• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Quicklook oder Preview stürzen ab und reissen Finder mit in die Tiefe

saschabur

Goldparmäne
Registriert
30.11.09
Beiträge
569
WindowsManieren auf dem Mac, schon wieder.
Nachdem ich gestern peinlich, peinlich bei der Vorführung von Bildern mit Vorschau in einer Geschäftsbesprechung den Prozess killen musste, um weitermachen zu können ("jaja,wir dachten Mac wäre so stabil") , stürzt mir heute Quicklook ab (diesmal war ich wenigsten alleine), offenbar beim Zugriff auf ein EPS-Bild im Netzwerk. Der Finder ist gleich mit abgestürzt und lÄsst sich nicht mehr starten, muss also alles neu starten.

Mamma mia, was ist da los? Hat jemand ähnliche Probleme?
 
Dass Preview den Finder mit in den Abgrund zieht, wage ich zu bezweifeln. QuickLook ist dagegen meines Wissens kein eigener Prozess, sondern wird – in diesem Fall – im Finder-Prozess ausgeführt, wenn ich das richtig verstehe. Das würde natürlich den Finder-Absturz erklären.
Was los ist? Gibt's Hinweise in der Konsole? Meist sind es ja Fehler in Plug-Ins, die QuickLook zum Absturz bringen.
 
Kannst Du mal genau sagen, was Du zu dem Zeitpunkt mit Vorschau gemacht hast (wieviele Dateien, Groesse und Art etc.)?
 
Dass Preview den Finder mit in den Abgrund zieht, wage ich zu bezweifeln. QuickLook ist dagegen meines Wissens kein eigener Prozess, sondern wird – in diesem Fall – im Finder-Prozess ausgeführt, wenn ich das richtig verstehe. Das würde natürlich den Finder-Absturz erklären.
Was los ist? Gibt's Hinweise in der Konsole? Meist sind es ja Fehler in Plug-Ins, die QuickLook zum Absturz bringen.

Hallo,

richtig, Preview hat sich einfach mit dem Beachball aufgehangen, nach dem Killen dagegen ging dann alles wieder.
Anders Quicklook heute: da musste ich den "Finder neustarten" und das ging natürlich nicht, sondern endete mit dem Fehler "Kann Finder.app nicht starten etc, Fehler 10810."
Ich konnte dann zwar in bereits offenen Programmen teilweise arbeiten, musste aber den ganzen Computer neustarten. Windows lässt grüssen :(

Ich glaube, der Finder hatte versuchte, eine Coverflow oder Quicklook ansicht einer sehr grossen Netzwerkbilddatei zu zeigen. Vielleicht war ich da nicht geduldig genug...

Ich habe aber schon mehrfach bemerkt, dass OSX bei problematischen Netzwerkzugriffen oder Zugriffen auf kaputte CD/DVD einfach stur weiterversucht und sich durch kein Escape oder sonstwas davon abhalten lässt. Sprich, er hängt sich auf. Das müsste dorch eigentlich machbar sein, dass man dem Finder sagen kann:" Stopp, lass bleiben, geht zu lang , dein Diskzugriff"
Scheinbar nicht???
 
Lass mich raten:

Praesentation, nervoes, Bilder kommen nicht hoch, Sat-Ball dreht sich und Du hast mehrfach hektisch herumgeklickt?
Und das beim Hochladen von fetten EPSs uebers Netzwerk? Ich fuerchte, das war zuviel der Kommandos.....
Keine richtige Ahnung, was Windows da bei einem entsprechenden Bildbetrachter machen wuerde, aber Aufhaengen waere das mindeste.

Ist natuerlich bloed, dass dann tatsaechlich kein "Uebertragen abbrechen"-Button oder zumindest ein Fortschrittsbalken zur Verfuegung steht.
Echt saubloedes Pech gehabt.

Was den Finder anbelangt: den kannst Du ohne weiteres mit option/command/escape und Auswahl abschiessen und ueber das Finder-Icon im Dock wieder starten. Geht in einer Sekunde, aber es wuerde live auch keinen guten Eindruck machen.
 
