• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ram: 2*2GB oder 1*4GB?

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Hi Leute,
Ich wollte den Ram meines neuen i5 iMac auf 8GB aufruesten.
Davon einmal abgesehen, dass der 4GB Riegel 70Euro mehr, als 2*2GB Riegel kostet, welche Vorteile wuerde ein 4GB Riegel mitbringen? Nur den VOrteil, dass man noch einen Steckplatz frei hat, oder macht sich das auch auf die Geschwindigkeit aufmerksam?
Wenn letzteres zu vernachlaessigen ist, wuerde ich eigentlich zu ersterem tendieren, da ich eh nicht plane mehr als 8GB Ram zu verbauen.

Danke schonmal fuer die Info.

gruesse
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Also ist fuer die Performance 4*2GB Ram besser als 2*2GB und 1*4GB, richtig?
Da ich so oder so nicht mehr als 8GB verbauen werde, waere das dann so zu sagen meine erste Wahl, korrekt?

Danke fuer deine Hilfe :D
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
4GB RAM reichen dicke. 8GB sind meiner Meinung nach reine Geldverschwendung. Selbst bei CS4, Adobe Suite und mit anderen Speicherintensiven Aufgaben gleichzeitig wirst du mit 4GB meiner Meinung nach sehr gut auskommen.

MfG Lehas
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Hmm...
Also ich weiß ja nicht.
Hier an meinem MBP 2,53gHz und 4GB Ram kann ich bei aufwenigen Animationen in After Effects keine Ramvorschau mehr machen. Da geht einfach nichts mehr. Auch das Rendern an sich dauert immer total lange, und ich glaube nicht, dass das am Prozessor liegt, denn in der Aktivitätsanzeige wird immer nur der Ram als voll ausgelastet angezeit.
Na ja und da der iMac so oder so mit dem i5 schon eine Rechenmachine ist, denke ich, sollte der Ram auch die richtige Größe haben.

Ich kann ja mal mein Anwendungsbereich auflisten, so dass ihr auch bewerten könnt, ob 8GB überdimensioniert sind.

- Bildbearbeitung (Photoshop & Illustrator)
- Videobearbeitung (Premiere Pro, Soundbooth & After Effects)
- Web Programmierung
- E-Mail, Internet (immer um die 10 Tags offen), Chatten
- Office
- iTunes
- CounterStrike:Sorce und vll. mal ein paar andere Spiele, wenn demnächst mehr für Mac erscheint

Vor allem, wenn es an das Bearbeiten von Media kommt, habe ich gleichzeitig iTunes, Firefox, Photoshop und After Effects offen. Reichen da 4GB Ram in euren Augen aus, oder macht es in diesem Anwendungsgebiet Sinn auf 8GB aufzurüsten?

Danke für eure Meinung

grüße
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Also wenn "der RAM als voll ausgelastet" angezeigt wird, dann hast Du Dir doch die Frage schon selbst beantwortet: mehr RAM könnte durchaus etwas bringen. Wie groß ist denn Dein Swapfile?
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Was ein Swapfile ist wüsste ich auch gerne :D
Ich habe keine Ahnung eas das ist, geschwiege denn, wie groß es ist ^^
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
4GB RAM reichen dicke. 8GB sind meiner Meinung nach reine Geldverschwendung. Selbst bei CS4, Adobe Suite und mit anderen Speicherintensiven Aufgaben gleichzeitig wirst du mit 4GB meiner Meinung nach sehr gut auskommen.

MfG Lehas


... ich arbeite derzeit viel mit virtuellen Servern 2008, da sind 4GB viel zu weng, werde demnächst auf 8GB aufrüsten.
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Professionell oder eher als Hobby? So wie ich sehen konnte, wird alles nur privatlich gemacht. Dann brauct man in den meisten Fällen einfach nicht so viel. Wenn der TS jedoch schon weiß er die 4GB höchstwahrscheinlich überschreiten wird sollte er es dennoch machen.

Beim Windows PC würde ic zum Beispiel 4GB nehmen bem MAC reichen mir 2GB. Warum? Weil Mac nicht den halben RAM beansprucht... Deswegen sind für mich 4GB RAM beim Mac schon wie 8GB RAM :p Natürlic ist das meine persönliche Einschätzung. Aber wenn ich so sehe das der TS soviele Programme gleichzeitig verwendet, würde ich ihm nun doch empfehlen auf 8GB aufzurüsten.

Ich hab einfach vergessen, das jeder anders arbeitet. Ich zum Beispiel schließe alles was ich nicht brauche da ich es lieber aufgeräumt mag :p

MfG Lehas

MfG Lehas
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Swapfile: Ausgelagerter Speicher, wenn's im RAM zu eng wird. In der Aktivitätsanzeige als "Verwendeter Swap" zu sehen. Ansonsten auch die Files unter /var/vm/swapfileX.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Schon klar, dass auch OS X auslagert wenn es im RAM zu eng wird. Das machen eigentlich alle Betriebssysteme.

