Kwoth
Kalterer Böhmer
- Registriert
- 06.07.05
- Beiträge
- 2.905
Sorry Leute,
aber wenn ich Moderationsrechte hätte…![]()
Daran möchte ich gar nicht denken...
Aber wirklich schade, dass dieser "tolle" Thread so unglücklich enden muss.
Oder so...
Sorry Leute,
aber wenn ich Moderationsrechte hätte…![]()
![]()
I Wish These Were Brains!
Hinweis des AT-Teams: dies ist der followup zu folgendem Thema:
http://www.apfeltalk.de/forum/mein-besuch-cupertino-t92561.html
Glaub ja fast Yoshi ist Österreicher...
man sieht ihm das tägliche sub des tages an -.-
Sitzt selber irgendwo am Weißwurstäquator aber mault gegen Österreich... Das hab ich gerne![]()
Der arme Yoshi...
Ach ja, zum Thema:
Danke für den tollen Bericht! Aber eine Frage hätte ich da schon: Woher kanntest du die Dame von Apple denn?
Ich kannte sie von einem Brief an Apple, auf den sie mir geantwortet hat.![]()
Ist das schon soooo lange her, dass Du Dich nicht mehr so recht erinnern kannst? Manchmal verschwimmen ja mit dem Alter oder den Jahren Realität und Wunschtraum ein wenig miteinander.... Karma ist und bleibt für mich öffentlich ...
Ist das schon soooo lange her, dass Du Dich nicht mehr so recht erinnern kannst? Manchmal verschwimmen ja mit dem Alter oder den Jahren Realität und Wunschtraum ein wenig miteinander.
Die Anzahl der Karmabobbel war früher öffentlich. Die jeweils verteilten Punkte allerdings, ebenso wie die Begründung dazu, war schon immer eine reine Privatangelegenheit. Und Karmabegründungen gehören auch definitiv nicht in die Öffentlichkeit.
Eine wirklich tolles Abbild einer früher mal sehr sympathischen Community stellt Ihr da - echt zum Wegrennen!
Und das entdeckst du anhand dieses Threads?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.