• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Reichtum bei Apple: 10.000 neue Mitarbeiter, Privatjet für Jobs

Hi Bananenbieger

Vielleicht bin ich von anderen Shops verwöhnt, da stimmen jedoch die Onlineangaben!

Will aber diesen Thread nicht weiter in eine andere Richtung ziehen.
 
Andere Shops liefern ja auch nicht direkt aus China. Und bei anderen Shops sind die Bestelleingänge besser über das Jahr verteilt.
 
Der Apfel da vorne drauf sieht doof aus, aber sonst sind es doch sehr gute Nachrichten.
 
:D wenn man sonst keine probleme hat!!
is auch total sinnvoll! erst macht apple ein riesen terror mit greenpeace da und umweltschutz hier und jetzt kauft sich steve jobs mal kurz nen total umweltschonenden privatflieger :D
 
:D wenn man sonst keine probleme hat!!
is auch total sinnvoll! erst macht apple ein riesen terror mit greenpeace da und umweltschutz hier und jetzt kauft sich steve jobs mal kurz nen total umweltschonenden privatflieger :D
Du hast die News aber gelesen und nicht nur die Bilder angesehen? :-/ Es steht da, daß die Flugkosten steigen, weil er (und die anderen Chefs) mehr als in den Vorjahren zu (erfolgreichen) Verhandlungen fliegen.

Onliner hat ja dargestellt, daß das Flugzeug wahrscheinlich 1999 angeschafft wurde.

OT: Mehr Großbuchstaben wären augenschonender.
 
und jetzt kauft sich steve jobs mal kurz nen total umweltschonenden privatflieger :D
Ich glaube kaum, dass es einen Unterschied macht, ob Steve jetzt First-Class fliegt oder mit dem Privat-Jet. Das, was der Privat-Jet mehr an Sprit pro Stunde verbraucht wird wahrscheinlich durch die Direktflugmöglichkeiten wieder ausgeglichen.
 
Privatjets in den USA starten und landen auf kleinen feinen abgelegenen Flughaefen. Das ist beabsichtigt und hat in 99 von 100 Faellen mit notwendiger Diskretion und weniger mit Imponiergehabe zu tun.
 
Oder auch mit Zeitersparnis und Flexibilität. Kleine Flugplätze gibt es in den USA überall und man muss weder umsteigen noch sich an irgendwelche Airline-Timetables halten. Auch die lange Check-In-Time und der Transfer zum Großflughafen entfällt.
 
War doch nur ein Spaß :D
Ist schon gut, aber die Stelle mit dem Privatjet hätte man in diesem Thread wohl auch vergessen können, weil ich glaube mal das es niemanden interessiert, was das Ding jetzt gekostet hat...
 
Ich finde Apple sollte bei so viel Geld mal an eine Dividende für die Aktionäre denken. ;)