Nur, wo ist der Schalter unter OS X um das Swapfile so zu handhaben wie unter Windows oder auch Linux? Die Frage, "wie gross ist dein Swapfile?" suggeriert diese Möglichkeit jedenfalls.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.580
Mir ist keine Methode bekannt, die es erlauben würde, die Grösse des Swapfiles zu beinflussen. Ist im Normalfall auch nicht notwendig, da die Speicherverwaltung unter OS X sehr effizient ist.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Mir ging es nicht darum, da etwas herumzustellen, an der Größe des Swapfiles, kann man recht gut erkennen, ob da sehr viel ausgelagert wurde und eine RAM Erweiterung was bringen würde. Ich habe auf meinem MBP 4,1 im Schnitt bei 6G RAM so ca. 2G Swap, als ich - beim gleichem Anwendungsprofil - "nur" 4GB hatte, waren das meist so um die 4-6GB Swap.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.580
Habe gerade mal nachgesehen auf meinem MBP 17" i5 mit 4 GB RAM:

Mit Photoshop, iWeb, Mail und Safari offen wird da 0 Byte als Swap ausgelagert. Die Antwort wurde trotzdem bereits gegeben. Wenn der Swap gross ist, und das System zäh wird, gerade bei den von dir verwendeten Programmen, lohnt sich 8 GB wohl schon.

Ich empfehle da aber definitiv 4 x 2 GB einzubauen. Sofern du nicht auf 16 GB aufrüsten willst, ist es ja egal, wenn alle Steckplätze belegt sind. Auf jeden Fall ist 4 x 2 GB auch die kostengünstigere Version.
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
So, wenn ich daheim bin schaue ich mir das mit diesem Swapfile mal an.
Ich war jetzt mal auf der DSP Seite und jetzt stellt sich mir die Frage, welchen von diesen 2GB Ram Riegeln ich nehmen soll...
Die sind laut DSP alle kompatibel, aber da es preislich Unterschiede gibt, gibt es wohl auch qualitativ Unterschiede, richtig?
Das hier sind die verschiedenen Rams:

[FONT=Helvetica,Arial] DSP [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] SO-DIMM 2048MB PC3-8500 1066MHz iMac (ab März 2009) - DSP Original [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] € 48,90 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] 69 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] sonstige [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] SO-DIMM 2048MB PC3-8500 1066MHz iMac (ab März 2009) - Hynix 3rd [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] € 45,90 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] 61 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] Hynix [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] SO-DIMM 2048MB PC3-8500 1066MHz iMac (ab März 2009) - Hynix Original [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] € 53,90 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] 45 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] sonstige [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] SO-DIMM 2048MB PC3-8500 1066MHz iMac (ab März 2009) - Nanya 3rd [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] € 48,90 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] 5 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] Nanya [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] SO-DIMM 2048MB PC3-8500 1066MHz iMac (ab März 2009) - Nanya Original [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] € 51,90 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] 46 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] Samsung [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] SO-DIMM 2048MB PC3-8500 1066MHz iMac (ab März 2009) - Samsung Original [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] € 49,90 [/FONT] [FONT=Helvetica,Arial] 42 [/FONT]
Welche von diesen Rams werden denn von APple verbaut? Welche Leistungsunterschiede gibt es und wozu wuerdet ihr mir letzten Endes raten?

Danke schonmal :D
 

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
an deiner Stelle würd ich mal schauen was bei dir im Moment verbaut ist und den gleichen Hersteller nehmen..
 

hokage

Schweizer Glockenapfel
Registriert
01.08.09
Beiträge
1.373
Ich war jetzt mal auf der DSP-Memory Seite und habe mir die verschiedenen 2GB Ramriegel angeschaut.
Jetzt hoffe ich auf eure Beratung, welche da die qualitativ hochwertigsten sind und oder welche Ramriegel, von welcher Firma ihr mir empfehlen wuerdet.
Welche Ram-Riegel verbaut denn Apple?

http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1_9029&

Danke euch schonmal ;)
 

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
Apple verbaut verschiedene.. na ja ich zitier mich jetzt nicht selbst.
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Es gibt nur eine Handvoll Hersteller für DRAMs - ich würde die "Hynix Original" nehmen, einbauen, massiv die Maschine stressen und bei Problemen die Teile zurückschicken - würde ich aber nicht davon ausgehen. Wegen 5,- hin oder her würde ich da auch nicht ewig rumüberlegen.