• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Referat über Macintosh für WindowsUser

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Ihr müsstet mir alle mal helfen, also die jenigen die ein paar Ideen zu meinem Thema hätten. Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik hier im Forum getroffen.

Ich muss an meiner Informatik-Berufsschule ein Referat über Macintosh halten, oder besser gesagt den Mac vorstellen, wie man damit arbeitet, was es für Tricks gibt, und was daran besser ist als bei Windows. Es ist ja bei den meisten Schulen so üblich das leider nur Windows benutzt wird, und das die Schüler auch nur Windows kennen lernen durften, und ich als einziger Mac-User der Schule soll nun mein heimisches Betriebssystem vorführen.

Erst wollte ich meinen Powermac mitnehmen, ist aber dann doch zu schwer *G*, jetzt muss das Pb herhalten :), ist ja das gleiche Betriebssystem drauf. Es wir dann an einem Beamer angeschlossen, also so wie es sich gehört mit allem drum und drann! Hat jemand vielleicht schone in paar Ideen für mich? Anregungen?

Danke im Vorraus!
 

Appleboy

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
04.12.05
Beiträge
1.974
Hallo,

du könnest ja das Betriebssystem kurz vorstellen und einige für Windowsuser unbekannte Funktionen wie das Dashboard oder Spotlight demonstrieren.

Vielleicht gehst du noch auf die Qualtität und das Design der Produkte ein. Ebenfalls würde ich die Sicherheit in bezug auf Viren, Trojaner, Spyware erklären.

Ich würde noch die verschiedenen Macs erwähnen, vom kleinen MacMini bis zum großen MacPro.

Das alles würde ich in eine Keynote einbauen.

Viele Grüße

Timo
 

dewey

Gewürzluiken
Registriert
01.05.06
Beiträge
5.721
schau mal hier.

dewey

PS: die magischen worte in der sufu sind: "referat apple":p
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
evtl. einen kleinen (!) Abstecher in die Geschichte machen und von den Anfängen der grafischen Benutzeroberflächen und den ersten kommerziellen Erfolg der Computermaus (und was MS sonst noch so alles kopiert hat)...
 

smb

Johannes Böttner
Registriert
27.08.05
Beiträge
1.170
evtl. einen kleinen (!) Abstecher in die Geschichte machen und von den Anfängen der grafischen Benutzeroberflächen und den ersten kommerziellen Erfolg der Computermaus (und was MS sonst noch so alles kopiert hat)...

und was Xerox sonst noch alles entwickelt hat ;)
 

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
allgemeine bedienung von osx, dashboad -> was man damit machen kann, dot.mac -> vorstellen was damit möglich ist, also mal eben fix ne foto website aus iphoto erstellen... iphoto vorstellen und un dund, mach brainstorming, schreib alles auf einen zettel was dir zu apple einfällt
 

_seppel_

Goldparmäne
Registriert
04.08.06
Beiträge
557
Was ihr jawohl vollkommen vergesst ist das vollkommen andere Workflow mit dem Mac!
Der Finder sollte demonstriert werden! Der ist doch mal ganz anders!
Ich würde das aber alles nicht in eine Keynote einbauen, sondern einfach das System laufen lassen!

Diue verschiedenen Macs würde ich anhand des Apple-Stores beschreiben, falls du Internetzugang hast!
Unter anderem ganz kurz auf UNIX eingehen, aber nciht länger als eine halbe minute um die Informationsflut möglichst gering zu halten!
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
aber gerade der punkt unix/linux bietet doch interessanten stoff für das publikum. man kann daran so schön das thema security, modularität, fehlen der registry, offene standards, nachnutzung von linux-code, grafische oberfläsche, bibliotheken wie coregraphics + coreaudio ..., emulation a la rosetta (transitive macht auch sowas für os/390 und solaris auf itanium), echtes 32und64bit, verschiedene dateisysteme ... erklären.

so könnte am ende beim publikum hängen bleiben: windows ist ne sackgasse und vista der fehlende wendehammer, so kann man heute keine betriebssysteme mehr bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Danke schon mal für die Antworten! Internet habe ich auch zur Verfügung, also das mit dem Apple Store ist eine Gute Idee um die verschiedenen Modelle vorzustellen.
Spotlight und der Finder sind auch wichtig. Aber wie man das ganze "Feeling" vermitteln kann ist schwer glaube ich *G*.
Danke für das Video, das wird auf jeden Fall aufgenommen!

Ist es sinnvoll auch kurz auf Logic7 einzugehen, oder ist es schon zu speziell`?
 

smb

Johannes Böttner
Registriert
27.08.05
Beiträge
1.170
Ist es sinnvoll auch kurz auf Logic7 einzugehen, oder ist es schon zu speziell`?

die Verwendung des Macs im Pro-Bereich würde ich nur anschneiden und Software wie Logic 7, Final Cut, Shake, Aperture, etc pp nur erwähnen…

wenn du auf die Pro-Sparte genauer eingehst redest du dich fusselig und musst auch noch die Programme leicht verständlich erklären (die Verwendung), obwohl die Programme selbst nicht so leicht zu verstehen/durchschauen sind ;)

irgendwie wäre das zu speziell *imho*
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Video ist leider sehr lang muss ich sagen, müsste noch geschnitten werden :)
 

smb

Johannes Böttner
Registriert
27.08.05
Beiträge
1.170
Video ist leider sehr lang muss ich sagen, müsste noch geschnitten werden :)

das Schneiden des Videos bereitet aber wahrscheinlich weniger Arbeit als die Funktionen von nem Mac selbst aufzuzeichnen…allein die Kosten für gute Bildschirm-Abfilmprogramme, wie zB iShowU ;), wären für ein einziges Referat hinausgeschmissene Euros…
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Ich glaubs auch, also bleiben wir dann doch lieber bei den Normalen Funktionen. Design ist wie oben erwähnt auch wichtig, weil alles aus einem Guss ist, Software und Hardware. Es ist beides Stimmig, nur dieses Gefühl zu vermitteln ist schwer. :)
Ich werde aber auf jeden Fall davon abraten in den MediaMarkt zu gehen.
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Genau, die fehlende Registry, die sollte man auf jeden Fall erwähnen, denn das ist mal wirklich von Vorteil. Man könnte ja einfach als Beispiel mal ein Programm "installieren" und dannach wieder löschen.
Aber weißt meinst du mit wirklichen 32 und 64 bit? Ist es das bei Windows nicht? Und ist OSX 64 bit tauglich? Sorry für meine Fragen, aber das weiß ich nicht so genau.
 

smb

Johannes Böttner
Registriert
27.08.05
Beiträge
1.170
Aber weißt meinst du mit wirklichen 32 und 64 bit? Ist es das bei Windows nicht? Und ist OSX 64 bit tauglich? Sorry für meine Fragen, aber das weiß ich nicht so genau.

OS X 10.5 Leopard wird 64bit vollkommen unterstützen
 

zeno

Lane's Prinz Albert
Registriert
05.11.05
Beiträge
4.894
mit virtuedesktops über verschiebene desktops wechseln, mit nem schickem cube effekt oder so - das schindet eindruck ;)
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
ja das finde ich auch schon richtig toll, gibt es aber glaub ich shcon bei linux ubuntu oder so *G*! Aber das neue OS X kommt ja erst raus, das fällt also erst einmal flach.

Meine Frage zu windows ist irgendwei noch nicht geklärt warum es keine echten 64 oder 32 bit unterstützt?:)