• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

R.I.P. Seagate Festplatte - Datenrettung??ß

MatzeLoCal

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
05.01.04
Beiträge
2.422
Die Festplatte meines MacBooks (Seagate Momentus 7200.1 100GB) ist vorhin gestorben :(

Das MacBook lässt sich nicht mehr booten und selbst als "Slave" im PowerMac wird ein booten verweigert :(

Ok.. die Platte ist "hin" und hat ausser "klackern" nicht mehr viel im Sinn...

Wie krieg ich nun die Daten runter? Vieles ist gebackuped.. aber eben nicht alles...

und "Time Machine" will ich hier NICHT hören. :-p
 
Beim Target Disk Mode verhält sich ein Mac wie eine dicke Firewire-Festplatte. Dazu beim Booten die T-Taste gedrückt halten. Auf dem Bildschirm erscheint dann nur ein Firewire-Symbol, und auf per Firewire-Kabel verbundenen Macs die Systemplatte als eine normale Festplatte. Hilft manchmal bei Backups oder (Boot-)Problemen.

Schau mal hier:
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=58583




vielen dank für die info; werde mich gleich mal einlesen!
merci
 
TDM und Datensicherheit

Hallo,

bevor ich einen neuen Thread in den Ether werfe stelle ich mal meine Frage bzgl. TDM hier.

Ich bin gestern auch auf den Target Disk Mode gestossen, sehr nützliches Feature übrigens. Als nächstes werd ich mir dann mal ein eigenes Firewirekabel besorgen ;)

Naja. Blos was mir ein wenig das Köpfchen (Im Aspekt der Datensicherheit) zerbricht ist der Umstand das ich mit dem verwendeten Master Rechner (G5, nicht mein Besitztum) völlig freien Zugang auf all meine Daten hatte. Sprich, wer mir mein Macbook mopst kann frei auf meine Daten zugreifen, das möchte ich nicht.

Wie könnte ich da einen Riegel vorschieben ? Virtuelles, verschlüsseltes Image ?

Oder wirkt sich das nicht aus, da es sich um eine Art Service Feature handelt und ich damit lesen muss das alle Daten über den TDM zugänglich sind ?