• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rechtevergabe unter leopard für netzwerklaufwerke

  • Ersteller Ersteller linga
  • Erstellt am Erstellt am

linga

Gast
hey leute,
ich habe seit einigen tagen eine time capsule und habe via usb zwei externe festplatten daran angeschlossen.

ich will nur entweder ganze volumes oder falls möglich sogar einzelne ordner für andere nutzer im netzwerk freigeben - möglichkeiten zur einstellung bietet die tc bzw das airport dienstprogramm nicht. unter sharing fällt die sache ja wahrscheinlich auch nicht, da es sich nicht um lokale volumes handelt oder hat jemand erfahrungen sharepoints diesbezüglich gemacht?

nun kann man ja ordnern zugriffsrechte geben. kann ich diese unix rechtevergabe nutzen, um netzwerkclients den zugriff auf einzelne ordner zu gewähren? gibt es tools, mit der man die rechtevergabe komfortabler nutzen kann als bei jedem ordner in die info zu gehen? und akzeptiert leopard überhaupt namen von netzwerkcomputern als user im sinne der zugriffsrechtevergabe? denn bisher habe ich es eigentlich noch garnicht geschafft, diese rechtevergabemöglichkeiten überhaupt korrekt zu nutzen, sprich ich kenne mich damit garnicht aus, weiss nur, dass es via terminal auch geht wie man es von linux her kennt.

vielen dank
 
komm schon leute, weiss das denn keiner? dürfte doch ein alltägliches problem sein.