markthenerd
Cellini
- Registriert
- 26.08.06
- Beiträge
- 8.746
Du hast dann nur "ein Volume" und OSX verteilt deine Daten.
Und wenn eine Platte Ärger macht, wirkt sich das vermutlich auf das gesamte FD aus.
Backup, Backup Backup!
Man kann auch Daten verlieren ohne dass die Platte im FusionDrive hängt.
Bitte prüfe noch einmal alle Kabel. Unter Umständen mal die beiden Platten vertauschen,
Anschließend kannst du im Festplattendienstprogramm mit gedrückter ALT-Taste die versteckten Optionen nutzen und das Formatieren erzwingen.
BTW: Manche schlagen hier vor ein Fusion-Drive zu erstellen. Macht nicht wirklich viel Sinn bei zwei SSDs da der Fusion-Drive-Algorithmus dann nicht gut arbeitet. Es gibt somit keinen Vorteil, nur Overhead für die Berechnung wo welche Blöcke lagern sollen.
So wie du es jetzt machst gefällt es mir nicht. Viel zu umständlich wenn du mal was aus nem Backup herstellen musst. Außerdem musst du immer kucken wo du was speicherst, hast zwei mal ungenutzten Festplatten Platz, etc.
Ich würde die beiden Platten einfach verbinden, ohne Raid, ohne alles. (Raid würde dir mit den beiden Platten auch nur Kummer bereiten). Dazu einfach vor der Installation beide Platten löschen, dann ein Raid erstellen und "Concatenated Disk Set" (kP wie es im deutschen OS X heißt) wählen. Die beiden Platten erscheinen nun als ein Volume und du musst dich um nichts kümmern! Nachteil: Eine Platte gibt den Geist auf -> alles auch auf Platte zwei Weg.
Bin derzeit noch im Büro und hier gibt es nur Windows Dosen. Sobald ich Zuhause bin schaue ich mal für dich nach.Wie kann man das Formatieren erzwingen?
Es ist genauso wie markthenerd im #2 Posting schon gesagt hat: "...frag besser nicht in einem Forum...".Dein Vorschlag war genau das, was ich gesucht habe!
Man kann auf vielfältige Weise Probleme bekommen. Und natürlich ist ein Backup immer wichtig. Aber es nützt dir nichts, wenn du irgendwo unterwegs bist. Wenn ich schon zwei physisch getrennte Laufwerke im Rechner dabei habe, würde ich lieber das Risiko minimieren als einen eventuellen Geschwindigkeitsvorteil (vor allem den winzigen bei SSD+SSD=FD) zu bekommen.Backup, Backup Backup!
Man kann auch Daten verlieren ohne dass die Platte im FusionDrive hängt.
Wie kann man das Formatieren erzwingen?
Soo, sitze nun vorm Mac. Bitte probiere folgendes im Festplattendienstprogramm:
Links auf die große SSD, anschließend rechts auf "Partitionieren" nicht auf "Löschen". Als Layout wählst du "1 Partition". Dann weiter unten auf "Optionen", dort bitte "GUID" wählen. Nun alles bestätigen und kucken ob er es macht. Anschließend dann das Raid erstellen.
Anhang anzeigen 102853
Also ich denke auch das es an der Verkabelung liegt. Aber bevor du dir nun ein neues besorgst würde ich dich bitten folgendes zu machen:
Bitte System auf englisch stellen und dann noch einmal die Fehlermeldung im Festplattendienstprogramm (Disk Utility) hier posten. Mit der englischen Meldung kann man bei Google sicherlich mehr Ergebnisse finden als mit der deutschen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.