- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 7.141
Moin,
um einen etwas direkteren Draht zu meinen Kundenservern zu bekommen, suche ich eine elegante Möglichkeit die Log-Files remote einzusehen. Der ganz einfache Weg geht natürlich über's Terminal - ssh Verbindung aufgebaut, tail -f /var/log/system.log (mal als einfaches Beispiel) oder auch less /var/log/system.log und schon ist ein erster Überblick da. Alternativ setze ich zur rechten Zeit dazu auch den MidnightCommander ein, der das Ansteuern der Files etwas vereinfacht und die Ausgabe etwas aufpeppt.
Egal wie: bei einem halben Dutzend Server und jeweils einer guten Handvoll logs, die ich gerne im Blick hätte ist das nicht sehr benutzerfreundlich, selbst wenn der Benutzer »Admin« heißt.
Als nächster Schritt fiel mir dann MacFUSE und die Möglichkeit SSH-Verbindungen in den Finder zu bekommen ein. Damit könnte man dann immerhin Aliase (Symlinkgs genauer gesagt, aber automount ist da leider dann auch nicht
) einsammeln und ins Dienstprogramm Konsole transferieren … hmm, nun ja … schon besser aber immer noch nicht das Gelbe vom Ei.
Dann fand ich »FileScope«, das genau nachdem klingt was ich eigentlich brauche. Nur das es leider schon beim ersten Verbindungsversuch zu meinem lokalen Server einfach nur die Grätsche macht und sich beendet. Weitere Versuche via Internet hab ich danach erst gar nicht mehr losgetreten
.
Frage daher: kennt jemand noch Alternativen zu FileScope oder weiß jemand den Kniff, wie man das Teil doch stabil zum Laufen bringt. Gibt's irgendeinen »Terminal-Voodoo« der mir ein paar logs bequem remote einsehbar macht, sprich: ins Dienstprogramm Konsole transferiert? Zu allen meinen Servern kann ich wahlweise eine SSH-Verbindung oder auch einen VPN-Tunnel etablieren - halt immer nur einen Tunnel auf einmal, nicht mehrere Server nebeneinander. Oder falls da jemand eine schlaue Idee hat die VPNs parallel zu betreiben, könnten mir ja schon ARD, resp. die Serveradmin-Tools von Apple raushelfen
Gruß Stefan
um einen etwas direkteren Draht zu meinen Kundenservern zu bekommen, suche ich eine elegante Möglichkeit die Log-Files remote einzusehen. Der ganz einfache Weg geht natürlich über's Terminal - ssh Verbindung aufgebaut, tail -f /var/log/system.log (mal als einfaches Beispiel) oder auch less /var/log/system.log und schon ist ein erster Überblick da. Alternativ setze ich zur rechten Zeit dazu auch den MidnightCommander ein, der das Ansteuern der Files etwas vereinfacht und die Ausgabe etwas aufpeppt.
Egal wie: bei einem halben Dutzend Server und jeweils einer guten Handvoll logs, die ich gerne im Blick hätte ist das nicht sehr benutzerfreundlich, selbst wenn der Benutzer »Admin« heißt.
Als nächster Schritt fiel mir dann MacFUSE und die Möglichkeit SSH-Verbindungen in den Finder zu bekommen ein. Damit könnte man dann immerhin Aliase (Symlinkgs genauer gesagt, aber automount ist da leider dann auch nicht

Dann fand ich »FileScope«, das genau nachdem klingt was ich eigentlich brauche. Nur das es leider schon beim ersten Verbindungsversuch zu meinem lokalen Server einfach nur die Grätsche macht und sich beendet. Weitere Versuche via Internet hab ich danach erst gar nicht mehr losgetreten

Frage daher: kennt jemand noch Alternativen zu FileScope oder weiß jemand den Kniff, wie man das Teil doch stabil zum Laufen bringt. Gibt's irgendeinen »Terminal-Voodoo« der mir ein paar logs bequem remote einsehbar macht, sprich: ins Dienstprogramm Konsole transferiert? Zu allen meinen Servern kann ich wahlweise eine SSH-Verbindung oder auch einen VPN-Tunnel etablieren - halt immer nur einen Tunnel auf einmal, nicht mehrere Server nebeneinander. Oder falls da jemand eine schlaue Idee hat die VPNs parallel zu betreiben, könnten mir ja schon ARD, resp. die Serveradmin-Tools von Apple raushelfen
Gruß Stefan
Zuletzt bearbeitet: