• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Register_Globals ändern

richtig

Bismarckapfel
Registriert
09.01.08
Beiträge
147
Hallo,

ich stoße bei einer Installation eines CMS auf den Fehler das die Register_Globals auf on stehen, wie änder ich diese und wo? Habe ich noch nie gemacht.
 
Das hängt individuell vom Provider ab, wirf einen Blick auf dessen Webseite oder nimm ggfs. Kontakt mit ihm auf.
 
Hallo,

REGISTER_GLOBALS ist eine PHP-Option, die in der php.ini gesetzt wird.
Sie ist standardmäßig deaktiviert (und sollte es aus Sicherheitsgründen eigentlich auch bleiben)
Es gibt allerdings Anwendungen - so wie Deine offensichtlich auch - die REGISTER_GLOBALS=ON erwarten.
Wenn Du das auf unter Apache/PHP auf Deinem Mac installieren möchtest, musst Du in der php.ini (liegt bei mir unter Leopard in "/etc") den Eintrag "REGISTER_GLOBALS" finden, diesen auf ON setzen und den Apache neu starten.

Gruß

Fsa
 
Die betreffende Applikation würde ich in den Trash entsorgen.

Register_Globals = on ist eine derbe Sicherheitslücke und ist für einen halbwegs versierten Hacker eine offene Tür.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Dies müsstest du auch per .htaccess lösen können (sofern von Provider erlaubt). Einfach mal google anwerfen.
 
Die betreffende Applikation würde ich in den Trash entsorgen.

Register_Globals = on ist eine derbe Sicherheitslücke und ist für einen halbwegs versierten Hacker eine offene Tür.
Du hast - glaube ich - etwas missverstanden. Die Applikation meldet, dass die PHP-Installation auf register_globals=on eingestellt ist. Und das möchte er nun ändern. Z.B. Wordpress oder Joomla schauen bei der Installation die Konfiguration durch und raten dann, diese anzupassen.
 
Huch, das hatte ich anders verstanden. Es gibt tatsächlich noch Hoster, die per default register_globals auf on haben???
 
Mein Hoster hat das anscheinend, bin noch nicht lange bei diesem Hoster. Habe auf meinem Webspace auch meine Joomla Seite laufen für diese wäre der "off" Modus auch besser oder ?