• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicktime kann nicht deinstalliert werden

  • Ersteller Ersteller Bernd Janssen
  • Erstellt am Erstellt am

Bernd Janssen

Gast
Hallo zusammen,

muß aufgrund eines Konfliktes mit itunes Quicktime deinstallieren. Allerdings fehlt offenbar die uninstall-datei: Mitten in der Deinstallation bricht das Deinstallationsprogramm ab. Durch die nicht mögliche Deinstallation von Quicktime kann ich den Konflikt mit itunes nicht lösen.
Hat jemand eine Idee??
 
Hallo,

gibts bei QuickTime eigentlich einen Deinstaller? Schiebe QuickTime und die dazugehörigen Komponenten einfach in den Papierkorb und lösche ihn.

Viele Grüße

Timo
 
Ähäm...
Also zum Deinstallieren muss du das Programm einfach in den Papierkorb legen. Allerdings wäre ich mit der Deinstallation von Quicktime vorsichtg, du brauchst es ja vielleicht noch und einen Konflikt mit iTunes konnte ich bisher noch nicht feststellen...

Vielleicht solltest du mal von der Windowsmentalität wegkommen, nach der man immer die Programme mittels Uninstall-Datei deinstalliert... ;)
 
Du kannst QuickTime (Welche Version überhaupt) manuell per Terminal problemlos entfernen. Wie kommst Du auf die fixe Idee, daß dies bei Deinem iTunes (Welche Version überhaupt) Problem (welcher Konflikt überhaupt) hilft?

Irgendwie klingt mir das nach der fixen Idee eines (ehemaligen) Windows "Fachkundigen" der meint, daß man alle Probleme so lösen muß.

Gib uns mal ein paar Versionsnummern (System, QuickTime, iTunes) und eine Beschreibung des Problems sowie alle dazugehörigen Fehlermeldungen.

Mir persönlich wären nämlich keinerlei Konflikte zwischen iTunes und QuickTime bekannt, da ersteres von letzterem heftigen Gebrauch macht.
Gruß Pepi
 
Es kann sein, dass es die Version von QT nicht mit iTunes tut. Daher schau mal, ob es ein Update bringt. Aber ohne QT funktioniert iTunes auch unter Windows nicht.

Beim Mac ist QT das Framework, das der Mac für alles benutzt, was Film, Bild und Ton betrifft. Ohne QT dürfte der Mac erhebliche Probleme bekommen. Vor allem das Aufrufen von Netzseiten dürfte erheblich beeinträchtigt werden.
 
Combu Update runterladen und nochmal drüberinstallieren könnte so einigen Konflikt lösen denke ich. Genauso nochmal iTunes drüberbügeln.
 
Also: Konflikt beginnt mit dem Fehlerhinweis beim Laden von itunes: "itunes kann nicht starten, weil es ein Problem mit Ihrer Audiokonfiguration entdeckt hat". Im Support von apple wird empfohlen, Quicktime zu deinstallieren und eine standalone-lösung zu installieren (http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=304424-de). Dies geht jedoch nicht, da die Quicktime-Deinstallation nicht möglich ist - und zwar weder durch den uninstaller noch durch Verschieben in den Papierkorb.