• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

Wenn dir der ganze Kladderadatsch zu viel ist kannst du auch Creme aus der Tube nehmen, aber Seife finde ich persönlich viel schöner.
Ist jedesmal echt erstaunlich aus wie wenig Seife man so viel Schaum bekommt. :-o
 
... ajo, Rasierseife ist seeeeehr ergiebig :-D
 
So, ich bins noch einmal;)

Wie ich geschrieben habe, hatte ich am 22.4 einen neuen Pinsel und eine Seife bei Mühle bestellt. Jetzt warte ich schon sehnsüchtig auf das kleine Paketchen. Könnt ihr mir eure Erfahrung mitteilen wie lange der Versand normalerweise innerhalb Deutschlands dauert?
Oder was für mich noch interessanter wäre: Hat einer von euch schon einmal etwas von Mühle in die Schweiz bestellt? Oder irgendwelche Erfahrungen mit dem schweizer Zoll?

Nicht dass ich irgendwann mal über die Grenze fahre und mich ein frisch rasierter, nach Sanddornseife duftenender Mann abhandelt und sich bei mir für das nette Paket bedankt =P

Beste Grüße
Andreas
 
Bei mir dauerte es nur 1 und 2 Tage. Ruf doch mal an. Als ich mal Seife nachbestellt habe waren die sehr freundlich und teilten mir als erstes den Bestellstatus mit ohne das ich fragte. Du hast doch bestimmt eine Bestellnummer per Mail bekommen?
 
... uiui Mühle-Rasur-Kultur zieht inne Schweiz und mittlerweile auch in Ösinesien ein :-D ;-)
 
Ich habe am Samstag bestellt und hoffe, dass morgen mein Päckchen kommt. allerdings bin ich auch in Österreich, schauen wir mal wie lange es dauert.

Hoffentlich ist es morgen da, denn ich fühle mich schon wieder unrasiert.
 
... also ich habe ein paarmal was in England bestellt, das dauerte so immer 7-10 Tage und liegt ja auch net am Ende der Welt :-D
 
... uiui Mühle-Rasur-Kultur zieht inne Schweiz und mittlerweile auch in Ösinesien ein :-D ;-)
Das war auch schon früher so.

MÜHLE schrieb:
Schon Unternehmensgründer O. J. Müller war der Satz »Das kann nicht funktionieren« fremd. Er verlud die ersten Rasierpinsel 1945 auf Pferdefuhrwerke und ließ sie bis in die »Neue Welt« verschiffen.

Allerdings kann das bei Pferdefuhrwerke etwas dauern. :-!
 
…solange sie nicht die Brieftauben losschicken;)

Danke jedenfalls für eure Erfahrungen. Ich werde morgen einfach mal nett anrufen. Die Bestellnummer habe ich per Mail mitgeteilt bekommen.
Kann mir (leider) auch vorstellen, dass das Paket beim schweizer Zoll liegt=(

Aber die Mühlekultur kam mit mir schon letzten September in die Schweiz - bleiben wird sie allerdings nur noch bis Ende Juni;)
 
Durch Uwes unermüdlichen Einsatz sind sie zur Zeit vielleicht auch etwas überlastet. :-p
 
Kann man ja mit nem Käsehobel machen, statt nem Käseleib einfach n Stück seife einspannen und vornehm dosieren
b3688_moenchskopfkaesehobel.jpg

TÊTE DE MOINE... lecker. :-)

Jetzt hab' ich Hunger. Leider ist der wieder alle.
 
