- Registriert
- 25.04.08
- Beiträge
- 592
Liebe ATler,
nun gehöre ich auch zu den Freaks die sich ne ATV gekauft haben, obwohl es im German Store noch keine HD Filme gibt ^^, aber mich hat das Gerät einfach fasziniert.
Palim Palim
Der Postbote steht vor der Tür und hält das ersehnte Paket in den Händen. Endlich ist sie da - meine ATV

Gleich mal alles auspacken. Ein Vorgang den ich bei Apple liebe und ich am liebsten den ganzen Tag die Verpackungen „erkunden“ möchte.
Die Schachtel ist wirklich edel und lässt keine Wünsche offen. Nach dem obligatorischen „Designed by Apple in California“ folgt die ATV itself auf der linken, sowie die Remote auf der rechten Seite.


Hat man die ATV von Ihrer Schutzhülle befreit, zeigt sich ein äußerst stylisches Gerät, das der Eyecatcher vor dem Fernseher ist.

Ein HDMI-Kabel hab ich im voraus besorgt. Ich hab ein 0815 Teil von nem Elektromarkt genommen und es erfüllt seine Zwecke perfekt (PS das Kabel ist weiß und passt perfekt zur ATV).
Strom angeschlossen, L/R Chinch-Stecker rein sowie das HDMI-Kabel angeschlossen - es kann losgehen

Nach dem Boot-Vorgang der ATV gehts los mit der Eingabe des Netzwerks. Nach der Eingabe des Name und PW startet das kleine Gerät seinen ersten Joker - das Welcome-Video.
Dies ist wirklich beeindruckend gestaltet und zeigt die technischen Möglichkeiten.
Darauf folgend kommt die Anzeige eines Codes, den man von dem Remote-App kennt. iTunes macht einen schon dezent darauf aufmerksam das es eine ATV gefunden hat benötigt jedoch den Code diese zu synchronisieren und einzustellen.
Ist der Code eingegeben fängt iTunes gleich an die gesamte Musik, alle Podcasts und TV Folgen und die letzten 5 Filme zu synchronisieren. Ich habe dies jedoch gleich abgebrochen und meine Wiedergabelisten ausgewählt.
Die Synchronisation beansprucht jedoch ihre Zeit. So dauert ein überspielter Film mindest. 15 Min bis er überspielt ist. aber da dies alles im Hintergrund abläuft und die ATV während dem Sync-Vorgangs weiter verwendet werden kann, merkt man dies kaum.
Fotos müssen extra ausgewählt werden und werden nicht standardmäßig synchronisiert.
Ich habe mir im Vorfeld ein paar HD-Podcasts herunter geladen um diese zu auf die Bildqualität usw. zu testen
Nun was soll ich sagen? Überwältigend? Umwerfend? Atemberaubend? Trifft für mich alles zu. Die ATV setzt für mich in diesem Bereich wirklich neue Maßstäbe.
Ok kommen wir zu den Bildern. Diese werden gestochen scharf dargestellt und mit Zufallsmusik abgespielt. Wer dies nich will kann dies unter den Bildeinstellungen abschalten bzw. ne eigene Wiedergabeliste (die vorher in iTunes erstellt wurde) dafür verwenden. Eine Standardmusik wie bei Front-Row konnte ich hingegen nicht entdecken.
Musik: Die Musik ähnelt stark der Front-Row-Version. Gleiche Coverdarstellung, ähnliche Auswahl. Nicht wirklich neu aber gut durchdacht und optisch eine Augenweide
Youtube: Mir war klar das die Youtube Vids nicht besonders gut dastehen werden gegenüber den HD-Filmmaterial, jedoch lässt sich die Qualität sehen. Nicht überwältigend aber für die ein oder andere lustige Zwischendurchrunde gut geeignet.
Einer der schönen und zugleich eingeschränkten Funktionen ist das Streamen.
Man kann seine komplette iTunes-Bibliothek streamen. Dies klappt auch wirklich flott und bereitet keine Probleme. Nicht verständlich ist warum unbedingt iTunes dazwischen laufen muss und somit ein Rechner, seis iMac oder Macbook zusätzlich laufen muss. Hat man seine Filme auf der TC oder ner externen Platte muss diese zusätzlich laufen. Der USB Port auf der Rückseite dient nur der Wartung der ATV und dem Hacken selbiger.
Kommen wir zu den Negativ-Punkten, die leider bzw. immer noch bestehen:
Fazit:
Ich bin hin- und her gerissen von der ATV. Die Bild- und Audioqualität überzeugt von Anfang an. Die eigenen Bilder hat man vorher noch nie so gesehen. Genau diese positiven Eindrücke bleiben aber haften und machen die ATV für mich ein Gerät das noch Potential hat und Apple nicht so schnell vergessen sollte.
Das Gerät ist ideal für Hobbyfotografen die ihre Aufnahmen präsentieren wollen und/oder Hobbyfilmern die ihre HD-Filme auf einem entsprechenden Gerät aufspielen und wiedergeben möchten.
Momentan ist für den normalen User die ATV nur eingeschränkt empfehlenswert, da einfach der deutsche Filmstore fehlt, aber wollen wir es hoffen das Apple hier noch schnell nachlegt.
Für mich hat sich die ATV gelohnt, da ich meine Filme gern dann anschauen möchte wann ich will und nicht unbedingt jedesmal nach der DVD suchen muss - klar ein Luxusproblem, aber die ATV selbst ist schon Luxus.
nun gehöre ich auch zu den Freaks die sich ne ATV gekauft haben, obwohl es im German Store noch keine HD Filme gibt ^^, aber mich hat das Gerät einfach fasziniert.
Palim Palim
Der Postbote steht vor der Tür und hält das ersehnte Paket in den Händen. Endlich ist sie da - meine ATV


Gleich mal alles auspacken. Ein Vorgang den ich bei Apple liebe und ich am liebsten den ganzen Tag die Verpackungen „erkunden“ möchte.
Die Schachtel ist wirklich edel und lässt keine Wünsche offen. Nach dem obligatorischen „Designed by Apple in California“ folgt die ATV itself auf der linken, sowie die Remote auf der rechten Seite.


