- Registriert
- 09.09.14
- Beiträge
- 1.847
Es gibt seitens Bundesjusztizministerin Lambrecht den Wunsch, in Zukunft Diensteanbieter dazu zu verpflichten die Passwörter ihrer User heraus zu rücken.
Abgesehen davon, dass unsere Regierung nie so wirklich mit dem reellen Geschehen in der Netzwelt vertraut zu sein scheint, stelle ich mir da als Tüftler gleich ein paar technische und andere Fragen:
- Wie geht das? Die Anbieter sind doch verpflichtet Passwörter verschlüsselt zu speichern. Was sollen sie herausgeben?
- Würden Hash Werte rausgegeben, welche Experten sollten diese entschlüsseln und mit welchen Aufwand?
- Was ist mit 2-FA geschützten Zugängen?
- Was passiert bei ausländischen Diensten bei denen die deutsche Gerichtsbarkeit ja keinerlei Zugriff erhalten wird?
- Am Ende kommen verpflichtende Hintertüren wie in den USA für die NSA und Co. dabei heraus?
(auch hier wieder nur für deutsche Anbieter. Wie sollten ausländische Anbieter dazu verpflichtet werden?)
- Sind Terroristen wirklich so blöd und kommunizieren über Facebook und WhatsApp?
Viele Fragen. Vielleicht kann die eine oder andere ja mal geklärt werden
Im Übrigen verweise ich noch auf die Forderungen des CCC (Chaos Computer Clubs) in dem sie das kompromisslose Recht auf Verschlüsselung für alle fordern.
Abgesehen davon, dass unsere Regierung nie so wirklich mit dem reellen Geschehen in der Netzwelt vertraut zu sein scheint, stelle ich mir da als Tüftler gleich ein paar technische und andere Fragen:
- Wie geht das? Die Anbieter sind doch verpflichtet Passwörter verschlüsselt zu speichern. Was sollen sie herausgeben?
- Würden Hash Werte rausgegeben, welche Experten sollten diese entschlüsseln und mit welchen Aufwand?
- Was ist mit 2-FA geschützten Zugängen?
- Was passiert bei ausländischen Diensten bei denen die deutsche Gerichtsbarkeit ja keinerlei Zugriff erhalten wird?
- Am Ende kommen verpflichtende Hintertüren wie in den USA für die NSA und Co. dabei heraus?
(auch hier wieder nur für deutsche Anbieter. Wie sollten ausländische Anbieter dazu verpflichtet werden?)
- Sind Terroristen wirklich so blöd und kommunizieren über Facebook und WhatsApp?
Viele Fragen. Vielleicht kann die eine oder andere ja mal geklärt werden

Im Übrigen verweise ich noch auf die Forderungen des CCC (Chaos Computer Clubs) in dem sie das kompromisslose Recht auf Verschlüsselung für alle fordern.