• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Retoure-immer noch keine Erstattung

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Luke, versuche es noch einmal bei Hermes. Ich würde es von der Seite her aufrollen um das Problem zu lösen.



Grüße vom Künstler
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Wo ist denn das Problem, bei Hermes nachzufragen wo die Teile gerade sind und wann sie vorraussichtlich ausgeliefert werden?
Die Geräte sind doch noch bei denen.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Was sollen wir denn jetzt machen? Es handelt sich immerhin um 1038,00 Euro, die wir zurück bekommen müssen!Sollen wir vor Gericht ziehen und das Geld einklagen? Wie gut stehen unsere Chancen? Doch eigentlich gut, denn wir haben den Paketlebenslauf ausgedruckt und das gilt doch als Beweis?


Gilt höchstens als Beweis dass Hermes das Paket verloren hat und Apple damit nichts zu tun hat. Damit ist Apple, für den Fall das ein Gericht die Klage überhaupt verhandeln würde (bei so klarer Sachlage sehr unwahrscheinlich), aus dem Schneider und du hast nur noch ein paar Euro mehr für Anwaltskosten verbraten.

Die wissen, dass ich die Annahme verweigert habe! Die müssen zahlen!

Die müssen erst mal gar nichts. Die haben die Ware verschickt die du bestellt hast. Dass du das Paket nicht angenommen hast stellt auch keinen ordentlichen Vertragsrücktritt dar sondern, übertrieben gesagt, einen Vertragsbruch deinerseits. Du hast im Internet natürlich die 14 Tage Rückgaberecht nach dem Fernabsatzrecht, in den AGBs der Firma Apple und deren Supportdokumenten findest du den Ablauf eines ordentlichen Widerrufs genau beschrieben. Eine Verweigerung der Annahme ist meines Wissens nach nicht in diesen Dokumenten zu finden.

Überhaupt, wie kommt man überhaupt darauf die Annahme einfach so zu verweigern... du wusstest ja scheinbar vorher schon dass du falsch bestellt hast, da hätte ein Anruf bei Apple sicher nicht geschadet um den Ablauf in Erfahrung zu bringen.

Ebens und wenn nie nicht? Was dann?
Ich schenke denen doch keine 1038 Euro!

Wenn die iPhones nie mehr auftauchen, wird Apple sich das Geld von Hermes (bzw. deren Versicherung) holen und es dir (dann) erstatten.

Ja und???? Was hat denn damit zu tun, dass die Retoure jetzt nicht klappt? Das hätte genauso gut mit 4S passieren können!!!!
Jetzt halt mal den Ball flach, für was hältst du dich @Hangkünstler? Ich muss mir hier nicht blöde kommen lassen von euch!!!

Du hast diesen Thread eröffnet und von diversen Mitgliedern den Hinweis bekommen dass Apple das nicht zu verantworten hat. Trotzdem drehst du hier voll auf und machst die Leute an die dir Antworten... auch nicht die feine Art.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
[/COLOR][/COLOR]

Die müssen erst mal gar nichts. Die haben die Ware verschickt die du bestellt hast. Dass du das Paket nicht angenommen hast stellt auch keinen ordentlichen Vertragsrücktritt dar sondern, übertrieben gesagt, einen Vertragsbruch deinerseits. Du hast im Internet natürlich die 14 Tage Rückgaberecht nach dem Fernabsatzrecht, in den AGBs der Firma Apple und deren Supportdokumenten findest du den Ablauf eines ordentlichen Widerrufs genau beschrieben. Eine Verweigerung der Annahme ist meines Wissens nach nicht in diesen Dokumenten zu finden.

Das ist leider Humbug. Annahmeverweigerung ist absolut gängiges und legitimes Mittel des Widerrufs.

§355 Abs. 1 BGB sagt: „Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Sache [...] zu erklären.

Durch die Annahmeverweigerung geschieht automatisch eine "Rücksendung der Sache". Damit ist dem Gesetzestext genüge getan. Was Apple da an Sonderbedingungen hat, ist zwar schön und gut, aber ist nicht notwendig.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
Nur ist die Ware leider nicht angekommen. ;)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Natürlich ist sie angekommen? Das ist doch die Vorraussetzung um überhaupt die Annahme verweigern zu können?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.446
Ich meine bei Apple.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Sorry hatte ich falsch verstanden.
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Das ist leider Humbug. Annahmeverweigerung ist absolut gängiges und legitimes Mittel des Widerrufs.

Richtig, ich habe mich in der Tat ziemlich ungünstige ausgedrückt! Sorry.
Ich bezog die Aussage natürlich auf die von Apple aufgestellten Richtlinien zur Rücksendung.