Lass mich raten:

Praesentation, nervoes, Bilder kommen nicht hoch, Sat-Ball dreht sich und Du hast mehrfach hektisch herumgeklickt?
Gut geraten ;-)

Allerdings war das in dem Moment nicht mit den EPS-Bildern - im Moment der Besprechung war ich nicht im Netz...

Ich glaube aber, dass es wirklich sinnvoll ist, den Computer neu zu starten, bevor man in eine solche Besprechug geht. Denn offenbar sucht der Finder , auch wenn das Netz nicht mehr da ist, noch die enstprechenden Laufwerke, die er vorher gesehen und genutzt hatte...`

Oder so... Scheint irgendwie nicht ganz "sauber" auf die neue Umgebung zu reagiern.

Tatsache ist zum Beispiel auch, dass Mobil OHNE Neustart bein mir immer die Nvidia-Karte aktiv ist und nicht die interne Grafikkarte.Alleine dafür werde ich das MacBook Pro künftig nach dem Abstöpseln neu starten oder zumindest mich einmal an- und abmelden, bevor ich mobil losziehe.

Der Grund für die Graka laut "gfxCardStatus": Skype sowie der zweite Bildschirm, den ich im Büro betreibe. Selbst Skype lässt offenbar nicht so einfach zu, dass dass MBP wieder auf die kleine Graka umschaltet, sobald ich mobil unterwegs bin...

Also doch noch ein bisschen Windowsfeeling mit Neustarts ;-)
 
Es ist leider immer wieder reproduzierbar. Wenn der Finder des MAcbookPro in Cowerflow-Ansicht ist und auf eine externe Festplatte mit zahlreichen Bildern zugreift, die am MAcMini im Netz ist, gibt es nach ein paar Klicks einen SAT-Ball und eine so bösartige Finder-Blockade, dass nur noch langes Drücken auf den Aus-Knopf zum gewalttätigen Neustart hilft. Finde ich echt besc...., dass MAcOSX da so unstabil ist.
Kann jemand das Gegenteil bestätigen und problemlos in der Coverflowansicht auf Netzwerklaufwerke mit zahlreichen Bildern und PDFs zugreifen?
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, sorry falls schon erwähnt, aber wie ist die Platte formatiert, ich habe derartige Probleme auf allen Rechnern und mit allen Externen noch nie gehabt, allerdings bewege ich mich in einer Windows freien Umgebung, habe also nur HFS+ Platten und keinerlei NTFS Treiber oder ähnliches installiert (NTFS Treiber sind sehr anfällig für Probleme jedweder Art(verlängerter Systemstart, Abstürze, Prozessorauslastung etc).

Hier Ansätze zur Meldung -10810:
http://discussions.apple.com/thread.jspa;jsessionid=aHUHUK8k1VR83HyaWW?messageID=684226
 
Hier ist mittlerweile auch alles Windows-Frei, auch die externe Platte ist HFS+!

Ich hatte tatsächlich früher MAcFUSE und NTFGS+Treiber, die sind normalerweise aber vollkommen desinstalliert. Wie könnte ich prüfen, ob nicht doch Reste ihr UNwesen treiben?
 
Ich blicke nicht durch. Einerseits ist von einer externen Festplatte in HFS+ die Rede, im selben Atemzug von Netzlaufwerken.
Aber nein: Ich kann keine solchen Probleme nachvollziehen: Habe gerade (auch wenn ich das normalerweise nie nutze) die Coverflow-Ansicht aktiviert und damit eine Ordnerstruktur auf einem Windows-Server durchsucht (mit vor allem PDF- und MS-Office-Dokumenten in alten (.doc,.xls, ...) und neuen (.docx, xlsx, ...) Formaten). Keine Probleme. Aber dennoch halte ich Coverflow nicht für die beste Ansicht, um Netzlaufwerke oder – noch viel schlimmer – CDs o.ä. zu durchsuchen.
Es kann, wie gesagt, Probleme mit dem Rendern einzelner Dateien geben, vor allem, wenn ein Quicktime- oder Quicklook-Plugin fehlerhaft arbeitet. Dann müsste man eigentlich auf in der Konsole Fehlermeldungen finden.
 
