• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Refurb-Store: Produkt-/Lieferumfang

$h0rTy 1893

Rhode Island Greening
Registriert
09.01.07
Beiträge
481
Servus! Ich hab mir überlegt, mein zukünftiges MacBook Pro im Refurb-Store zu kaufen.
Jedoch weiß ich jetzt nicht, was da dann alles dabei ist. Die Produktbeschreibungen sind da ja ziemlich kurz.

Also ist das dann der gleiche Produktumfang wie im normalen Store, also mit Remote, Mac OS X, usw. oder ist das dann schlicht und einfach nur das Gerät an sich?

Hab hier gelesen, dass schon viele ihre Geräte aus dem Refurbstore haben, vielleicht könnt ihr mir da etwas drüber erzählen.

Danke & Gruß

$h0rTy 1893
 
ist genau das gleiche drin, nur die verpackungen sind graubraun. kannst unbesorgt zulangen
 
Wie siehts da mit iLife aus? Dürfte auch mit drin sein, oder?
 
Wieso ist da eigentlich nicht die originale Verpackung dabei?
 
Das kann ich auch nicht sagen. Was ich jedoch sagen kann: Berichten zufolge, die einige hier gepostet haben, war manchmal sogar MEHR Zubehör drin, als in der Produktbeschreibung stand bzw. im Originalumfang dabei gewesen wäre...
pappeler
 
Das kann ich auch nicht sagen. Was ich jedoch sagen kann: Berichten zufolge, die einige hier gepostet haben, war manchmal sogar MEHR Zubehör drin, als in der Produktbeschreibung stand bzw. im Originalumfang dabei gewesen wäre...
pappeler
Ähä... zum Beispiel? Zweite Fernbedienung? iPod als Dreingabe? :)
 
Das kann ich auch nicht sagen. Was ich jedoch sagen kann: Berichten zufolge, die einige hier gepostet haben, war manchmal sogar MEHR Zubehör drin, als in der Produktbeschreibung stand bzw. im Originalumfang dabei gewesen wäre...
pappeler

Manchmal auch weniger... Bei einem iPod mini aus dem Refurbished-Store fehlte ein Gürtelclip. Ein Anruf bei Apple reichte aber, um dass die mir als Ersatz eine Ledertasche geschickt hatten. Den Clip konnten sie angeblich nicht schicken, weil es den nicht separat im Store zu kaufen gibt. Nu ja, ich wollte mich nicht beschweren... :-D

Ich war übrigens froh, noch ein altes iPod-Netzteil zu besitzen. Wenn nämlich keines mitgeliefert wird, und man als erstes die Prozedur zum Wiederherstellen der Firmware zu Ende durchführen muss (was nur mit Netzteil geht, Laden per USB funktionierte nicht), dann steht man ganz schön dumm da.


Auch weiss ich nicht, ob ich noch jemals etwas dort bestellen würde. Besagten iPod mini nämlich musste ich sage und schreibe drei mal umtauschen, weil immer etwas mit dem Click Wheel nicht stimmte. Das fiel je nach Gerät sofort oder erst nach ein paar Tagen auf. Und die Abwicklung des Umtauschs wurde mal zu mal schwieriger. Erstes mal kein Thema, zweites mal wurden schon dumme Fragen gestellt und beim dritten mal behauptete man, das ginge nicht, weil die Seriennummer nicht stimmte. Natürlich ist die eines Austauschgerätes anders als die des ursprünglich gekauften Artikels. Warum muss ich als Kunde sowas einem Apple Store-Mitarbeiter erklären? :-c
 
Ich habe mein Macbook auch aus dem Refurbished-Store und habe nur gutes zu Berichten.
Meine Verpackung war 1. WEIß, 2. war mein laut Beschreibung gebrauchtes Macbook brandneu und 3. funktioniert es immer noch so wie es soll :)
 
Hat man da eigentlich auch die 14 Tage Rückgaberecht? :-/
 
was is mit den versandkosten? wer übernimmt die dann, wenn man
vom rückgaberecht gebrauch macht?
 
Versandkosten werden von Apple bezahlt und das Paket wird von einem Paketdienst bei Dir abgeholt.

Ich habe bis jetzt 3 Mac´s und iPod im refurbish Shop gekauft und mit keinem irgendwelche Probleme gehabt. Bei einem Powerbook war der Arbeitsspeicher verdoppelt und bei einem iMac die Festplatte größer.

Also ich kann es nur empfehlen.
 
*nachobenschieb*

Wie sieht´s eigentlich mit dem Wiederverkauf aus?

Kann ich ein im Refurbished-Store erworbenes Produkt ohne Probleme weiterverkaufen? Oder gibt´s da irgendwelche Klauseln in den AGBs die mir das untersagen?

Eigentlich dürfte das ja kein Problem sein, da man ja trotzdem eine Garantie auf das Produkt hat.

Aber bevor ich mich in irgendwas reinstürze, möchte ich doch lieber gerne noch eure qualifizierten Meinungen dazu kenne lernen.

Danke schonmal!


Gruß $h0rTy 1893