Seb