- Registriert
- 11.03.06
- Beiträge
- 251
Hier ein kurzer Bericht über den ersten Eindruck der iPhone 3G Hülle "Nu Form" der Firma Griffin.
Intro:
Erfreulicherweise ist das neue iPhone nicht sehr kratzempfindlich. Dennoch ist es nicht gegen jeder Art der äußeren Gewalteinwirkung gefeit, die in einer Hosentasche so auftreten können. Für den "nackten" Transport im Alltag ist mir das Gerät zu teuer, und daher habe ich mich für eben diese Hülle entschieden, da sie meiner Meinung nach am besten aussieht, und für einen moderaten Preis zu haben ist. Ich musste feststellen, dass das gute Stück leider noch nicht bei deutschen oder europäischen Händlern verfügbar ist, also griff ich - angespornt durch den vorteilhaften Dollar-Kurs - bei eBay zu, und erstand eine Hülle bei einem amerikanischen eBay-Händler.
Erster Eindruck:
Die Schutzhülle kommt in der für Griffin typischen Plastikverpackung daher.
Beim Auspacken bemerke ich, dass neben der Hülle selbst noch zwei "Zugaben" mit dabei sind: Ein Reinigungstuch und ein Displayschutz.
Die Hülle selbst entspricht den Erwartungen: Der obere Teil ist komplett aus weißem Plastik, der untere Teil ist auf der Rückseite mit einer grauen Gummierung überzogen. Die Verarbeitung ist gewohnt gut.
Die Hülle im Einsatz:
Eine Anleitung auf der Innenseite des "Papier-iPhones" verrät mir die empfohlene Vorgehensweise beim iPhone Verpacken.
Zunächst soll ich das Display mit dem beigefügten Tuch vom Staub reinigen und anschließend den Displayschutz darüber legen. Es handelt sich dabei nicht um eine Folie, sondern um wirklich hartes Plastik - abwaschbar und immer wieder verwertbar. Anschließend soll ich zunächst den oberen Teil, dann den unteren Teil der Hülle auf das iPhone schieben. Das geht auch ganz leicht, und ohne Probleme. Fertig eingepackt hat man wirklich das Gefühl sein iPhone sicher geschützt zu haben. Die Hülle knarzt nicht und steht dem iPhone recht gut. Griffin bewirbt die Hülle mit der Besonderheit den unteren Teil leicht abziehen zu können, und es so wieder "Dock-kompatibel" zu machen. Auch das klappt reibungslos.
Fazit:
Die Griffin Nu Form Schutzhülle entspricht all meinen Erwartungen. Das Design ist ansprechend, alle Knöpfe und Öffnungen sind gut zu erreichen und doch geschützt. Ich persönlich benutze den Displayschutz nicht, da ich finde das dieser die Brillianz des Display beeinträchtigt, und dieser erfahrungsgemäß sowieso kratzresistent ist. Für alle die ihn dennoch schützen wollen hat Griffin das beste gemacht, nämlich einen wiederverwertbare und abwaschbare Plastikschutz. Das iPhone wird etwas breiter und liegt klotziger in der Hand, doch nicht gar billig oder störend.
Abschließend kann man sagen, dass Griffin hier eine einwandfreie Hardplastik-Lösung für das neue iPhone präsentiert. Für alle die ihr iPhone stilecht und nicht in einem Lederetui geschützt wissen wollen hat Griffin mit der "Nu Form" das passende Produkt.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung
Intro:
Erfreulicherweise ist das neue iPhone nicht sehr kratzempfindlich. Dennoch ist es nicht gegen jeder Art der äußeren Gewalteinwirkung gefeit, die in einer Hosentasche so auftreten können. Für den "nackten" Transport im Alltag ist mir das Gerät zu teuer, und daher habe ich mich für eben diese Hülle entschieden, da sie meiner Meinung nach am besten aussieht, und für einen moderaten Preis zu haben ist. Ich musste feststellen, dass das gute Stück leider noch nicht bei deutschen oder europäischen Händlern verfügbar ist, also griff ich - angespornt durch den vorteilhaften Dollar-Kurs - bei eBay zu, und erstand eine Hülle bei einem amerikanischen eBay-Händler.
Erster Eindruck:
Die Schutzhülle kommt in der für Griffin typischen Plastikverpackung daher.
Beim Auspacken bemerke ich, dass neben der Hülle selbst noch zwei "Zugaben" mit dabei sind: Ein Reinigungstuch und ein Displayschutz.
Die Hülle selbst entspricht den Erwartungen: Der obere Teil ist komplett aus weißem Plastik, der untere Teil ist auf der Rückseite mit einer grauen Gummierung überzogen. Die Verarbeitung ist gewohnt gut.
Die Hülle im Einsatz:
Eine Anleitung auf der Innenseite des "Papier-iPhones" verrät mir die empfohlene Vorgehensweise beim iPhone Verpacken.
Zunächst soll ich das Display mit dem beigefügten Tuch vom Staub reinigen und anschließend den Displayschutz darüber legen. Es handelt sich dabei nicht um eine Folie, sondern um wirklich hartes Plastik - abwaschbar und immer wieder verwertbar. Anschließend soll ich zunächst den oberen Teil, dann den unteren Teil der Hülle auf das iPhone schieben. Das geht auch ganz leicht, und ohne Probleme. Fertig eingepackt hat man wirklich das Gefühl sein iPhone sicher geschützt zu haben. Die Hülle knarzt nicht und steht dem iPhone recht gut. Griffin bewirbt die Hülle mit der Besonderheit den unteren Teil leicht abziehen zu können, und es so wieder "Dock-kompatibel" zu machen. Auch das klappt reibungslos.
Fazit:
Die Griffin Nu Form Schutzhülle entspricht all meinen Erwartungen. Das Design ist ansprechend, alle Knöpfe und Öffnungen sind gut zu erreichen und doch geschützt. Ich persönlich benutze den Displayschutz nicht, da ich finde das dieser die Brillianz des Display beeinträchtigt, und dieser erfahrungsgemäß sowieso kratzresistent ist. Für alle die ihn dennoch schützen wollen hat Griffin das beste gemacht, nämlich einen wiederverwertbare und abwaschbare Plastikschutz. Das iPhone wird etwas breiter und liegt klotziger in der Hand, doch nicht gar billig oder störend.
Abschließend kann man sagen, dass Griffin hier eine einwandfreie Hardplastik-Lösung für das neue iPhone präsentiert. Für alle die ihr iPhone stilecht und nicht in einem Lederetui geschützt wissen wollen hat Griffin mit der "Nu Form" das passende Produkt.





Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung
