• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Regelmäßiger Neustart: Sinnvoll oder überflüssig?

Martin225

Salvatico di Campascio
Registriert
19.08.12
Beiträge
434
Hallo zusammen,

ich habe als Apple Neuling eine grundsätzliche Verständnisfrage und bitte um euren Rat:

Als jahrelanger Android Nutzer habe ich persönlich und in meinem Umfeld die Erfahrung gemacht, dass die Geräte früher oder später gern mal langsamer werden oder anfangen, Fehler zu produzieren. Auch wenn man im Hintergrund laufende Apps schließt. In den letzten Jahren wurde das weniger und das System ausgereifter. Das Allheilmittel war immer ein Neustart und ich habe mir angewöhnt, mindestens einmal die Woche vorsorglich einen Neustart durchzuführen.

Ein iPhone bzw. iOS ist ja ein komplett anders konzipiertes Betriebssystem und von anderen iPhone Nutzern habe ich jetzt mehrfach gehört, dass sie ihre Geräte nie neu starten, außer vielleicht bei Flugreisen 1 - 2 mal im Jahr.

Macht es Sinn, sein iPhone regelmäßig neu zu starten oder z.B. nur nach dem Update auf ein neues iOS oder ist das im Grunde überflüssig?

Danke!
 

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Ich starte alle meine Applegeräte nur dann, wenn sie irgendwelche Auffälligkeiten zeigen. Ob das dann tatsächlich an der langen Laufzeit lag, kann ich in den meisten Fällen nicht mal sagen.

Mein Iphone z.B. läuft seit dem kauf in einem durch und das war im April. Mein vorheriges 6S lief über ein Jahr durchgängig.
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Weder meine Rechner noch meine Devices starte ich grundlos neu, ein Grund für den Neustart ist für mich nur dann gegeben, wenn er verlangt wird, also zum Beispiel bei Updates oder wenn er hängengeblieben ist(kommt sehr sehr selten vor).
Auch schalte ich zum Beispiel meine Rechner nie aus, lege sie nur in den Ruhezustand, nur wenn ich den Rechner längere Zeit nicht nutzen werde, wird er ausgeschaltet.
Aber niemand wird dich daran hindern, deine Geräte so zu nutzen, wie du es willst, und warum nicht immer ab und an Neustarten, wenn du es so willst, dann mach es so.
 

alex34653

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
15.09.08
Beiträge
1.949
Neustart beim iPhone etwa 1x pro Woche. Nutze es sehr viel, nach ca 10 Tagen leert sich der Akku dann recht schnell. IPad ebenso etwa 1x pro Woche, geht einher mit Selbstabschaltung wg leerem Akku. MacBook weit seltener - geschätzt 1x/Monat
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

Synoxis

Sonnenwirtsapfel
Registriert
09.06.09
Beiträge
2.401
Völlig unnötig, braucht man nicht machen, außer es hängt sich auf und man hat keine andere Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.045
Das geht nun mal in Richtung Geschacksfrage. Der eine macht es so der andere wiederum anders. Ich gehöre z. B. zu der Fraktion, die ihre Geräte bei längerer Michtbenutzung ausschaltet, aber Vor- und/oder Nachteile hat weder ausschalten noch Ruhezustand bei Nichtgebrauch. Eine der vielen Entscheidungen, die das Leben von dir verlangt. :rolleyes:

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: Martin225

HaukeG5

Lambertine
Registriert
15.02.09
Beiträge
693
Der Vorteil der Applewelt ist ein hervorragend funktionierender Ruhezustand mit sehr schnellen Aufwachzeiten. Kein lästiges hochfahren und warten bei minimalen Stromverbrauch. Und natürlich schätze ich es auch an den Mobilen Devices das sie allzeit bereit im Ruhezustand auf einen Einsatz warten. Geräte ohne On/Off Schalter fand ich früher schräge, heute sehe ich das als die genialste Idee von Steve Jobs an, die sich leider nicht durchgesetzt hat.
 
  • Like
Reaktionen: Martin225