Es handelt sich um eine externe Festplatte, die im HFS+ formatiert ist, am MAcMini hängt und von diesem im Netzwerk freigegeben wird. Die Abstürze passierten, als ich mit dem MacBookPro über das Netzwerk auf diese Platte zugegriffen habe! Hier ein Verweis in Konsole, der in ungefähr dem Absturzbereich aufgezeichnet wurde:

11/06/10 07:26:59 quicklookd[8858] [QL] 'Creating thumbnail' timed out for '<QLThumbnailRequest /Volumes/WD500-01/daten/2T-4T-Paramotor/schemas moteur/4-Stroke-Engine (glissé(e)s) 4-T4.tiff>' (Start date: 2010-06-11 07:26:19 +0200)

später gibt's dann noch sowas:
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** Break on _NSLockError() to debug.
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** -[NSLock unlock]: lock (<NSLock: 0x765abe0> '(null)') unlocked when not locked
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** Break on _NSLockError() to debug.
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** -[NSLock unlock]: lock (<NSLock: 0x2820f70> '(null)') unlocked when not locked
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** Break on _NSLockError() to debug.
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** -[NSLock unlock]: lock (<NSLock: 0x2820f30> '(null)') unlocked when not locked
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** Break on _NSLockError() to debug.
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] ([0x0-0x2e02e].com.apple.Console[257]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] ([0x0-0x91091].com.apple.iCal[9107]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] ([0x0-0x47047].com.apple.AddressBook[416]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] ([0x0-0x1d01d].com.apple.ActivityMonitor[201]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] ([0x0-0x67067].com.apple.Preview[538]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] (0x100500780.mach_init.rcd[8838]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] ([0x0-0x1f01f].com.apple.speech.synthesis.SpeechSynthesisServer[204]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.AirPortBaseStationAgent[165]) Exited: Killed
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.wacom.pentablet[166]) Exited with exit code: 1
11/06/10 07:33:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] ([0x0-0x28028].com.wacom.Consumer_TouchDriver[227]) Exited with exit code: 1
11/06/10 07:33:22 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Exit timeout elapsed (20 seconds). Killing
11/06/10 07:33:27 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 5 seconds ago...
11/06/10 07:33:32 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 10 seconds ago...
11/06/10 07:33:37 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 15 seconds ago...
11/06/10 07:33:42 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 20 seconds ago...
11/06/10 07:33:47 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 25 seconds ago...
11/06/10 07:33:52 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 30 seconds ago...
11/06/10 07:33:57 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 35 seconds ago...
11/06/10 07:34:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 40 seconds ago...
11/06/10 07:34:07 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 45 seconds ago...
11/06/10 07:34:12 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 50 seconds ago...
11/06/10 07:34:17 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 55 seconds ago...
11/06/10 07:34:22 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 60 seconds ago...
11/06/10 07:34:27 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 65 seconds ago...
11/06/10 07:34:32 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 70 seconds ago...
11/06/10 07:34:37 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 75 seconds ago...
11/06/10 07:34:42 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 80 seconds ago...
11/06/10 07:34:47 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 85 seconds ago...
11/06/10 07:34:52 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 90 seconds ago...
11/06/10 07:34:57 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 95 seconds ago...
11/06/10 07:35:02 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 100 seconds ago...
11/06/10 07:35:07 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 105 seconds ago...
11/06/10 07:35:12 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 110 seconds ago...
11/06/10 07:35:17 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 115 seconds ago...
11/06/10 07:35:22 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 120 seconds ago...
11/06/10 07:35:27 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 125 seconds ago...
11/06/10 07:35:32 com.apple.launchd.peruser.501[126] (com.apple.Dock.agent[149]) Did not die after sending SIGKILL 130 seconds ago...

und so... :(
 
wenn du in den Finder Einstellungen die Symbolvorschau deaktivierst, geht Quicklook dann?
 
Der Logabschnitt sieht nicht so aus, als sei er während regulärer Arbeit entstanden. Da werden ja nur reihenweise Applikationen beendet / gekillt (nur das Dock will und will nicht „sterben“). Das hilft so gar nicht.
 
wenn du in den Finder Einstellungen die Symbolvorschau deaktivierst, geht Quicklook dann?
Quicklook geht ja immer, nur eben manchmal stürzt alles ab!

