• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Referat über Macintosh für WindowsUser

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
aber gerade der punkt unix/linux bietet doch interessanten stoff für das publikum. man kann daran so schön das thema security, modularität, fehlen der registry, offene standards, nachnutzung von linux-code, grafische oberfläsche, bibliotheken wie coregraphics + coreaudio ..., emulation a la rosetta (transitive macht auch sowas für os/390 und solaris auf itanium), echtes 32und64bit, verschiedene dateisysteme ... erklären.


Diesen beitrag von deistomat meine ich! er hatte es angesprochen.
 

Gogul

Uelzener Rambour
Registriert
21.05.04
Beiträge
372
ja das finde ich auch schon richtig toll, gibt es aber glaub ich shcon bei linux ubuntu oder so *G*! Aber das neue OS X kommt ja erst raus, das fällt also erst einmal flach.

statdessen könnte man den schnellen benutzerwechsel vorführen!
 

_seppel_

Goldparmäne
Registriert
04.08.06
Beiträge
557
Wie wäre es noch mit einem netten vorbereiteten Automator-Programm???
Ich würde jedenfalls alle iApplikationen vorstellen und dabei tunlichst erwähnen, dass die Applikationen immer dabei sind!
Egal was für ein Mac, sie sind ja einfach da!
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Ein großes Danke an alle die mir geholfen haben!

Ich hab das Referat über die Bühne gebracht und habe ganze 45 Minuten nur mit Macintosh verbracht. Es gab auch einige "oohs" und "aaah, wie einfach":)
Also wird es dann schon gut gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
sorry wegen der 32bit und 64bit Verwirrung. Windows kann natürlich (??!??) 64bit. Dann brauchst Du aber auch das spezielle 64bit Windows, 64bit Treiber, und die 32bit Programme laufen dann nur /wenn überhaupt/ in so einer isolierten Umgebung. Ich schimpf die jetzt mal "Emulation" - auch wenn das nur so halb stimmt. ODER Du nimmst ein 32bit Windows und Dein schöner 64bit /erweiterte/ Prozessor läßt diese ganzen 64bit-Geschichten brach verstauben.
In Leopard kannst Du 32bit und 64bit lustig kreuz und quer miteinander mischen (verkürzte Darstellung, ich weiß) ohne die ganzen Beschränkungen, die letztlich aus der unpflegbaren/nicht mehr weiterentwickelbaren "Monolith plus 1000 halkompatible .dll"-Architektur erwachsen.

Apropos: Was passiert eigentlich, wenn Microsoft SCO kauft?
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
keine Ahnung was passiert wenn Microsoft kaufen wird.

Achso ist das das mit den 32 bit und 64 bit, das es eine 64 bit version von windows gibt wusste ich, nur das dann die alten 32 bit programme nicht mehr so gut laufen wusste ich nicht. Also muss man sich quasi entscheiden. Gut das man sowas weiß :)
 

Nikolai85

Boskop
Registriert
01.12.06
Beiträge
205
Vorteil: So ein geiles Teil hat nicht jeder! Windows ist was für Leute ohne Perspektive
 

Yü-Gung

Zabergäurenette
Registriert
11.04.05
Beiträge
609
bei so einer Vorstellung solltest Du darauf achten, dass Deine Präsentation nicht in eine Art Verkaufsshow abgleitet.

Du willst ja nur das System "Mac" in seinen Funktionen vorstellen und nicht anschließend eine Sammelbestellung entgegennehmen.

Vielleicht kommt auch einfach eine kleine Darstellung des Papierkorbs gut rüber, man kann einfach im Papierkorb wühlen und die enthaltenen Datein irgendwo wieder hinlegen. Wie im wahren Leben. Bei Windows hingegen, ist es nur möglich die Daten an der alten Position wiederherzustellen. Wenn der alte Ordner aber nicht mehr besteht kannst Du schon Probleme bekommen und zusätzlich solltest Du wissen wo die Datei vorher lag.
Oder öffne eine Datei (Bild, Textdatei...), nimm die original Datei die jetzt in einem Programm geöffnet ist und leg sie an einen anderen Ort.
Jaja ich weis es ist nicht besonders spektakulär weil ja nichts passiert. Genau darum geht es ja, unter Windows kann man sich vor Fehlermeldungen nicht retten. Nachdem Du dann noch ein paar Änderungen vorgenommen hast und speichern willst, erschein ein Hinweis, dass sich der Ort geändert hat und ob Du die Datei an dem neuen Ort oder an einem anderen Ort speichern willst.
Einfach mal zeigen, dass das Leben mit dem Mac einfach, einfach, ist. Und es beginnt schon beim Anschließen des Beamers.

Solche Darstellungen des täglichen Leben mit dem Mac, machen ihn zu etwas besonderem und beschleunigen das Arbeiten. Ob das System nun 32 oder 64 Bit unterstüzt ist in solchen Fällen fast Nebensache.

Dass sich Appleeigene Programme natlos integrieren sollte nichts bewegendes sein, aber dass sich auch Programme von Fremdanbietern dieser Integration zu Nutzen machen können ist schon etwas besoneres.
Nur mal, dass man die Bilder und Fotoalben von iPhoto direkt bei einfügen von Bildern benutzen kann ohne iPhoto geöffnet zu haben. Dass das Adressbuch nicht zum Mailprogramm gehört sondern ein alleinstehendes Programm ist, das an jedes andere Programm die Information weiter geben kann.
Naja und eben das ganze Konstrukt des Systems, das einfach durchdachter ist als Win XP.
<zynisch>Wenn M$ bei Tiger gut aufgepasst hat könnte Vista der Windowswelt auch Vorteile bringen</zynisch>

Es ist auf alle Fälle keine leichte Aufgabe die Du Dir vorgenommen hast.
Sozusagen als Queroulant dem bestehende System abzusagen und auch noch kontra geben.


Viel Erfolg
Yü-Gung
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
ja richtig, es ist schon gelaufen, aber trotzdem hilfreich, denn jetzt soll noch ein anderes rerferat darüber gehalten werden, in anderen klassen, damit die auch mal über den tellerrand schauen :)
 

_seppel_

Goldparmäne
Registriert
04.08.06
Beiträge
557
Ich würde als Intro das Tiger-Intro zeigen, nur mal so fürs nächste Mal! ;)
 

kingoftf

Lambertine
Registriert
15.10.04
Beiträge
694
Was ist das hier eigentlich für ein Widget (aus dem Fan-Video)

271491.jpg