• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rätselaufgabe für die großen Denker hier

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Welche Zahl passt dazu?

35 48 8 80 15 63

A: 12
B: 37
C: 118
D: 24

Na was ist die richtige Antwort? Und warum?
 
Hallo,

35=5x7
48=6x8
8=2x4
80=8x10
15=3x5
63=7x9, also

24=4x6.

Grüße Stefan
 
Immer 2 unterschied, ist auch eindeutig in den natürlichen Zahlen. Du hast aber eine andere Lösung im Kopf!
 
Macht schon Sinn, Faktor2 - Faktor1=2
edit: 2late, Kaffee holen hat bissl gedauert :P
 
Ist das ne einfach Menge oder eine Zahlenreihe. Jede zweite Zahl ist nämlich 1/6 der vorherigen. Nur für die andere Hälfte find ich auf nen spontanen Blick keine Erklärung ;)
 
Ja jetzt wo ihrs sagt, hast schon recht damit.
 
Welche Zahl passt dazu?

35 48 8 80 15 63

A: 12
B: 37
C: 118
D: 24

Na was ist die richtige Antwort? Und warum?

Also ich hab die Lösung:
35 = 6^2 - 1
48 = 7^2 - 1
8 = 3^2 - 1
...

und so weiter

Antwort ist wieder D= 24 = 5^2 -1

@Pussy: wie geht deine Aufgabe? Ich hab sie schon mal wo gesehen, kann mich aber leider nichts ans Ergebnis erinnern.
lg Praxe
 
Na klar, ein tolles Beispiel für die dritte Binomische Formel.

48=7^2-1= 6 x 8 oder allgemein

n^2-1=(n-1)x(n+1).