• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

RAM auf Bootcamp-Partition defekt, auf Mac OS ok?

Max Power

Erdapfel
Registriert
07.04.14
Beiträge
2
Hallo,

seit einiger Zeit kann ich Windows auf meinem Macbook Pro 15'' (OS 10.6.8, 4 GB RAM) nicht mehr starten, da ich jedes Mal (selbst im safe mode) einen Bluescreen mit dem Fehler Code 50 bekomme. Ich habe diesbzgl. ein wenig recherchiert, habe mir memtest68 zur Überprüfung des Arbeitsspeichers geholt, den Test durchgeführt und nach wenigen Minuten bereits >100.000 Fehler bekommen. Was mich wundert ist, dass es mit Mac OS X keine Probleme gibt, die beiden Partitionen greifen doch auf denselben Arbeitsspeicher zu, oder?

Mich würde daher interessieren, ob es Sinn machen würde, den Arbeitsspeicher zu ersetzen oder ob jemand eine andere Erklärung bzw. einen anderen Lösungsvorschlag hätte, weil umsonst möchte ich mir auch keinen kaufen ;)

Wäre sehr dankbar um jede Hilfe!

mfg
 

Danke, das hab ich mir schon durchgelesen. Was mich nur etwas verwundert: Ich habe ja noch keinen neuen Speicher eingesetzt und bis vor einiger Zeit hat's ja auch immer funktioniert. Ich möchte nur vermeiden, dass ich mir einen neuen Arbeitsspeicher kaufe und dann dasselbe Problem wieder auftritt. Der Arbeitsspeicher scheint ja doch zu funktionieren, sonst müsste es auf Mac OS X ja auch Probleme geben.

Na ja, werd wohl auch eine Neuinstallation versuchen (wenn ich die CD finde ;) ). Danke jedenfalls!