- Registriert
- 08.07.08
- Beiträge
- 453
Hallo,
seit dem 24.12.2007 habe ich jetzt den LG Flatron L227WT-PF im Betrieb.
Das ist mein erstes Review, also bitte - seid nicht so hart mit mir.
Verpackung/Lieferumfang
Der Monitor war als Geschenk in der OVP mit Geschenkpapier. Abgesehen von den grünen Tannenbäumen auf dem Papier wirkte die OVP - ganz normal. Also nichts tolles, nichts schlechtes. Medium.
Aufsgepackt und aufgemacht wirkte der Montior bombastisch für meine Augen, die bisher nur 17 Zoll gewohnt waren. Warnhinweise lagen genügend dabei, denen wurde aber keine Beachtung geschenkt, der Monitor angeschlossen.
Als Zubehör waren 2 Kabel dabei, DVI und VGA um den Bildschirm anzuschließen. Außerdem ein paar Schrauben für die Befestigung des Fußes und eine Abdeckplatte für die Kabel, sowie ein Stromkabel. Zusätzlich gab es noch ein Putztuch und CD´s für die Farbeinstellungen.
Der erste Eindruck
Wie gesagt, bombastisch weil ich diese Größenordnung bisher nicht gewöhnt war.
Er glänzte in Klavierlack daher und war einfach nur schön anzusehn. Leider ist der Standfuß recht wacklig, Benq hat da stabiler. Dennoch wirkt der Bildschirm hochwertig.
Übersicht
Es ist ein 22" Widescreen Bildschirm mit einer max. Auflösung von 1680 x 1050. Der Bildschirm ist entspiegelt, was ich perfekt finde.
Klasse und (meines Wissens) einmalig ist der Kontrast von 10.000 : 1 (in Worten: Zehntausend zu Eins).
Er hat eine Helligkeit von 300 cd/m² und ein Seitenverhältnis von 16:10.
Mit knapp 6 Kilo ist er vom Gewicht her ok, es gibt leichtere aber auch schwerere. Wobei das Gewicht zu vernachlässigen ist, ist ja nicht für den mobilen Einsatz.
Die Reaktionszeit beträgt 2ms von grau zu grau und er verbraucht 40 Watt (Herstellerangaben).
Anschlüsse sind 1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ¦ 1 x DVI-D - Digital DVI, 24-polig vorhanden.
Die Farben die vorab eingestellt sind waren ziemlich kac*e. Jedoch liegen CDs bei für die Farbeinstellungen, welche danach auch super rüberkommen.
Fazit:
Der Bildschirm ist optisch ein Leckerbissen und kommt edel und stilvoll rüber, leider wird dieser tolle Eindruck durch den nicht ganz so stabilen Fuß getrübt.
Die Bildqualität ist sehr gut und lässt keinen Spielraum zum Meckern, genau wie die Farbqualität, vorrausgesetzt man hat sie richtig eingestellt. Leuchtende Farben kommen auch so rüber wie sie sollen.
Ich würden den Bildschirm wieder kaufen/mir schenken lassen.
Vielleicht hilfts ja jemanden der auf der Suche nach einem 22" TFT ist.
Gruß,
Daniel
seit dem 24.12.2007 habe ich jetzt den LG Flatron L227WT-PF im Betrieb.
Das ist mein erstes Review, also bitte - seid nicht so hart mit mir.

Verpackung/Lieferumfang
Der Monitor war als Geschenk in der OVP mit Geschenkpapier. Abgesehen von den grünen Tannenbäumen auf dem Papier wirkte die OVP - ganz normal. Also nichts tolles, nichts schlechtes. Medium.
Aufsgepackt und aufgemacht wirkte der Montior bombastisch für meine Augen, die bisher nur 17 Zoll gewohnt waren. Warnhinweise lagen genügend dabei, denen wurde aber keine Beachtung geschenkt, der Monitor angeschlossen.
Als Zubehör waren 2 Kabel dabei, DVI und VGA um den Bildschirm anzuschließen. Außerdem ein paar Schrauben für die Befestigung des Fußes und eine Abdeckplatte für die Kabel, sowie ein Stromkabel. Zusätzlich gab es noch ein Putztuch und CD´s für die Farbeinstellungen.
Der erste Eindruck
Wie gesagt, bombastisch weil ich diese Größenordnung bisher nicht gewöhnt war.
Er glänzte in Klavierlack daher und war einfach nur schön anzusehn. Leider ist der Standfuß recht wacklig, Benq hat da stabiler. Dennoch wirkt der Bildschirm hochwertig.
Übersicht
Es ist ein 22" Widescreen Bildschirm mit einer max. Auflösung von 1680 x 1050. Der Bildschirm ist entspiegelt, was ich perfekt finde.
Klasse und (meines Wissens) einmalig ist der Kontrast von 10.000 : 1 (in Worten: Zehntausend zu Eins).
Er hat eine Helligkeit von 300 cd/m² und ein Seitenverhältnis von 16:10.
Mit knapp 6 Kilo ist er vom Gewicht her ok, es gibt leichtere aber auch schwerere. Wobei das Gewicht zu vernachlässigen ist, ist ja nicht für den mobilen Einsatz.
Die Reaktionszeit beträgt 2ms von grau zu grau und er verbraucht 40 Watt (Herstellerangaben).
Anschlüsse sind 1 x VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig ¦ 1 x DVI-D - Digital DVI, 24-polig vorhanden.
Die Farben die vorab eingestellt sind waren ziemlich kac*e. Jedoch liegen CDs bei für die Farbeinstellungen, welche danach auch super rüberkommen.
Fazit:
Der Bildschirm ist optisch ein Leckerbissen und kommt edel und stilvoll rüber, leider wird dieser tolle Eindruck durch den nicht ganz so stabilen Fuß getrübt.
Die Bildqualität ist sehr gut und lässt keinen Spielraum zum Meckern, genau wie die Farbqualität, vorrausgesetzt man hat sie richtig eingestellt. Leuchtende Farben kommen auch so rüber wie sie sollen.
Ich würden den Bildschirm wieder kaufen/mir schenken lassen.
Vielleicht hilfts ja jemanden der auf der Suche nach einem 22" TFT ist.
Gruß,
Daniel