Habe trotzdem mal die Symbolvroschau deaktiviert und schaue, ob das das Ganze stabilsiert, danke für den Tipp!
 
Der Logabschnitt sieht nicht so aus, als sei er während regulärer Arbeit entstanden. Da werden ja nur reihenweise Applikationen beendet / gekillt (nur das Dock will und will nicht „sterben“). Das hilft so gar nicht.
Vorher gibt es sonst nur das:
11/06/10 07:24:39 com.apple.backupd-auto[9018] Not starting scheduled Time Machine backup - time machine destination not resolvable.
11/06/10 07:25:14 mobilemesyncclient[9029] POST /marketeer (FAILED), httpStatusCode:503, errorType:100, transactionState:5, txnId:xxxxxxxxx, auto-retries=0, manual-retries=0
11/06/10 07:26:59 quicklookd[8858] [QL] 'Creating thumbnail' timed out for '<QLThumbnailRequest /Volumes/xxxxx/xxxx/2T-4T-Paramotor/schemas moteur/4-Stroke-Engine (glissé(e)s) 4-T4.tiff>' (Start date: 2010-06-11 07:26:19 +0200)
11/06/10 07:28:10 iCalExternalSync[9120] [ICalExternalSync ]Insert of record with id xxxx of type (null) failed to create an NSManagedObject apparently. Refusing record.
11/06/10 07:28:10 [0x0-0x91091].com.apple.iCal[9107] 2010-06-11 07:28:10.962 iCalExternalSync[xxxxx] [ICalExternalSync ]Insert of record with id 9xxxxxxxxxxxof type (null) failed to create an NSManagedObject apparently. Refusing record.
11/06/10 07:28:48 mobilemesyncclient[9138] POST /marketeer (FAILED), httpStatusCode:503, errorType:100, transactionState:5, txnId:xxxxxxxxxxx, auto-retries=0, manual-retries=0
11/06/10 07:28:48 com.apple.syncservices.SyncServer[9121] 2010-06-11 07:28:48.425 mobilemesyncclient[xxxxx] POST /marketeer (FAILED), httpStatusCode:503, errorType:100, transactionState:5, txnId:xxxxxxxxxxxx, auto-retries=0, manual-retries=0
11/06/10 07:32:18 [0x0-0x6d06d].com.hegenberg.BetterTouchTool[663] *** Recognized (0x62) family*** (20 cols X 12 rows) using raw16bitRange= 436, thresh8bits= 2, zsignal_per_pixelsum= 48
11/06/10 07:32:21 Adobe InDesign CS3[561] *** -[NSConditionLock dealloc]: lock (<NSConditionLock: 0x765ac60> '(null)') deallocated while still in use
 
11/06/10 07:26:59 quicklookd[8858] [QL] 'Creating thumbnail' timed out for '<QLThumbnailRequest /Volumes/xxxxx/xxxx/2T-4T-Paramotor/schemas moteur/4-Stroke-Engine (glissé(e)s) 4-T4.tiff>' (Start date: 2010-06-11 07:26:19 +0200)

Offenbar hat Quicklook ein Problem, die Symbolvorschau für besagte Tiff-Datei zu erzeugen. Warum, und ob das etwas mit Deinen Problemen zu tun hat, kann ich so nicht beurteilen.
 
Hallo , auch dies hier beschert mir Beachballs und laaaahhhhmes ARbeiten. Auch das hat offenbar mit Bildern zu tun. Weiss jemand was das ist?
13/06/10 09:25:59 osascript[41073] Error loading /Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: dlopen(/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types, 262): no suitable image found. Did find:
/Library/ScriptingAdditions/Adobe Unit Types.osax/Contents/MacOS/Adobe Unit Types: no matching architecture in universal wrapper
 
Hast du mal Tools wie Monolingual oder Onyx benutzt?
Welche Version von Adobe Produkten nutzt du?
 
Onyx nie, und auch Monolingual nicht.
Es handelt sich um Adobe CS3!