Hat man die ATV von Ihrer Schutzhülle befreit, zeigt sich ein äußerst stylisches Gerät, das der Eyecatcher vor dem Fernseher ist.

Ein HDMI-Kabel hab ich im voraus besorgt. Ich hab ein 0815 Teil von nem Elektromarkt genommen und es erfüllt seine Zwecke perfekt (PS das Kabel ist weiß und passt perfekt zur ATV).
Strom angeschlossen, L/R Chinch-Stecker rein sowie das HDMI-Kabel angeschlossen - es kann losgehen


Nach dem Boot-Vorgang der ATV gehts los mit der Eingabe des Netzwerks. Nach der Eingabe des Name und PW startet das kleine Gerät seinen ersten Joker - das Welcome-Video.
Dies ist wirklich beeindruckend gestaltet und zeigt die technischen Möglichkeiten.
Darauf folgend kommt die Anzeige eines Codes, den man von dem Remote-App kennt. iTunes macht einen schon dezent darauf aufmerksam das es eine ATV gefunden hat benötigt jedoch den Code diese zu synchronisieren und einzustellen.
Ist der Code eingegeben fängt iTunes gleich an die gesamte Musik, alle Podcasts und TV Folgen und die letzten 5 Filme zu synchronisieren. Ich habe dies jedoch gleich abgebrochen und meine Wiedergabelisten ausgewählt.
Die Synchronisation beansprucht jedoch ihre Zeit. So dauert ein überspielter Film mindest. 15 Min bis er überspielt ist. aber da dies alles im Hintergrund abläuft und die ATV während dem Sync-Vorgangs weiter verwendet werden kann, merkt man dies kaum.
Fotos müssen extra ausgewählt werden und werden nicht standardmäßig synchronisiert.
Ich habe mir im Vorfeld ein paar HD-Podcasts herunter geladen um diese zu auf die Bildqualität usw. zu testen
Nun was soll ich sagen? Überwältigend? Umwerfend? Atemberaubend? Trifft für mich alles zu. Die ATV setzt für mich in diesem Bereich wirklich neue Maßstäbe.
Ok kommen wir zu den Bildern. Diese werden gestochen scharf dargestellt und mit Zufallsmusik abgespielt. Wer dies nich will kann dies unter den Bildeinstellungen abschalten bzw. ne eigene Wiedergabeliste (die vorher in iTunes erstellt wurde) dafür verwenden. Eine Standardmusik wie bei Front-Row konnte ich hingegen nicht entdecken.
Musik: Die Musik ähnelt stark der Front-Row-Version. Gleiche Coverdarstellung, ähnliche Auswahl. Nicht wirklich neu aber gut durchdacht und optisch eine Augenweide

Youtube: Mir war klar das die Youtube Vids nicht besonders gut dastehen werden gegenüber den HD-Filmmaterial, jedoch lässt sich die Qualität sehen. Nicht überwältigend aber für die ein oder andere lustige Zwischendurchrunde gut geeignet.
Einer der schönen und zugleich eingeschränkten Funktionen ist das Streamen.
Man kann seine komplette iTunes-Bibliothek streamen. Dies klappt auch wirklich flott und bereitet keine Probleme. Nicht verständlich ist warum unbedingt iTunes dazwischen laufen muss und somit ein Rechner, seis iMac oder Macbook zusätzlich laufen muss. Hat man seine Filme auf der TC oder ner externen Platte muss diese zusätzlich laufen. Der USB Port auf der Rückseite dient nur der Wartung der ATV und dem Hacken selbiger.
Kommen wir zu den Negativ-Punkten, die leider bzw. immer noch bestehen:
- Man kann bei den Filmen leider nicht die Audio-Spur ändern. Hier hat der Touch mehr Möglichkeiten o__O, vielleicht wird dies noch durch ein Update nachgereicht.
- das Gerät wird rel. warm auch wenn sie sich im Ruhemodus befindet - was ich nicht wirklich nachvollziehen kann
- Momentan gibt es nur englische Filme über den US Store
- Das der Stream nur unter den oben genannten Voraussetzungen läuft - großer negativer Punkt!
- der hohe Prei
Fazit:
Ich bin hin- und her gerissen von der ATV. Die Bild- und Audioqualität überzeugt von Anfang an. Die eigenen Bilder hat man vorher noch nie so gesehen. Genau diese positiven Eindrücke bleiben aber haften und machen die ATV für mich ein Gerät das noch Potential hat und Apple nicht so schnell vergessen sollte.
Das Gerät ist ideal für Hobbyfotografen die ihre Aufnahmen präsentieren wollen und/oder Hobbyfilmern die ihre HD-Filme auf einem entsprechenden Gerät aufspielen und wiedergeben möchten.
Momentan ist für den normalen User die ATV nur eingeschränkt empfehlenswert, da einfach der deutsche Filmstore fehlt, aber wollen wir es hoffen das Apple hier noch schnell nachlegt.
Für mich hat sich die ATV gelohnt, da ich meine Filme gern dann anschauen möchte wann ich will und nicht unbedingt jedesmal nach der DVD suchen muss - klar ein Luxusproblem, aber die ATV selbst ist schon Luxus.