Dann unterstütze ich jetzt mal die Konkurrenz. Nach längerem Stöbern in "Fachforen" habe ich gerade bei thedifferentscent.de bestellt:

- Merkur-Hobel 34c (10*Personna inklusive)
- Sonntags-Rasierseife von Kent

:-D
 
Jetzt werden aber richtig schwere Geschütze aufgefahren. :-o

Bei den verschiedenen Merkur-Hobeln schaue ich überhaupt noch nicht durch. Beim Futur ist ja alles klar, aber dann Progress, 11c, 12c, 23c, 33c, 34c, 37c, 37g, 38 und 38c. Als Anfänger fehlt einem da total der Durchblick. :-[
 
Aber der 34c ist doch ganz klein, und er passt am besten für meine Bedürfnisse (Anfänger-geeignet laut den Experten bei nassrasur.com, handlich, gute Gründlichkeit). Die 37/38er-Modelle sind wohl noch gründlicher, aber auch gefährlicher. Beim 23c habe ich lange überlegt, aber der Griff erscheint mir etwas lang.

... und die Seife soll der Tabac-RS recht ähnlich sein (schäumt schnell, relativ fettend). :-)
 
Ihr Leute seid so schlimm... Demnächst lauf' ich auch los. :-P

Hier habe ich eine HobelFAQ gefunden:

Ein nicht zu sanfter, aber auch nicht zu aggressiver Hobel passt am betsen für den Anfang. Ein so "neutral" designter Hobel, was die Kopfgeometrie betrifft, wie der 34c oder 23c von Dovo/Merkur, bietet die größte Chance erste Erfolge zu bekommen, wenn es denn ein neuer Hobel sein soll.
 
Hallo,

Ich habe auch gelesen das es Leute gibt die ihre Seife klein raspeln und dann ein einer Vorratsdose aufbewahren. Ein kleines Stück jedoch drücken sie am Boden der Seifenschale fest und schlagen ihren Schaum dann in der Schale.

ich nutze dafür eine kleinen Gemüsehobel, der macht so ca. 2x5 mm Flocken. Die Flocken werden dann schön in eine "IKEA" - Vorratsdose gedrückt. Dadurch das sie so klein sind lassen sie sich kneten und schön eindrücken. In der Mitte eine kleine Vertiefung für den Pinsel -> so kann ich prima Seife aufnehmen, vorschäumen und dann im Gesicht den Schaum entwickeln.

Funktioniert bisher prima mit: Arco RS, Hasliner RS, Olivia`s RS, ...

Waldpappa
 
Dann unterstütze ich jetzt mal die Konkurrenz. Nach längerem Stöbern in "Fachforen" habe ich gerade bei thedifferentscent.de bestellt:

- Merkur-Hobel 34c (10*Personna inklusive)
- Sonntags-Rasierseife von Kent

:-D

... die Kent-Seife ist sehr gut, hatte bisher noch keine pflegendere Rasierseife auffem Pinsel :-D
 
Na, da wird sich jetzt aber so manche Frau wundern wo ihre Reibe geblieben ist. :-p


Ein so "neutral" designter Hobel, was die Kopfgeometrie betrifft, wie der 34c oder 23c von Dovo/Merkur, bietet die größte Chance erste Erfolge zu bekommen, wenn es denn ein neuer Hobel sein soll.

Andererseits ist dazu aber auch dieser Beitrag recht interessant.

Imgrunde ist das alles Quatsch. Wer beschlossen hat, sich künftig mit einem Hobel zu rasieren, kann das nach einiger Zeit und mit einiger Übung mit jedem der genannten Hobel (und auch mit anderen) tun.
 
Aber der 34c ist doch ganz klein, und er passt am besten für meine Bedürfnisse (Anfänger-geeignet laut den Experten bei nassrasur.com, handlich, gute Gründlichkeit). Die 37/38er-Modelle sind wohl noch gründlicher, aber auch gefährlicher. Beim 23c habe ich lange überlegt, aber der Griff erscheint mir etwas lang.

... und die Seife soll der Tabac-RS recht ähnlich sein (schäumt schnell, relativ fettend). :-)

.. der 38C hat den gleichen Kopf wie der 34C nur ist halt wegen dem längeren Griff schwerer :-)
.. die Kent-Seife ist sehr fettend/pflegend, da sie Lanolin (Wollfett) enthält :-)
 
Zuletzt bearbeitet: